soahC
Beiträge: 717

Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von soahC »

Hey Leute,

Ich hätte mal kurz eine Frage. Ich habe vor ein Final Cut Projekt zu konsolidieren. Das Projekt besteht aus 100 Sequenzen (und NUR Sequenzen, kein Musik, kein Rohmaterial...). Die Sequenzen stammen aus ca. 10 verschiedenen Projekten. Da in diesen 10 Projekten unfassbares Chaos herrscht, habe ich eben alle finalen Sequenzen (die 100 Stück) in einem Projekt gesammelt.
Die 100 Sequenzen liegen in einem Ordner. Wenn ich jetzt rechtsklick auf diesen Ordner mache und den Medienmanager anwähle sagt er mir folgendes:
Projekt: ca. 1,0 TB
Jetzt gibt es da ganz schön viele Einstellungen die mich ein wenig überfordern. Ich habe mal folgendes probiert:
- Medien kopieren
- Renderdateien weglassen
- Masterclips ausserhalb des Projekts einbeziehen (oder so ähnlich)
Ich weiss leider die Settings nicht mehr alle genau, aber am Ende hat er mir gesagt das konsolidierte Projekt hätt ca. 150 GB. Das könnte gut hinkommen.
Ich habe also den Speicherort etc. ausgewählt und auf OK gedrückt. Dann hat er mir ein neues Projekt angelegt, aber leider keinerlei Files kopiert.

Tut mir leid dass alles etwas wirr ist, aber vielleicht kennt sich ja jemand mit konsolidieren in FCP aus



Axel
Beiträge: 16940

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von Axel »

soahC hat geschrieben:Tut mir leid dass alles etwas wirr ist, aber vielleicht kennt sich ja jemand mit konsolidieren in FCP aus
Es geht so mit dem Auskennen. Du sicherst also einen Haufen alter Projekte in Form der "Master"-Timelines in einem neuen, übergeordneten Projekt, um es zu konsolidieren. Wie gehst du vor? Importierst du die Sequenzen in den Browser? Weil, ein Objekt im Browser zeigt nicht unbedingt ein verwendetes Medium an. Z.B. kannst du Footage jederzeit mit der Rückschrittaste löschen, solange es noch nicht in der Timeline war. Nach meinem Verständnis der Hierarchie müssen die Sequenzen erst in eine neue Projektsequenz gezogen werden, damit das Material mitkopiert wird.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



soahC
Beiträge: 717

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von soahC »

Also, ich habe ein neues Projekt angelegt, indem sich alle Finalen Sequenzen aus den ganzen, verstreuten Projekten befinden. Ich habe also das Projekt "Komplett". In dem befindet sich der Ordner "Sequenzen". Dann öffne ich "Projekt 1", suche mir daruas die 10 finalen Sequenzen, dupliziere diese und verschiebe die Duplikate in den Ordner "Seqeunzen" aus meinem "komplett" Projekt.

Was ich jetzt möchte ist, dass FCP mir ausschließlich die (in den finalen 100 Sequenzen) verwendeten Stücke des Rohmaterials, der Musik, SFX etc. in einen neuen Ordner kopiert.



Axel
Beiträge: 16940

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von Axel »

Ich sammle nicht das Letzte aus den besten fünf Jahren, sondern bei Abschluss eines Projekts. Ich speichere nur die Projektdatei und diverse Sounds und Grafiken. Den Rest lasse ich offline gehen. Batchcapturen ist ja nicht anstrengend. Den Medienmanager benutze ich nur zum Wiederherstellen (1 x vorgekommen, eine Hochzeit). Wie immer, was ich sagen wollte: Als verwendet und damit sicherungswürdig für ein Projekt ist nicht, was in einem Browserordner vor sich hinrottet, sondern was in der projektbezogenen Sequenz liegt. Importierte Sequenzen werden behandelt wie nicht verwendete Clips. Also statt in einen bin die Sequenzen auf eine neue Browser-Sequenz ziehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



soahC
Beiträge: 717

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von soahC »

Ich nix versthen :)

Also nochmal: Es handelt sich um 1 Projekt. Dieses besteht aus ca. 12 verschiedenen Projekten.
Es geht um einen Spanischkurs. Dieser ist in ca. 12 Serien unterteilt, und für jede Serie gibt es ein Projekt. Insgesamt sind es 100 Folgen.

Jetzt habe ich mir also aus allen Projekten (= Serien) die Finalen Sequenzen zusammengesucht (ich bin erst für die letzten 3 Serien in das Projekt eingestiegen, weil der andere Cutter nicht mehr im Lande ist).
Diese Finalen Sequenzen habe ich alle in ein neues Projekt kopiert.

Jetzt will ich das Projekt einfach nur konsolidieren, sprich ich will dass er mir das verwendete Material in einen Ordner kopiert. Das konsolidierte Projekt soll für eventuelle nachträgliche Änderungen aufgehoben werden, aber das Rohmaterial (immerhin 1 TB) soll gelöscht werden.
Ich weiss nicht ob ich mich vielleicht falsch ausdrücke, aber genau das verstehe ich unter konsolidieren!



Axel
Beiträge: 16940

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von Axel »

Doch, schon. Nur ist die Konsolidierung nur für ein Projekt gedacht, nicht für mehrere. Aber Projekte kann man verschachteln. Es ist eine Frage der Hierarchie. Der Witz des Konsolidierens besteht darin, alles Material, das in dem zu konsilidierenden Projekt "komplett" nicht verwendet wird, auch nicht zu kopieren. Als "verwendet" zählt alles, was in der "Sequenz1" von "komplett" auftaucht. Ist diese Sequenz leer, wird kein Material kopiert. Wähle alle alten Sequenzen im Browser aus und ziehe sie auf das Icon von Sequenz1. Sichern, konsolidieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 2:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jalue - So 0:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09