Sony Forum



35mm Adapter für FX7 bauen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Paprikamonster
Beiträge: 2

35mm Adapter für FX7 bauen

Beitrag von Paprikamonster »

Guten Abend.

Ich möchte mir einen 35mm Adapter für meine FX7 basteln und habe dazu einige Fragen. Ich habe mir schon einige Bastelanleitungen für 35mm-Adapter angesehen, nur sind die meisten für Camcorder mit kleinerer Linse.

Als Objektiv will ich mein Canon EF (18-55mm) nehmen und durch Adapter-Ringe und eine Mattscheibe mit dem Gewinde um die Linse des Camcorders verbinden. Dazu habe ich enige Fragen:
-Wie befestige ich die Mattscheibe zwischen den Adapter-Ringen? Gibt es Ringe, in die man die einfach reinsetzen kann?
-Wie viel Abstand muss ich bei meiner Kamera in etwa zwischen Kamera-Linse und Mattscheibe verwenden?
-Was für einen Adapter vom Gewinde der FX7 auf die Canon-Adapter? (62mm auf ...?)
-Wie viel Abstand zwischen Mattscheibe und Objektiv?



domain
Beiträge: 11062

Re: 35mm Adapter für FX7 bauen

Beitrag von domain »

Die letzte Frage hättest du eigentlich nicht stellen dürfen, denn die minimale Makro-Entfernung der FX7 müsste dir schon bekannt sein (mit oder ohne achromatische Vorsatzlinse allerdings ein Riesenunterschied)
Ich kann dich zu solchen Experimenten frisch von der Leber weg nur ermutigen. Habe solche früher auch gemacht und sie dauerten oft bis spät in die Nacht und waren voller Dramatik und am Ende kam manchmal auch was Tolles raus, was ich aber in diesem speziellen Fall in Anbetracht der neueren DSLRs Bridgecameras mit Vollformatsensoren ziemlich bezweifeln würde.
Kurz gesagt, ich habe mich nie mit etwas befasst, das es schon besser auf dem Markt gab.
In einem Fall habe ich eine Lösung für die Mamiya 645 entwickelt, nämlich einen Shift- und Scheimpflugadapter für Asahi 6*7 Objektive, den es bis heute für Mamiya nicht gibt. Das war halt ein Volltreffer bis heute.
In einem anderen Fall habe ich einen voll computerisierten Vergrößerungsaparat entwickelt, gesteuert über Schrittmotoren und aufwändiger Assemblersoftware. Gleichzeitig aber offensichtlich auch von der Firma Durst entwickelt und für letztendlich auch für ca. € 5000.- erhältlich, womit mein gesamter Aufwand sich zwar persönlich rentierte, weil viel billiger, aber vielleicht hätte ich etwas anderes Besseres in dieser Lebenszeit tun können.
Zuletzt geändert von domain am Mi 15 Apr, 2009 23:12, insgesamt 1-mal geändert.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: 35mm Adapter für FX7 bauen

Beitrag von HansMaulwurf »

domain hat geschrieben:Die letzte Frage hättest du eigentlich nicht stellen dürfen, denn die minimale Makro-Entfernung der FX7 müsste dir schon bekannt sein (mit oder ohne achromatische Vorsatzlinse allerdings ein Riesenunterschied)
Richtig, ist schwer pauschal zu beantworten weil abhängig von der Vergrößerung des Achromaten. Hab "seinerzeit" meinen vom Inder für ca. 90 Euro geholt. Wenn du Interesse haben solltest verscherbel ich ihn dir für `nen Fuffi.



Axel
Beiträge: 17025

Re: 35mm Adapter für FX7 bauen

Beitrag von Axel »

Zur Ernüchterung oder Ermutigung, je nach Ausmaß des Ehrgeizes, dieser Thread.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Paprikamonster
Beiträge: 2

EE-A Größe

Beitrag von Paprikamonster »

Danke für die Antworten!
Eine kleine Frage: Weiß jemand zufällig, welche Größe die Canon EE-A Focusing Screen hat?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14