Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Moritzk »

So, ich war mal wieder etwas kreativ und habe mich mal in der Landschafts und Naturfilmerei ausprobiert.
Einiges weiß ich habe ich falsch gemacht, aber das mach ich beim nächsten mal besser...man lernt ja schließlich Stück für Stück und es geht stetig Bergauf.
So hier ersteinmal der Link. Bin gespannt auf eure Kritiken und Meinungen.




Viele Grüße der Moritz aus Wismar
Zuletzt geändert von Moritzk am Sa 02 Mai, 2009 19:34, insgesamt 2-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von deti »

Bin kein Kreativer, sondern Techniker, aber ein paar Dinge sind mir trotzdem aufgefallen:

- Horizont waagrecht halten! (Grid einschalten),
- Bildaufteilung beachten (-> goldener Schnitt),
- Nah- und Detailaufnahmen im Kontrast zu den (Super-)totalen wären toll,
- Schärfeverlagerungen sind toll - wieso hast du da nicht mehr davon gemacht?
- Zeitraffer (z.B. von Wolkenbewegungen) kommen immer ganz gut,
- Ein Thema wählen und nicht nur eine Slideshow machen.

Deti

PS: Der Mensch, der da eingangs läuft, hat einen Knick-Senkfuß und sollte sich dringend passende Einlagen verordnen lassen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von B.DeKid »

Ai Gude Moritz

Sach was war das nun? Ich will doch noch nicht ins Bett!

.........................................................................................................
-
Kamera Schwenks sind mal für den Popo!
Einige Szenen wechsel sind vom Farb Wechsel her betrachtet zu krass.

+
Szenen/ Bewegungen sind gut auf einander geschnitten.
Musik ist passend und auch der Rest des Ton passt.

..........................................................................................................

Alles in allem ganz nett aber irgendwie auch voll daneben.
Ich halt von so Sachen/Aufnahmen eigentlich nichts. Ist mir effektiv zu lahm in der Grundaussage.
Ok da Du ja gerade am testen bist und Erfahrungen sammelst ist das schon ok - ABER - verschone uns doch in Zukunft mit so was, bin ich wirklich noch zu jung für;-p

MfG
B.DeKid

PS: Koch lieber was !!! ;-P



deti
Beiträge: 3974

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von deti »

B.DeKid hat geschrieben: ABER - verschone uns doch in Zukunft mit so was, bin ich wirklich noch zu jung für;-p
Komisch - das dachte ich auch, aber ich war wohl zu höflich ;-)

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von B.DeKid »

Is ja nicht böse gemeint - denke der Moritz versteht mich da auch richtig.

Ist halt wie Du schon sagtest ne Art Slideshow - klar kann man machen - gibt auch bestimmt Leute die so was mögen , aber generell findet so was wohl nur Absatz beim Zahnarzt aka Wartezimmer.

Ich finde mit seiner "Kochen mal anders" Serie könnte er mehr rausholen, das gezeigte Video hier ist mehr Touristen Klasse - zwar gehobene aber doch halt nur " Urlaubsvideo"

MfG
B.DeKid



PUDU
Beiträge: 78

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von PUDU »

Hallo Moritz,

vielleicht kennst Du ja dieses Video von Philip Bloom:


Daran sieht man, dass auch ein "slideshowmäßiges" Video schön sein kann. (Und das wäre es auch ohne 35mm-Adapter)
Das setzt allerdings voraus, dass die einzelnen Slides schöne Bilder sind, die einen wenigstens ein paar Sekunden lang fesseln. Das können banale Dinge sein, die in einer bestimmten Perspektive, einem bestimmten Licht oder einem Interessanten Ausschnitt plötzlich einen eigenen Reiz bekommen. Versuche nicht soviel wie möglich zu zeigen, sondern nur das jeweils interessante. Um den Blick für die Details und den jeweils besten Ausschnitt zu schärfen hilft, statt der Videokamera eine Fotokamera mit zu nehmen. Bei einem Foto kannst Du nicht schwenken. Und das ist auch gut so. Das Format zwingt Dich die Bildeinteilung bewusster zu wählen.
Betrachte Bäume, Mülleimer, Tiere oder sonstiges, was Dir auf deiner Wanderung begegnet als Akteure. Porträtiere sie. Setze sie in Szene. Eine Totale nach der anderen ist langweilig.
Genausowichtig wie eine gute Bildeinteilung ist sich beim Schneiden für die besten Bilder zu entscheiden, statt die selbe Szene (wie z.B. den Steg) aus drei Perspektiven zu zeigen. Das Video muss nicht zwingend so lang sein wie das Lied - es sei denn es handelt sich um ein Musikvideo... ;)



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von WideScreen »

HI Moritzk

Also ich bin auch mal für ein langsames Video zu haben. Es muß nicht immer der 3 sec schnittwechsel sein :)
Allerdings...die schiefen Horizonte gehen gar nicht! Zoom das Bild minimal auf und drehe den Horizont gerade. Beim näxten Dreh drauf achten :)
Und mehr Detailaufnahmen. Schneide das Video nochmal kürzer. Und achte auf den Horizont. Den anfang mit den Schuhen fand ich übrigends sehr gut.

Und...der 35mm look macht bei so Aufnahmen schon viel aus finde ich.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Rolf Hankel »

Moritzk hat geschrieben:So, ich war mal wieder etwas kreativ und habe mich mal in der Landschafts und Naturfilmerei ausprobiert.
Einiges weiß ich habe ich falsch gemacht, aber das mach ich beim nächsten mal besser...man lernt ja schließlich Stück für Stück und es geht stetig Bergauf.
So hier ersteinmal der Link. Bin gespannt auf eure Kritiken und Meinungen.


http://tinyurl.com/c3ba5x


Viele Grüße der Moritz aus Wismar
Hallo
Die Sequenz mit den Schuhen find ich gut. Das Andere, na, ja. Vor allem, schiefer Horizont das musst Du unbedingt ausrichten
Gruss...Rolf



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Moritz,

ich finde es es toll! Ich zähle mich auch noch zu der jüngeren Generation. Aber ich habe dieses Äktschen geladene Videozeugs einfach satt. Mich störten höchstens die Schornsteine der Fabriken etwas.
Die schrägen Horizonte sind gar nicht so schlecht. Evtl. solltest Du sie »gerade ziehen«, so als hätte der Betrachter mit etwas geneigtem Kopf gerade etwas verträumt dagesessen und schaut nun wieder bewusster. Wenn Du damit noch den Focus beim »gerade ziehen« mit verschiebst, kann ich mir das als angenehmen Effekt vorstellen.
Den Vorschlag mit dem Zeitraffer finde ich nicht so schön, das würde die Ruhe zerstören.
Mich brauchst Du mit solchen Filmen nicht zu verschonen, da sehe ich hier schon andere Sachen viel lieber nicht. Es braucht sich ja nicht jeder alles anschauen.

Gibts das auch irgendwo im Original, der Qualität wegen?

Grüße
Lars



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von krokymovie »

auch wenn ein video nicht "perfekt" ist und es nie sein kann, ist es schön wenn es auch mal nicht "filmkonform" ist. jeder hat mal angefangen und war stolz auf sein werk, auch wenn die belichtung, das motiv, oder der schwenk nicht perfekt waren. kritiker haben es da leicht zu urteilen, weil ihr werk ein theoretisches und kein paktisches ist.

gruß krokymovie



mleblanc
Beiträge: 4

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von mleblanc »

Bis ein paar Kleinigkeiten finde ich den Film doch sehr gut gelungen,...Zitat einer Freundin von mir, welche den Film sah:"das is so wie im fernsehen immer die Filme und Musik zu den urlaubsorten"
ungeachtet dessen, dass sie nicht in dieser Branche ist, ist das doch eine gute Reaktion, wenn es als solches angenommen wird.
Wenn man dann noch ein zwei kleine vielleicht sogar gewollte schräge Szenen außen vornimmt....ich bin gespannt auf den nächsten Naturfilm=D

best wishes

Sascha T.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Moritzk »

B.DeKid hat geschrieben:Is ja nicht böse gemeint - denke der Moritz versteht mich da auch richtig.

B.DeKid
Kein Stress, ich verstehe deine Worte recht gut...und wiegesagt ich lerne. Aber verschonen werde ich euch mit meinen filmchen wohl leider nicht, weil dafür bin ich ja hier, damit mit Profis Tipps geben wie ich mich verbessern kann. Und dafür danke ich jedem der sich die Zeit dafür nimmt.
Und...der 35mm look macht bei so Aufnahmen schon viel aus finde ich.


??? Okay, cool...danke dafür.


Allerdings...die schiefen Horizonte gehen gar nicht!



Das ich diese kritik bekomme war mir von Anfang an klar, da ich bereits wusste das man sowas normalerweiße nicht macht. Mir gefiel dieser Stilbruch aber besonders gut, und daher habe ich es auch gemacht. Also beabsichtigt war es bei der Szene mit dem Hund am Strand...aber eben nur da:-) bei den anderen Szenen war das eher nicht so gedacht...und ist leider passiert. Aber daraus habe ich gelernt und beim nächsten filmschen wird das ganze wieder anders aussehen.



Naja, bei Youtube ist es ja auch in HD zusehen, zwar nicht die volle HD Quali, aber das reicht denke ich zum guten Qualitativen betrachten.


richtig...und diese Meinungen sind mir am wichtigsten...da Sie das ganze nicht als Profi, sondern als "einfacher" Zuseher betrachten...und dafür mache ich doch das ganze.
Fehler kann man immer finden, sicher auch bei einer Hollywood Produktion... würd gerne wissen was da B.DeKid so schreiben würde:-)

An dieser Stelle und zum Abschluss, liebe Grüße an dich lieber B.De.Kid...danke dir für deine zahlreichen Kommentare zu all möglichen Themen.

Grüße der Moritz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von B.DeKid »

Ach Hollywood - is doch auch schei**e Moritz , da würd ich kein Blatt vor den Mund nehmen;-) ...und erstmal fordern die Gagen zu kürzen ;-)


Aber kannst Dich bald mal revanchieren Ich mach ja grad mein erstes szenische Projekt , also immer schön drauf dann - Ich brauch das ;-P

MfG
B.DeKid

PS: Wie gesagt alles Spass und zwischen den Zeilen lesen ;-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Moritzk »

B.DeKid hat geschrieben:Ach Hollywood - is doch auch schei**e Moritz , da würd ich kein Blatt vor den Mund nehmen;-) ...und erstmal fordern die Gagen zu kürzen ;-)


Aber kannst Dich bald mal revanchieren Ich mach ja grad mein erstes szenische Projekt , also immer schön drauf dann - Ich brauch das ;-P

MfG
B.DeKid

PS: Wie gesagt alles Spass und zwischen den Zeilen lesen ;-)
Ach Quatsch ich weiß doch wie du es meinst,also denke ich zumindest;-) Ich jedenfalls bin dir für deine Tipps immer recht dankbar.

Und mittlerweile habe ich auch ein Ziel, bei dem ich weiß warum ich kurzfilme mache...ich will einen Film machen bei dem du 95% gut findest;-)
So guten Nacht,muß morgen früh arbeiten:-(



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von B.DeKid »

Alles roger , wir verstehn uns ;-p

Jo ich muss auch schaffen morgen , wie immer halt ....

Alla

gn8

B.DeKid


Hmm, und IMO um es 95% gut zu finden müssen die Darsteller wenig tragen und das Endprodukt mit FSK 18 versehen werden ;-P LOL



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Moritzk »

B.DeKid hat geschrieben:
Hmm, und IMO um es 95% gut zu finden müssen die Darsteller wenig tragen und das Endprodukt mit FSK 18 versehen werden ;-P LOL

uiii, naja dann ist mein Ziel wohl eher im Bereich der 80%:-)



Jogi
Beiträge: 606

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Jogi »

Moritzk hat geschrieben: ...
Und mittlerweile habe ich auch ein Ziel, bei dem ich weiß warum ich kurzfilme mache...ich will einen Film machen bei dem du 95% gut findest;-)
...
Wenn Deine Werke keine Auftragsproduktionen sind sollten Deine Filme in erster Linie Dir selber gefallen. Dennoch sind Tipps Anderer meistens immer gute Hilfen um alles besser werden zu lassen.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Moritzk »

Jogi hat geschrieben:
Moritzk hat geschrieben: ...
Und mittlerweile habe ich auch ein Ziel, bei dem ich weiß warum ich kurzfilme mache...ich will einen Film machen bei dem du 95% gut findest;-)
...
Wenn Deine Werke keine Auftragsproduktionen sind sollten Deine Filme in erster Linie Dir selber gefallen. Dennoch sind Tipps Anderer meistens immer gute Hilfen um alles besser werden zu lassen.

Richtig,das sehe ich genauso.Wenn mich die Meinung anderer nicht interessieren würde dann würde ich ja wohl kaum den Link hier veröffentlichen;-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Moritzk »

Da ich bei Youtube einen neuen Kanal habe, hat sich der Link zum Video nun natürlich auch geändert.
Für interessierte nun der Link zum Video:



Über weitere Kritik, Meinungen, Youtube Kommentare oder Bewertungen freue ich mich natürlich jederzeit...weil nur so kommt man doch voran, und nur so steigt die Qualität der kommenden Filme.

Vielen Dank,

grüße der Moritz



Jangen6159
Beiträge: 5

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Jangen6159 »

Laß Dich nicht von den teils primitiven Antworten verdrießen, es war keine von einem ernsthaften Filmer dabei. Mach Deine Fehler und schau sie Dir immer wieder kritisch an und Du lernst daraus. Nur ein Hinweis Naturfilm braucht Zeit, Zeit und Zeit. Weil oft saisonal eingeschränkt sind zwei Jahre dabei gar nichts.
Jangen



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Moritzk »

Jangen6159 hat geschrieben:Laß Dich nicht von den teils primitiven Antworten verdrießen, es war keine von einem ernsthaften Filmer dabei. Mach Deine Fehler und schau sie Dir immer wieder kritisch an und Du lernst daraus. Nur ein Hinweis Naturfilm braucht Zeit, Zeit und Zeit. Weil oft saisonal eingeschränkt sind zwei Jahre dabei gar nichts.
Jangen
Danke dir Jangen für deine durchaus aufbauenden Worte.

Grüße der Moritz aus Wismar



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von B.DeKid »

Jangen6159 hat geschrieben:Laß Dich nicht von den teils primitiven Antworten verdrießen, es war keine von einem ernsthaften Filmer dabei.
Nein Jangen - Wir hier alle haben Spass beim filmen , ernsthaft geht hier niemand durchs Leben ;-)

MfG
B.DeKid



deti
Beiträge: 3974

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von deti »

B.DeKid hat geschrieben:
Jangen6159 hat geschrieben:Laß Dich nicht von den teils primitiven Antworten verdrießen, es war keine von einem ernsthaften Filmer dabei.
Nein Jangen - Wir hier alle haben Spass beim filmen , ernsthaft geht hier niemand durchs Leben ;-)
Komisch: Woher weiß Jangen6159 über die Ernsthaftigkeit der Filmer hier bescheid?

Ich bin ja zumindest keiner - damit hätte er zumindest in einem Fall tatsächlich Recht ;-)

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von B.DeKid »

Vielleicht sprechen wir hier nun schon vom Schäubel Faktor auf Slashcam .... mist man hat uns durchschaut ;-)

MfG
B.DeKid



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Ostseespaziergang...1. Versuch in der Naturfilmerei

Beitrag von Moritzk »

B.DeKid hat geschrieben:Vielleicht sprechen wir hier nun schon vom Schäubel Faktor auf Slashcam .... mist man hat uns durchschaut ;-)

MfG
B.DeKid
;-) kleiner Schlingel du!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36