ne wurde mir in paris geklaut :-(Movie-Peter hat geschrieben:Danke für die Info.
Mir gefällt das schwarze Gehäuse etwas besser und wenn ich sonst bildtechnisch eine identische Qualität bekomme ... passt's.
Wofür gibt es dann die um fast 40%% teueren VideoHD Cards?
Warum sagtst Du:"Ich hatte die HF100..." - warst Du nicht zufrieden?
Das Problem bei 60p ist, dass sich kaum ein Schnittprogramm findet, das damit umgehen kann!LorPGDL hat geschrieben:ne wurde mir in paris geklaut :-(Movie-Peter hat geschrieben:Danke für die Info.
Mir gefällt das schwarze Gehäuse etwas besser und wenn ich sonst bildtechnisch eine identische Qualität bekomme ... passt's.
Wofür gibt es dann die um fast 40%% teueren VideoHD Cards?
Warum sagtst Du:"Ich hatte die HF100..." - warst Du nicht zufrieden?
jetzt hol ich mir die sanyo fh1 die ist billiger als die hf10 und ich meine noch deutlich besser. echtes 1080 progressive :-)
Shiranai hat geschrieben:Ja.
Aber wie gesagt du brauchst nur Class 4. Die HF100 speichert auf höchster Einstellung mit 17 Mbit/s also ca. 2,1 MByte/s - eine Class 4 Karte hat bereits nen Durchsatz von mindestens 4 MByte/s.
RickyMartini hat geschrieben:Das Problem bei 60p ist, dass sich kaum ein Schnittprogramm findet, das damit umgehen kann!LorPGDL hat geschrieben: ne wurde mir in paris geklaut :-(
jetzt hol ich mir die sanyo fh1 die ist billiger als die hf10 und ich meine noch deutlich besser. echtes 1080 progressive :-)
Daher würde ich doch besser zum altbewährten 50i/25p greifen, das die anderen Hersteller anbieten!
wieso meinst du? mit meiner hf 100 hab ich auch nie geschnitten :-PRickyMartini hat geschrieben:http://www.camcorderinfo.com/content/Sa ... -Media.htm
Ungeschnitten wird es sicher kein Vergnügen sein, sich die Clips anzuschauen. Sanyo wird wegen des Alleingangs wohl eine Lösung anbieten müssen.