Naja, was der Himmelsfahrer seiner Ex auch "angetan" haben mag, ist sowas eine Sünde, um die man erstmal ein bisschen quengeln und mit hängendem Kopf um Vergebung winseln muss? Während die Ex gelangweilt, aber bequem am Boden liegt, so lebendig wie ein Sack Kartoffeln? Ob die beiden wohl jemals Freude zusammen erlebt haben? Gar Spaß?Baer1 hat geschrieben:@Alex: Was meinst du mit brav und trist?
Lahm als Verteidigung.Baer1 hat geschrieben: Und was das runterleiern angeht: Ich hab schon schlimmere Amateurschauspieler gesehen...
Sehr schön, aber auch ein bisschen zu einleuchtend, und daher brav. Was ist denn die Alternative? Die toten Eltern am Ende der "Stiege" (ein mundartlicher Begriff, den ich vermieden hätte, "stairway" genauso), wo es, nach der ganzen Bild-Atmosphäre zu urteilen, ganzwöchig nach Kohl riecht?Baer1 hat geschrieben:Zu den Coach-Potatoes: Da geht es weniger um eine Anspielung, das könnte man, wenn man will (nur wenn man will), als eine Art Höllenbildnis sehen. Das Gegenteil von wahrem, ewigem Leben wäre ewiges Nicht-leben, vereinsamt, da man nur sich selbst im Fernseher sieht.
Ob das alles so zutrifft oder nicht, gehört nicht hierher. In Wirklichkeit gibt es nichts zu vergeben, der ganze Sünden-Komplex ist Teil der christlich-kirchlichen Gehirnwäsche. Aber gut, es geht hier um einen Film. Was ich sagen wollte, so, wie er gemacht ist, kann ihn kaum jemand ertragen. Ihr selbst seid nicht so verklemmt, wie es der Film suggeriert. Einstweilen sind wir noch nicht auf der "Stiege" zum Himmel und müssen mit einer Welt vorlieb nehmen, in der es leider Weltliches zu genießen gibt. Sich die Füße salben lassen, Wein trinken, f(F)este feiern. Sich kleiden wie ein Mensch und aufrecht stehen.Baer1 hat geschrieben:Und wieso naiv? Weil sich alle versöhnen? Wenn es tatsächlich nötig ist/ wäre, allen, denen man Böses getan hat in die Augen zu schauen, wirklich Frieden mit ihnen zu schließen, ehe man in den Himmel kommt, scheint mir das eher eine ganz schöne Herausforderung... Und wenn es nötig ist zu vergeben umso mehr.
Okay, also stört dich die Bildatmosphäre oben am Ende der Treppe. Gut, darüber lässt sich diskutieren. Das weiße Licht ist natürlich ein Klischee, aber da jeder Versuch, sich den Himmel auszumalen wohl mehr Kritik ernten würde als Zustimmung, musste es vage bleiben... Wie würdest du es denn machen? Mir ist nichts besseres eingefallen.Axel hat geschrieben: Sehr schön, aber auch ein bisschen zu einleuchtend, und daher brav. Was ist denn die Alternative? Die toten Eltern am Ende der "Stiege" (ein mundartlicher Begriff, den ich vermieden hätte, "stairway" genauso), wo es, nach der ganzen Bild-Atmosphäre zu urteilen, ganzwöchig nach Kohl riecht?
Daher enthalte ich mich jedes Kommentars über den angeblichen "Sündenkomplex".Axel hat geschrieben: Ob das alles so zutrifft oder nicht, gehört nicht hierher.
...Filme drehen (macht riesen Spaß), über den Weg zum Himmel philosophieren (sag nicht, dass philosophieren und diskutieren keinen Spaß macht) und das erfolgreiche Ende des Filmdrehs feiern.Axel hat geschrieben: Einstweilen sind wir noch nicht auf der "Stiege" zum Himmel und müssen mit einer Welt vorlieb nehmen, in der es leider Weltliches zu genießen gibt. Sich die Füße salben lassen, Wein trinken, f(F)este feiern. Sich kleiden wie ein Mensch und aufrecht stehen...
Du bist kein Mensch ;)B.DeKid hat geschrieben: Wenn Ich nach meiner Religion gefragt werde sag Ich das Ich Mensch bin - da soll mal einer kommen und was anderes behaupten!