Sony Forum



Kassette nur teilweise abspielbar



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Kri
Beiträge: 2

Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von Kri »

Hallo Zusammen,

ich bin absoluter Filmlaie und habe folgendes Problem:

Für meinen Urlaubsfilm habe ich eine neue Kassette (SONY DV Premium) in meine Kamera (SONY DCR-TRV19E) eingelegt. Nachdem das Band voll war habe ich bemerkt, dass ausser den ersten Minuten (die ohne Probleme abzuspielen gehen) alle darauf folgenden Aufnahmen nicht mehr abrufbar sind. Das Zeitsignal fehlt und der Bildschirm bleibt blau. Nachdem ich eine neue Kassette eingelegt hatte zeigte die Kamera "Cleaning Cassette " an, konnte aber auf dieser neuen Kassette ohne Probleme aufzeichnen und abspielen.

Zuhause habe ich das "defekte" Band in eine andere SONY-Kamera eingelegt, wo aber ebenfalls nur die ersten Minuten abzuspielen gingen.

Gibt es noch irgend eine Hoffnung, dass die Aufnahmen gerettet werden können, oder wurde das Band nach den ersten Minuten einfach nicht mehr beschrieben?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von tommyb »

Wenn eine zweite Kamera die Kassette nicht abspielen kann, dann besteht womöglich keine Hoffnung mehr für deine Aufnahmen. Wenn die Ursprungskamera jedoch einen dejustierten Kopf hat, dann sollte sie in der Lage sein das Tape abzuspielen. Wenn nicht, dann liegt es vielleicht auch am Tape.

Sind es die orangenen SONY Premium Tapes? Ich würde in Zukunft einen ganz großen Bogen drum machen. Eigene Erfahrungen waren bis dato mehr als schlecht.



Kri
Beiträge: 2

Re: Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von Kri »

Hallo Tommyb,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

...leider ja, es ist eine orangene SONY-Kassette. Auf meinen Recherchen im Internet habe ich inzwischen noch mehr unzufriedene Filmemacher zu dieser Kassette gefunden. Ich werde dieses Fabrikat nicht mehr benutzen. Kannst Du mir eine bestimmte Marke empfehlen?

Gibt es denn eine Möglichkeit mit einem bestimmten Gerät o.Ä. zu sehen, ob überhaupt Daten auf einer Kassette abgelegt sind? Ich habe mal gehört, dass Dateien, die beispielsweise auf einer Computerfestplatte gelöscht wurden physikalisch eigentlich noch vorhanden sind und der Computer sie einfach nur nicht mehr finden kann. Irgendwie kann man diese gelöschten Dateien jedoch trotzdem noch auslesen. Wenn es so etwas auch für mein Band gäbe, könnte das eventuell die Lösung sein.

Viele Grüße



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von JMS Productions »

Festplatte und DV-Band-Datenträger ist nicht das gleiche. Wenn die Daten physikalisch noch da wären, dann müssten alle normal laufende DV-Camcorders etwas erkennen und auch etwas abspielen. Sei es nur Streifen und Verzerrtes Bild. Wenn aber gar nichts kommt, wirklich nur schwarz, dann muss man davon ausgehen, dass anscheinend überhaupt gar nicht aufgenommen wurde, aus welchem Grund auch immer... Die Meldung deiner Kamera "Reinigungskassette einlegen" lässt auf verschmutzte Bildköpfe schließen. In Verbindung mit den berühmt berüchtigten Sony-DV-Premium-Bändern, würde mich das nicht wundern...

Die Frage nach dem SUPER-Band gibt es nicht. Es gibt unzählige Glaubenskriege, wonach manche Benutzer eher Panasonic-Bänder anbeten, andere aber TDK oder sogar auch Sony-Premium... Das ist eine Erfahrungssache. Ich persönlich habe einen Panasonic-GS-230 Camcorder und habe seit Anfang an die Panasonic SUPER MiniDV-Kassetten (die Goldenen) benutzt. Hatte noch nie Probleme. Was man aber beachten sollte, egal bei welchem Hersteller: Kein Mischbetrieb. Wenn, dann immer bei der gleichen Sorte bleiben und auch lieber etwas mehr Geld für die Bänder ausgeben mit dem Wissen etwas Gescheites zu benutzen. Nicht die billigen no-name-Teile für 50 cent beim Discounter!

Ebenfalls eine goldene Regel: Die Bildköpfe der Kamera nicht erst dann reinigen, wenn die Kamera anzeigt "Reinigungskassette einlegen", sondern vorher schon dafür sorgen, dass die Köpfe sauber sind. Auch Reinigungsbänder so wenig wie möglich benutzen, da die wie Schmirgelpapier sind und die Köpfe abreiben und zudem nur den Dreck schön auf den Köpfen rumreiben.

Eine manuelle Reinigung mit Reinigungsalkohol und Lederstäbchen ist da besser. Jedoch ist dies nicht für Grobmotoriker und auch nicht für Leute, die das noch nie gemacht haben. Dann lieber die Kamera professionell reinigen lassen...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



tunichgut
Beiträge: 50

Re: Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von tunichgut »

ich habe bis jetzt ca 2000 dv premium kassetten von sony benutzt mit einer fx 1 und mir einmal ne reinigung fuer 40 euro gegoennt. soviel zum thema kassetten, toedlich wirds, wenn du kassetten mehrmals benutzt, mach das nie!
p.s. kollege von mir duerfte langsam die 3000 erreichen und hatte auch nie probleme



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von JMS Productions »

tunichgut hat geschrieben:ich habe bis jetzt ca 2000 dv premium kassetten von sony benutzt...kollege von mir duerfte langsam die 3000 erreichen und hatte auch nie probleme
Soviel zum Thema Glaubenskrieg, was ich oben schon angedeutet habe.
Meine Erfahrung war: Das Erste Mal als ich eine Sony Premium Kassette benutzt habe, wurden prompt Aussetzer aufgezeichnet und es hat zu erheblichem Bandabrieb geführt, weshalb ich danach meine cam reinigen musste, um überhaupt wieder aufzeichnen und abspielen zu können...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von tommyb »

Meine schlechten Erfahrungen mit den Premium Tapes beruhen auf einige womöglich billige Exemplare von Ebay.

Diese hatten noch einen russischen Aufkleber dran gepappt - womöglich waren es Fake-Teile oder aber einfach nur importierte Tapes.

Auf jedem Fall habe ich mehrere Anläufe getätigt und auf diese Tapes aufgezeichnet. Dachte immer "Gibst denen noch mal ne Chance". Manchmal erwischt man ein ganz gutes Exemplar und es gibt gar keine Aussetzer auf dem ganzen Tape. Dann wiederum gibt es richtig gruselige Teile, darum lasse ich seitdem die Finger von.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Maxell gemacht, genauer mit den DV 63 Pro. Die gibt es hier oder hier. Bis dato noch kein einziges Problem gehabt (auch bei mehrfacher Bespielung - das war aber nur zum Testen), sowohl mit DV als auch mit allen Formen von HDV. Sind zwar etwas teurer als die ganz billigen, aber sicher ist sicher.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von weitwinkel »

tommyb hat geschrieben: Sind es die orangenen SONY Premium Tapes? Ich würde in Zukunft einen ganz großen Bogen drum machen. Eigene Erfahrungen waren bis dato mehr als schlecht.
mit welchen kameras?
gruß cj



nJoy video
Beiträge: 23

Re: Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von nJoy video »

Ich hatte bisher ebenfalls keine Probleme mit den Sony Premium-Bändern. Das wiederbespielen fuktioniert bei mir auch tadellos.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kassette nur teilweise abspielbar

Beitrag von tommyb »

weitwinkel hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben: Sind es die orangenen SONY Premium Tapes? Ich würde in Zukunft einen ganz großen Bogen drum machen. Eigene Erfahrungen waren bis dato mehr als schlecht.
mit welchen kameras?
gruß cj
SONY DCR TRV 6
PANASONIC NV GS 400
SONY VX 1000
SONY PD170



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - Do 21:20
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12