Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



brauche tipp fuer mikro interview/reportage



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
richyf
Beiträge: 2

brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von richyf »

hallo leute!

ich soll demnaechst auf messen interviews filmen. der chef moechte ein drahtloses mikro mit dem er interviews machen kann. so in die richtung oliver pocher, der durch die strassen laeuft und leute anlabert. der hat auch son mikro mit dickem windschutz mit senderlogo und so und ner kurzen antenne am griffende des mikros. wuerde mich freuen, wenn ihr mir nen tipp diesbezueglich geben koenntet!

danke!

richy



Kino
Beiträge: 526

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Kino »

Findest Du auch bei Thomann

z.B.: http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew1 ... system.htm

Als Dank könnte Dein Chef Dir ´ne neue "Shift-Taste" spendieren.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Fridu
Beiträge: 79

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Fridu »

Setze das SENNHEISER EW 100 ENG G2 / D-BAND ein und bin begeistert. Auf jeden Fall das zusätzliche Mikrofon im Bundle mit bestellen, da dieses eine viel bessere Qualität liefert: SENNHEISER MKE2-EW GOLD.

http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... 2dband.htm

Gruss von

Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



mov
Beiträge: 202

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von mov »

Setze auch seit längerem Sennheiser ew100 Funksysteme, zwar noch aus der alten G1 Serie, im Kamera/Interviewbetrieb ein. Kann ich nur empfehlen.



Videofactory
Beiträge: 160

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Videofactory »

Fridu hat geschrieben:Setze das SENNHEISER EW 100 ENG G2 / D-BAND ein und bin begeistert. Auf jeden Fall das zusätzliche Mikrofon im Bundle mit bestellen...
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... 2dband.htm
Meinst du jetzt das Lavalier Mic. oder einen Handsender? Das Set im Link hat diesen ja nicht, dafür aber den Aufstecksender SKP 100 dabei, womit er ja jedes Handmikrofon und sogar Richtmikros (mit Speiseteil) verwenden könnte.

Lohnt sich D-Band denn noch, wenn es eventuell bald für Mobilfunkanbieter freigegeben werden soll (dann hätte sich das mit Funkmikros in dem Bereich wohl erledigt). Ich hoffe mal stark, dass die Theater- und Veranstaltungsindustrie die Leute von der Bundesnetzagentur noch umstimmen kann (hab selbst noch 6 Shure Funkstrecken, die im D-Bereich funken).

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



Fridu
Beiträge: 79

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Fridu »

Im Set ist ein kleines Ansteckmikrofon mit dabei. Besser ist aber eben das SENNHEISER MKE2-EW GOLD Ansteck-Mikrofon. Einfach das zusätzlich kaufen und an den Sennheiser Sender stecken, die Qualität ist viel besser. Ein Sender für ein Handmikrofon ist auch mit dabei, brauche ich manchmal zusammen mit meinem Sony ECM-674 das dann natürlich auch sehr gute Qualität liefert, aber nicht so versteckt werden kann wie das SENNHEISER MKE2-EW GOLD Ansteckmikrofon.

Wegen D-Kanal und Handy weiss ich nichts. Keine Ahnung wie das in der Schweiz ausschaut. Aber man kann ja nicht einfach Frequenzen plötzlich anderweitig vergeben wenn viele Geräte im Augenblick diese brauchen.

Gruss von Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Bernd E. »

Fridu hat geschrieben:...man kann ja nicht einfach Frequenzen plötzlich anderweitig vergeben wenn viele Geräte im Augenblick diese brauchen...
Genau dieses ist aber derzeit tatsächlich im Gespräch (zwar nicht von heute auf morgen, doch in recht absehbarer Zeit), denn nicht an allen Entscheidungen der Politik ist der gesunde Menschenverstand beteiligt. Betroffen wäre übrigens die gesamte EU, nicht nur Deutschland allein. Wie die Schweiz sich dazu stellt, ist dann wieder eine andere Frage.



Fridu
Beiträge: 79

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Fridu »

Aha. Naja, dann wird es jedoch sicher noch ein paar Jahre dauern, mindestens in der Schweiz werden Entscheidungen dieser Art nicht auf die Schnelle gefällt, bei uns dauert alles immer länger und das hat sich langfristig gesehen eigentlich auch bewährt gegen Andern die oft Blitzentscheidungen treffen und erst im nachhinein dann die negativen Seiten dieser bemerken :-).

Was würde denn passieren wenn man ein D einsetzt und das Band von Handies gebraucht würde? Würde es nicht mehr gehen oder nur das Handy Netz stören?

Grüsse von Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Bernd E. »

Fridu hat geschrieben:......in der Schweiz werden Entscheidungen dieser Art nicht auf die Schnelle gefällt, bei uns dauert alles immer länger...
In diesem Fall waren die Eidgenossen aber schon recht fix, oder?
http://www.portel.de/nc/nachricht/artik ... etze-frei/
Insgesamt scheint der Zeitplan wohl der gleiche zu sein wie in der EU.



Fridu
Beiträge: 79

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Fridu »

Haha, so schnelle Schweizer, fast unglaublich :-). OK, steht spätestens bis 2015, das geht ja noch einige Jahre. Bis dann ist mein System dann wohl sowieso veraltet :-).

Grüsse von Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



richyf
Beiträge: 2

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von richyf »

danke fuer eure antworten! hat mir schonmal weitergeholfen! :)



Videofactory
Beiträge: 160

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Videofactory »

Fridu hat geschrieben:Was würde denn passieren wenn man ein D einsetzt und das Band von Handies gebraucht würde? Würde es nicht mehr gehen oder nur das Handy Netz stören?
Andersrum, das Handynetz stört das Mikro.
Und da man heutzutage wohl kaum noch einen Ort (außer vllt. Studio, Atombunker oder faradayscher Käfig) findet, wo niemand ein
Handy verwendet, kannste das dann eigentlich komplett vergessen.

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39