Sony Forum



35mm Adapter für FX7 bauen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Paprikamonster
Beiträge: 2

35mm Adapter für FX7 bauen

Beitrag von Paprikamonster »

Guten Abend.

Ich möchte mir einen 35mm Adapter für meine FX7 basteln und habe dazu einige Fragen. Ich habe mir schon einige Bastelanleitungen für 35mm-Adapter angesehen, nur sind die meisten für Camcorder mit kleinerer Linse.

Als Objektiv will ich mein Canon EF (18-55mm) nehmen und durch Adapter-Ringe und eine Mattscheibe mit dem Gewinde um die Linse des Camcorders verbinden. Dazu habe ich enige Fragen:
-Wie befestige ich die Mattscheibe zwischen den Adapter-Ringen? Gibt es Ringe, in die man die einfach reinsetzen kann?
-Wie viel Abstand muss ich bei meiner Kamera in etwa zwischen Kamera-Linse und Mattscheibe verwenden?
-Was für einen Adapter vom Gewinde der FX7 auf die Canon-Adapter? (62mm auf ...?)
-Wie viel Abstand zwischen Mattscheibe und Objektiv?



domain
Beiträge: 11062

Re: 35mm Adapter für FX7 bauen

Beitrag von domain »

Die letzte Frage hättest du eigentlich nicht stellen dürfen, denn die minimale Makro-Entfernung der FX7 müsste dir schon bekannt sein (mit oder ohne achromatische Vorsatzlinse allerdings ein Riesenunterschied)
Ich kann dich zu solchen Experimenten frisch von der Leber weg nur ermutigen. Habe solche früher auch gemacht und sie dauerten oft bis spät in die Nacht und waren voller Dramatik und am Ende kam manchmal auch was Tolles raus, was ich aber in diesem speziellen Fall in Anbetracht der neueren DSLRs Bridgecameras mit Vollformatsensoren ziemlich bezweifeln würde.
Kurz gesagt, ich habe mich nie mit etwas befasst, das es schon besser auf dem Markt gab.
In einem Fall habe ich eine Lösung für die Mamiya 645 entwickelt, nämlich einen Shift- und Scheimpflugadapter für Asahi 6*7 Objektive, den es bis heute für Mamiya nicht gibt. Das war halt ein Volltreffer bis heute.
In einem anderen Fall habe ich einen voll computerisierten Vergrößerungsaparat entwickelt, gesteuert über Schrittmotoren und aufwändiger Assemblersoftware. Gleichzeitig aber offensichtlich auch von der Firma Durst entwickelt und für letztendlich auch für ca. € 5000.- erhältlich, womit mein gesamter Aufwand sich zwar persönlich rentierte, weil viel billiger, aber vielleicht hätte ich etwas anderes Besseres in dieser Lebenszeit tun können.
Zuletzt geändert von domain am Mi 15 Apr, 2009 23:12, insgesamt 1-mal geändert.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: 35mm Adapter für FX7 bauen

Beitrag von HansMaulwurf »

domain hat geschrieben:Die letzte Frage hättest du eigentlich nicht stellen dürfen, denn die minimale Makro-Entfernung der FX7 müsste dir schon bekannt sein (mit oder ohne achromatische Vorsatzlinse allerdings ein Riesenunterschied)
Richtig, ist schwer pauschal zu beantworten weil abhängig von der Vergrößerung des Achromaten. Hab "seinerzeit" meinen vom Inder für ca. 90 Euro geholt. Wenn du Interesse haben solltest verscherbel ich ihn dir für `nen Fuffi.



Axel
Beiträge: 17025

Re: 35mm Adapter für FX7 bauen

Beitrag von Axel »

Zur Ernüchterung oder Ermutigung, je nach Ausmaß des Ehrgeizes, dieser Thread.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Paprikamonster
Beiträge: 2

EE-A Größe

Beitrag von Paprikamonster »

Danke für die Antworten!
Eine kleine Frage: Weiß jemand zufällig, welche Größe die Canon EE-A Focusing Screen hat?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25