Der Traum von der Hollywood-Hochzeit in einer spießigen kleinen Amtsstube mit pseudo-rustikalen Esszimmerstühlen von Roll`sRaus ...
Immerhin, die großen Fenster gibt´s, die gibt´s immer. Ein zweiter Mann wäre nicht schlecht, der einen solchen schicken Aufheller dorthin lenkt (Prinzip Taschenspiegel, mit dem man einen Reflex irgendwo hin wirft), wo er gebraucht wird. Dieser riesige Aufheller ist zusammengeklappt so groß wie eine Familienpizza und hat 5 Funktionen: 1. Schwarze Seite zum Abschatten, 2. Weiße Seite zum neutralen Aufhellen und als 3. Streufläche für Durchlicht, 4. Silberne Seite für starke Aufhellung, 5. Goldene Seite für warme Aufhellung.
Alternativ könntest du das Ding auch an ein Stativ oder einen Hutständer (den die vielleicht in diesem Büro tatsächlich noch haben) an der Trageschlaufe anhängen, aber der zweite Mann wäre besser, er könnte sich einerseits so stellen, dass er nicht im Bild ist und dir andererseits den Lichtkegel für deine jeweilige Position zum Motiv umlenken. Um Missverständnisse zu vermeiden: Das Licht kommt von den Fenstern!
Ob dir diese Art, Licht zu machen, zusagt, kannst du testen. Filme eine Person im Gegenlicht und helle das Gesicht z.B. mit einer Styroporplatte auf. Die muss schon gut zielen, aber die Vorteile liegen auf der Hand: Natürliche, weiche Aufhellung ohne die Nebenwirkungen eines solchen Brathähnchen-Heizstrahlers ...