Gemischt Forum



Probleme beim Capturen von schnelle Bewegungen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kuttig

Probleme beim Capturen von schnelle Bewegungen

Beitrag von Kuttig »

Hallo, ich habe einen Aldi Medion PC mit 2GHz und eine Sony DV Cam. Beim Capturen von Videos habe ich das Problem, daß bei schnellen Bewegungen die Konturen abgehackt erscheinen. Das Bild selber ruckelt nicht! Ich habe schon diverse Programme getestet, aber überall tritt das gleiche Problem auf. Wenn ich mir die Videos vom CamCorder direkt auf einem TV angucke, gibt es keine Probleme. Sobald der PC dazwischengeschaltet ist, wirken schnelle Bewegungen abgehackt. Ich bitte um Hilfe!



Michael Keukert

Re: Probleme beim Capturen von schnelle Bewegungen

Beitrag von Michael Keukert »

Was verstehst Du unter "abgehackten Konturen"? Meinst Du ein waagerechtes, kammartiges Muster? Wenn ja, dann ist das der Halbbilder-Interlace: die Kamera nimmt nicht ein Vollbild auf sondern zwei Halbbilder nacheinander. Bei schnellen Bewegungen hat sich das Objekt aber schneller bewegt als die Kamera die beiden Bilder aufnimmt. Wenn diese Halbbilder dann zusammengesetzt werden entstehen die "Kämme".

Ist ganz normal, hat nix mit Deiner Kamera, Deinem PC oder Deiner Software zu tun. Lediglich High-End Kameras bieten einen sogenannten "Progressive Mode", der Vollbilder statt Halbbilder aufnimmt.

mk -BEI- naklar.de



Kuttig

Re: Probleme beim Capturen von schnelle Bewegungen

Beitrag von Kuttig »

Hallo Michael,
vielen Dank erst einmal für Deine Antwort. Ich denke mal, daß das genau das Problem ist, von dem Du sprichst...
Gibt es eine Möglichkeit, via Software die Kanten zu glätten bzw. diesen Effekt zu beseitigen? Muß ich evtl. das geschnittene Video wieder zurrück auf Band überspielen?
Ich würde ansonsten gerne einige Videos auf CD/DVD speichern!



Lattenzauneffekt

Re: Probleme beim Capturen von schnelle Bewegungen

Beitrag von Lattenzauneffekt »

(User Above) hat geschrieben: : Ich würde ansonsten gerne einige Videos auf CD/DVD speichern!

Der Effekt ist nur auf dem PC-Monitor sichtbar, beim Abspielen auf dem Fernseher nicht. Also: brat dir 'ne CD/DVD und sieh selbst.



Michael Keukert

Re: Probleme beim Capturen von schnelle Bewegungen

Beitrag von Michael Keukert »

Hallo,
(User Above) hat geschrieben: :
: Gibt es eine Möglichkeit, via Software die Kanten zu glätten bzw. diesen Effekt zu
: beseitigen?


ja, es gibt eine Annäherung - es gibt Tools verschiednester Qualität und Preisklassen, die ein Video mit Halbbildern wieder in den Progressive Mode umwandeln können. Der Vorgang wird de-interlacing genannt (das Halbbildschema heißt auf Englisch "interlace").

Erstaunlich gut und preiswert ist hier wieder VirtualDub mit entsprechenden Plugins. Suche einfach mal im FAQ nach "de-interlacing" bzw. "deinterlacing" - da solltest Du Links finden.
:
: Muß ich evtl. das geschnittene Video wieder zurrück auf Band
: überspielen?

Jemand anderes hat es schon beantwortet: wenn Du den fertigen Film zurück aufs Band speicherst und dann wieder auf einem Fernseher anguckst, dann brauchst Du nicht zu deinterlacen - denn der Fernseher selbst arbeitet auch im Interlacing Modus.
:
: Ich würde ansonsten gerne einige Videos auf CD/DVD speichern!

Das ist etwas anderes - selbst wenn Du das hinterher wieder auf dem TV anguckst. Denn auf (S)VCD/DVD ist das Video in stark verlustbehaftet komprimierter Form. Hier erzielts Du deutlich bessere Ergebnisse mit deinterlacetem/progressive Material. Die meisten Encoder in (S)VCD/DVD Auhtoring Programmen sind in dem Bereich eher schwach. Da würde ich dann auf jeden Fall mit VirtualDub oder TTMPEGEnc nochmal das Material umwandeln, und DANN erst das (S)VCD/DVD Authoring Programm drauf loslassen.

mk -BEI- naklar.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42