schnickers
Beiträge: 10

Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von schnickers »

Hi,

hab mir Adobe Premiere Elements 7 zugelegt.
Beim Überspielen aus Hi8 Canon Kamera über eine Videoschnittkarte (ACEDVio canopus) auf die Festplatte, bricht die Aufnahme immer ab. Mal bei 3 min .. mal bei 9 min .. mal bei 20 min usw. (liegt sicher nicht an der Festplattenkapazität)

Ist der Fehler vllt bekannt?

Verwende XP-Service Pack 3 und Dual Core (2x2,4 GHz) und 2 GB RAM

Vielen Dank im vorraus!



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von Kabelträger »

Gibts ne Fehlermeldung?
Schon mal mit Sysinternals nachgeschaut, was im Dateisystem passiert?

Gruss, Flo



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von thos-berlin »

Könnten es Störungen im Sychronsignal sein, die zum Abbruch führen ? Kann man bei der Software irgendwo einstellen, daß bei Fehlern kein Abbruch erfolgen soll, sondern weitergecaptured ?
Gruß
thos-berlin



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von WeiZen »

Eine HI8 Canon oder eine Digital8 die ein Hi8 Band abspielt?
Die Sync Signale der alten HI8 Bänder sind sowas von mies, zumindest von meiner Sony. Werden sie hingegen von einer Digital8 Kamera abgepielt und somit digitalisiert, klappt das hervorragend.
Wenn der Abbruch mit Bildstörungen einher geht, beobachte mal, liegt es darin.
Die besten Resultate erreichst Du bei HI8 durch Capturen mit einer Digital8 Kamera. Mal bei eBay schauen. Aber Achtung, nicht jde Digital8 Kamera kann analoge HI8 abbspielen.
Gruß
Ulrich



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von thos-berlin »

Im Falle der mieserablen Sync-Impulse müßte über den Einsatz eines TBC ernstlich nachgedacht werden.
Gruß
thos-berlin



schnickers
Beiträge: 10

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von schnickers »

Hallo Leute,

vielen dank für eure antworten.

Die aufnahme bricht nicht immer an der gleichen stelle ab,
d.h. ich starte die Aufnahme wieder von vorne und der abbruch erfolgt nicht wie vorher z.b bei 3:12 sondern bei 10:56, das nächste mal bei 20:30 dann wieder bei 5:12 oder so.

zu Kabelträger: Nee, eine Fehlermeldung kommt nicht.

zu thos-berlin: Es ist so eingestellt das auch bei Fehler weiter aufgenommen werden soll.

zu WeiZen: Die Bänder werden mit meiner HI8 Canon Camera abgespielt, dann über eine "ACEDVio Canopus Schnittkarte" mit Adobe Premiere Elements 7 aufgenommen.

Muss noch dazu sagen das auch die einzelnen Szenen nicht erkannt werden, egal wie eingestellt ist.

Habe früher (vor 2 Jahren ca.) schon mal HI8 Bänder über eine ältere "Pinnacle Schnittkarte" mit "Pinnacle 9 oder 10 Software" aufgenommen, bearbeitet und auf DVD gebrannt, alles wunderbar, bis auf die Qualität.

Liegt das vielleicht doch an der Software??

Meine alte Pinnacle habe ich nicht mehr.

Was ratet ihr mir, wie geht es am besten, habe nämlich noch ca. 14 Bänder zu bearbeiten

Grüße



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von WeiZen »

Das ist so. Ein analoges Band verhält sich immer anders.
Nach wiederholten Einlesen bekommt man fast alles.
Das beste Ergebnis mit HI8 Bändern bekommst Du aber mit Digital8 Camcorder, glaubs mir. Die ein oder andere Stelle muß man zwar auch zweimal versuchen, aber meistens reicht einmal, weil der Fehler sich nicht ändert. Aber das Capturen läuft durch, ist auch gleich digital und geht somit über Firewire.
Szenentrennung gibt es nicht, die Bänder haben keinen Timestamp.
Wenn Du ein Beispiel brauchst, schick mir ein Band und eine Festplatte und bekommst es als MS DV Avi auf Festplatte zurück.
Gruß
Ulrich



schnickers
Beiträge: 10

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von schnickers »

Vielen Dank Freunde

Melde mich wieder, bis dann

CIAO



schnickers
Beiträge: 10

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von schnickers »

Hallo Freunde,

ich habe nochmal 130,- € investiert und
"Pinnacle 12 Ultimate" besorgt.

HI8-Band mit HI8-Kammera abgesp. über Schnittkarte mit
Pinnacle aufgenommen.

Kein abbruch mehr bei der Aufnahme und szenen wurden auch
zu 90% erkannt.

Qualität ist auch gut.

Vielen Dank nochmals an alle

ciao ciao



Hogar
Beiträge: 163

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von Hogar »

Hallo,

es kann auch am Servicepack 3 liegen.
Seitdem ich es installiert habe, kann ich die ACEDVIO nicht mehr richtig nutzen. Alles hackt ständig. Ich musste erst mein System wieder neu installieren mit Servicepack 2, dann ging es wieder. Das mag daran liegen, das es ein Problem mit Firewire gibt nach Installation des SP3. Da gibts im Web auch schon einige Forenbeiträge wegen externer Firewire Festplatten und Problemen nach SP3.

Gruß
Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09