Mit einer EX3 bist du sicher gut bedient - allerdings hat Sony gerade die Preise erhöht und in Deutschland muss man gute 8k€ (inkl. MwSt) investieren. Falls du keine Wechseloptik benötigst und auf ein paar Schnittstellen verzichten kannst, dann erreicht eine EX1 für ca. 6k€ die gleiche Bildqualität. Allerdings ist der Sucher bei der EX1 nicht so hochauflösend und man nimmt doch besser den Ausklappmonitor. Auch der Formfaktor ist nicht ganz so praktisch, weil man sie nicht ohne weiteres Zubehör auf die Schulter bekommt.
Von der JVC-Kamera würde ich aktuell noch absehen, da sie die doppelte Leistungsaufnahme hat, einen internen Lüfter besitzt, der nach 9000h gewartet werden muss und weniger Lichtempfindlich ist. Bevor keine Tests diese Vorurteile widerlegen, würde ich zumindest warten.
Beim Zubehör würde ich zu einem
Sennheiser Funkset für 700€ raten. Dann wäre da noch ein Richtmikro von Nöten - ich rate dir zum
T.Bone EM 9600. Wen du mehr investieren willst, dann nimm eins von Rohde oder Sennheiser - von der Tonqualität her gibt es hier kaum Unteschiede. Lediglich die mechanische Entkopplung wird bei den teureren Modellen besser. Falls du mit Tonmann unterwegs bist, dann wäre noch eine
Tonangel hilfreich.
Die Kamera sollte noch mit einem Kopflicht ausgestattet werden. Hier empfiehlt sich eine LED-Leuchte, weil die bei guter Lichtausbeute weit weniger Strom verbrauchen. Empfehlen kann ich
SWIT 2010 für ca. 400€.
Beim Stativ würde ich ein Manfrotto Kit, bestehend aus HDV 501 Kopf und MA 755 XB empfehlen (ca. 420€). Alternativ kannst du auch ein Stativ mit Mittelspinne einsetzen (ca. 600€) - siehe hierzu Manfrotto-Webseite.
Beim Licht kannst du alles Mögliche zwischen Baustrahler und ARRI-Lichtkoffer einsetzen - dazu benötigst du noch ein paar Filterfolien (z.B. Frost, Blau, Pfirsich...) - das ist aber eine Wissenschaft für sich und es wäre gut, wenn du erst mal Erfahrungen sammelst.
Solltest du dich für die EX1/EX3-Kombination entscheiden, dann macht die Aufzeichnung auf SD-Karten Sinn, da die original SXS-Karten sehr teuer sind. Hierzu benötigst du geeignete SD-Express-Adapter - weitere Informationen gibt es
hier.
Tipp: Aufgrund des Euro/Pfund-Wechselkurses empfiehlt sich zur Zeit der Kauf bei einem Unternehmen aus Großbritannien. Dort gibt es die EX3 für umgerechnet ca. 6500€ (ca. 5700GBP).
Deti