News-Kommentare Forum



Bullet Time-Animation für 21:9 Display von Philips



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Bullet Time-Animation für 21:9 Display von Philips

Beitrag von slashCAM »

Bullet Time-Animation für 21:9 Display von Philips von rob - 18 Apr 2009 16:25:00
OK, es ist Werbung und ob 21:9-Displays wirklich Sinn machen, sei mal dahin gestellt, aber dieser Werbe-Trailer mit seiner extremen Kamerafahrt à la Bullet Time ist durchaus sehenswert. Regisseur und DOP kommen ebenfalls kurz zu Wort ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Bullet Time-Animation für 21:9 Display von Philips

Beitrag von Videofactory »

Siehe hier
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



baerenbold
Beiträge: 86

Re: Bullet Time-Animation für 21:9 Display von Philips

Beitrag von baerenbold »

... immer aufwändigere Technik für die Wiedergabe von immer hirnloserem Medienschrott ...



Quadruplex

Re: Bullet Time-Animation für 21:9 Display von Philips

Beitrag von Quadruplex »

baerenbold hat geschrieben:... immer aufwändigere Technik für die Wiedergabe von immer hirnloserem Medienschrott ...
Die Klage ist nicht neu...

Aus Aldous Huxleys "Schöne, neue Welt" (1932):
Es wurde finster. Feurige Lettern standen massig und gleichsam aus eigener Kraft im Dunkel. 'Drei Wochen im Helikopter. Ein hundertprozentiger Super- Sing- Sprech-Farben- und -Fühlfilm mit synchronisierter Duftorgelbegleitung.' "Fassen Sie die Metallknöpfe auf den Armlehnen Ihres Fauteuils an", flüsterte Lenina. "Sonst spüren Sie nichts."

Der Wilde tat, wie ihm geheißen. Inzwischen waren die feurigen Lettern verschwunden; zehn Sekunden tiefsten Dunkels; und plötzlich erschien, blendend und unvergleichlich naturgetreuer, als sie in Fleisch und Blut aussehen konnten, wirklicher als Wirklichkeit, das stereoskopische Bild eines riesigen Negers und einer goldhaarigen, kurzschädeligen jungen Beta-plus in seinen Armen.
Dem Wilden gab es einen Riß. Dieses unerhörte Gefühl auf seinen Lippen! Er hob die Hand zum Mund, das Kitzeln hörte auf; er ließ sie auf den Metallknopf zurückfallen, und sofort begann es wieder. Die Duftorgel verhauchte unterdessen reinsten Moschus. Verröchelnd gurrte eine Tonstreifen-Übertaube „Uu-uuh", und mit nur zweiunddreißig Schwingungen in der Sekunde antwortete ein Baß, tiefer als jemals Afrika gesungen: „Aa-aah!" „Uuh-aah, „Uuh-aah!" Die stereoskopischen Lippenpaare fanden einander von neuem, und wieder bebten die erogenen Gesichtszonen der sechstausend Gloriapalastbesucher in fast unerträglich galvanischer Verzückung. „Uuh..."

Die Handlung des Films war äußerst simpel. Auf die ersten Uuhs und Aahs - inzwischen war noch ein Duett gesungen und etwas Liebe auf dem berühmten Bärenfell genossen worden, dessen Haare man tatsächlich jedes einzeln deutlich fühlen konnte, - folgte ein Helikopterunfall, bei dem der Neger auf die Erde hinabstürzte, Kopf voran. Krachbumm! wie das in die Stirnhöhle zwackte! Ein Chor von Auwehs stieg aus dem Publikum auf.
Durch den Aufprall ging die ganze schöne Aufnormung des Negers flöten. Eine wahnsinnige, alles andre ausschließende Begier nach der blonden Beta überfiel ihn. Sie weigerte sich. Er ließ nicht locker. Daraus ergaben sich Kämpfe, Verfolgungen, Überfall auf einen Nebenbuhler und zuletzt eine atemraubende Entführung. Die blonde Beta wurde in die Wolken verschleppt und dort drei Wochen lang in einer höchst unsozialen Zweisamkeit mit dem verrückten Schwarzen gefangen gehalten. Doch endlich gelang es, nach beträchtlichen Abenteuern und akrobatischen Kunststücken, drei gutgebauten Alpha-Jünglingen, die Blonde zu retten. Der Neger wurde in eine Wiederaufnormungsanstalt gesteckt, und der Film endete glücklich und geziemend damit, daß die blonde Beta allen drei Befreiern ihre Liebe schenkte.

SLASHCAM hat geschrieben:ob 21:9-Displays wirklich Sinn machen, sei mal dahin gestellt,
Sieh dazu auch hier. Und, sorry, liebe Slashcamer: Sie haben Sinn oder sind sinnvoll...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Bullet Time-Animation für 21:9 Display von Philips

Beitrag von Chezus »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09