soahC
Beiträge: 717

Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von soahC »

Hey Leute,

Ich hätte mal kurz eine Frage. Ich habe vor ein Final Cut Projekt zu konsolidieren. Das Projekt besteht aus 100 Sequenzen (und NUR Sequenzen, kein Musik, kein Rohmaterial...). Die Sequenzen stammen aus ca. 10 verschiedenen Projekten. Da in diesen 10 Projekten unfassbares Chaos herrscht, habe ich eben alle finalen Sequenzen (die 100 Stück) in einem Projekt gesammelt.
Die 100 Sequenzen liegen in einem Ordner. Wenn ich jetzt rechtsklick auf diesen Ordner mache und den Medienmanager anwähle sagt er mir folgendes:
Projekt: ca. 1,0 TB
Jetzt gibt es da ganz schön viele Einstellungen die mich ein wenig überfordern. Ich habe mal folgendes probiert:
- Medien kopieren
- Renderdateien weglassen
- Masterclips ausserhalb des Projekts einbeziehen (oder so ähnlich)
Ich weiss leider die Settings nicht mehr alle genau, aber am Ende hat er mir gesagt das konsolidierte Projekt hätt ca. 150 GB. Das könnte gut hinkommen.
Ich habe also den Speicherort etc. ausgewählt und auf OK gedrückt. Dann hat er mir ein neues Projekt angelegt, aber leider keinerlei Files kopiert.

Tut mir leid dass alles etwas wirr ist, aber vielleicht kennt sich ja jemand mit konsolidieren in FCP aus



Axel
Beiträge: 17076

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von Axel »

soahC hat geschrieben:Tut mir leid dass alles etwas wirr ist, aber vielleicht kennt sich ja jemand mit konsolidieren in FCP aus
Es geht so mit dem Auskennen. Du sicherst also einen Haufen alter Projekte in Form der "Master"-Timelines in einem neuen, übergeordneten Projekt, um es zu konsolidieren. Wie gehst du vor? Importierst du die Sequenzen in den Browser? Weil, ein Objekt im Browser zeigt nicht unbedingt ein verwendetes Medium an. Z.B. kannst du Footage jederzeit mit der Rückschrittaste löschen, solange es noch nicht in der Timeline war. Nach meinem Verständnis der Hierarchie müssen die Sequenzen erst in eine neue Projektsequenz gezogen werden, damit das Material mitkopiert wird.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



soahC
Beiträge: 717

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von soahC »

Also, ich habe ein neues Projekt angelegt, indem sich alle Finalen Sequenzen aus den ganzen, verstreuten Projekten befinden. Ich habe also das Projekt "Komplett". In dem befindet sich der Ordner "Sequenzen". Dann öffne ich "Projekt 1", suche mir daruas die 10 finalen Sequenzen, dupliziere diese und verschiebe die Duplikate in den Ordner "Seqeunzen" aus meinem "komplett" Projekt.

Was ich jetzt möchte ist, dass FCP mir ausschließlich die (in den finalen 100 Sequenzen) verwendeten Stücke des Rohmaterials, der Musik, SFX etc. in einen neuen Ordner kopiert.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von Axel »

Ich sammle nicht das Letzte aus den besten fünf Jahren, sondern bei Abschluss eines Projekts. Ich speichere nur die Projektdatei und diverse Sounds und Grafiken. Den Rest lasse ich offline gehen. Batchcapturen ist ja nicht anstrengend. Den Medienmanager benutze ich nur zum Wiederherstellen (1 x vorgekommen, eine Hochzeit). Wie immer, was ich sagen wollte: Als verwendet und damit sicherungswürdig für ein Projekt ist nicht, was in einem Browserordner vor sich hinrottet, sondern was in der projektbezogenen Sequenz liegt. Importierte Sequenzen werden behandelt wie nicht verwendete Clips. Also statt in einen bin die Sequenzen auf eine neue Browser-Sequenz ziehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



soahC
Beiträge: 717

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von soahC »

Ich nix versthen :)

Also nochmal: Es handelt sich um 1 Projekt. Dieses besteht aus ca. 12 verschiedenen Projekten.
Es geht um einen Spanischkurs. Dieser ist in ca. 12 Serien unterteilt, und für jede Serie gibt es ein Projekt. Insgesamt sind es 100 Folgen.

Jetzt habe ich mir also aus allen Projekten (= Serien) die Finalen Sequenzen zusammengesucht (ich bin erst für die letzten 3 Serien in das Projekt eingestiegen, weil der andere Cutter nicht mehr im Lande ist).
Diese Finalen Sequenzen habe ich alle in ein neues Projekt kopiert.

Jetzt will ich das Projekt einfach nur konsolidieren, sprich ich will dass er mir das verwendete Material in einen Ordner kopiert. Das konsolidierte Projekt soll für eventuelle nachträgliche Änderungen aufgehoben werden, aber das Rohmaterial (immerhin 1 TB) soll gelöscht werden.
Ich weiss nicht ob ich mich vielleicht falsch ausdrücke, aber genau das verstehe ich unter konsolidieren!



Axel
Beiträge: 17076

Re: Final Cut Pro Consolidate Optionen

Beitrag von Axel »

Doch, schon. Nur ist die Konsolidierung nur für ein Projekt gedacht, nicht für mehrere. Aber Projekte kann man verschachteln. Es ist eine Frage der Hierarchie. Der Witz des Konsolidierens besteht darin, alles Material, das in dem zu konsilidierenden Projekt "komplett" nicht verwendet wird, auch nicht zu kopieren. Als "verwendet" zählt alles, was in der "Sequenz1" von "komplett" auftaucht. Ist diese Sequenz leer, wird kein Material kopiert. Wähle alle alten Sequenzen im Browser aus und ziehe sie auf das Icon von Sequenz1. Sichern, konsolidieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02