Postproduktion allgemein Forum



P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.1.2)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Medienmacher
Beiträge: 89

P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.1.2)

Beitrag von Medienmacher »

Hallo.

Ich beschäftige mich seit gestern intensiv mit dem Handling von P2-Daten in der Post-Produktion. Konkret arbeite ich mit MAC OS X und AVID Media Composer 3.1.2 - ich denke aber dieser Thread ist allgemeiner, und nicht nur für AVID-User interessant.

Ausgangssituation:
Ich habe Videomaterial aus dem Ausland bekommen, welches auf P2-Karten gedreht wurde. Das Material kam auf externen Festplatten. Ich hab zunächst ein Backup auf ein externes RAID gemacht und mir dann das Material im AVID Media Composer angeschaut (via File --> Import P2 --> Clips to Bin)

Zu meiner Ernüchterung musste ich feststellen, dass bei den Aufnahmen viel Schrott dabei ist: Unscharf, Total verwackelt, minutenlang der Fußboden und total irrelevantes Zeug.

WIE MISTE ICH SOWAS AM EFFEKTIVSTEN AUS??

Mein intuitives Vorgehen bisher:
Ich bin im AVID das Material durchgegangen, hab alles, was unbrauchbar ist, farbig markiert. Interessanterweise lassen sich die Media Files nicht einfach löschen, wohl weil der P2-Ordner als Volume gemountet ist, und nicht in einem AVID Media Files - Folder liegt.

Also hab ich die zugehörigen Daten per Hand gelöscht: Bin offen lassen und im Finder alle zugehörigen Files (Dateiname ist ja eindeutig) gesucht und markiert. Ich hab nicht sofort alles gelöscht, sondern per Hand einen eigenen (Backup)-P2-Ordner erstellt (also: CONTENTS mit den nötigen Unterordnern) und die einzelnen Files (aus den Ordnern AUDIO, CLIP, ICON, VIDEO - PROXY und VOICE sind leer) dorthin verschoben.

Testhalber hab ich meinen Backup-P2-Folder im AVID geöffnet (AVID vorher neu gestartet) und alles gecheckt. Lief einwandfrei.

So, nun hab ich dies also für eine ganze Menge Clips gemacht und konnte immerhin gute 10GB an Datenmüll erstmal rausräumen. "Meinen" Backup-Ordner lösch ich dann endgültig nach Fertigstellung des Projektes.

ABER:
Das ist doch sicherlich keine besonders elegante Lösung, oder?
Welche anderen Möglichkeiten hab ich denn noch, einen P2-Folder aufzuräumen BEVOR ich mit dem Ordner schneide bzw. ihn archiviere?

Ich bin bisher nur auf P2 Log Pro gestoßen (http://www.imagineproducts.com/P2log.htm), was ich mir noch näher ansehen muss. Ist das etwa genau die Software, die ich brauche?

Danke schonmal für weitere Tipps!
Gruß



snoopz
Beiträge: 2

Re: P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.

Beitrag von snoopz »

Ich würde dir in diesem Fall einmal die kostenlose Software P2CMS nahe legen. Das ist die Panasonic-eigene Content Management Software für P2 und meiner persönlichen Erfahrung nach macht sie ihren Job sehr gut. (ask google for a link)

Du kannst nach dem Einlesen in die Datenbank des CMS die P2-Clips betrachten, taggen, loggen und, vor allem: auch löschen und kopieren, wobei die Software den Kopiervorgang auch über einen Dateigrößenvergleich verifizieren kann.

Und diese Funktionen ist für dich vermutlich völlig ausreichend. Um Speicherplatz in unserer SAN-Editing-Umgebung zu sparen konsolidiere ich für gewöhnlich nur die relevanten Takes eines Drehs aus dem P2CMS heraus um sie dann für den Schnitt verfügbar zu machen. Gerade weil die Software eine einzelne, große, virtuelle P2-Karte generieren kann ist sie für dich vermutlich auch sehr praktisch, denn der AMC 3.1.2 kann, wenn ich mich recht entsinne, noch keine AMA Volumes mounten. Da ist eine zusammengefasste Karte mit allen Takes vermutlich sogar noch eine Arbeitserleichterung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53