r.p.television hat geschrieben:Ich warte auch auf die "DSLR"-Kamera von Canon. Ich denke es lohnt sich zu warten. Gerade wenn Dir DOF wichtig ist, denn das geht nicht mal mit der EX 1 wirklich gut. Die wird auch alles haben was Du brauchst - inklusive XLR und Kartenaufzeichnung. Und lichtempfindlich sollte sie mir ihrem APS-C-Sensor auch sein.
Wenn Du die Anschaffung nicht stemmen kannst aber damit Geld verdienen willst mach einen Finanzierungskauf (ähnlich wie Leasing) auf fünf Jahre. Dann kannst Du bequem die Raten bei der Steuer abschreiben. Du musst halt gewährleisten daß Du etwa (je nach Anzahlung) 280 Euros im Monat zahlen kannst. 5 Jahre lang. Und nicht blauäugig sein.
Wenn Du damit kein Geld verdienst - beachte: andere haben teurere Hobbies....
Es war eigentlich geplant, das jetzt von Canon zur NAB was rauskommt. Wie aber auch schon andere User hier meinten, nimmt sich Canon wohl doch noch mehr Zeit. Also wohl doch Frühjahr 2010 oder dieses Jahr August.
Die SD 300 verkauft sich gerade blendend, kann man nur empfehlen. Ein Profihafter Filmer wird aber da und dort was zu meckern haben (Friemellei).
Ich hab vor ein paar Tagen mal mit dem Erzfeind der SD 300 (die Sony XR 520) gefilmt, ich war schon erstaunt welchen Unschärfeeindruck man mit der Consumerkamera hinbekommen kann. Dazu muss man aber wirklich in den Telebereich gehen und die Entfernung zum Objekt nicht zu gross halten - sah aber nett aus. Wohl ein Verdienst des etwas grösseren Sensors von Sony und der neuen kreisrunderen Blende (die SR 11 & 12 noch nicht hatten).
GPS hat mich aber eher nur genervt, selbst auf einen Feld in freier Wildbahn hat die Kamera nach 8 min immer noch nicht gewusst, wo ich bin....
Ich filme aber lieber mit Henkelkameras, weil die mehr Möglichkeiten bieten, oft vom Bild besser sind und sich besser manuell einstellen lassen (obwohl das mit der SD 300 schon recht gut am Touchscreen für Shutter, Blende, Gain und WAG geht).
Ich würde mal sagen selbst testen und bei hohen Ansprüchen einen Henkelmann leihen.
VG
Jan