yopi
Beiträge: 2

*.MTS => DVD (mit BluRay-Struktur) => Sony BDP-S350

Beitrag von yopi »

Hallo in die Runde,

bin schon ziemlich verzweifelt, weil ich schon seit Tagen meinem Ziel nur gering näher komme.

Hier das Ziel:
Ich habe eine Panasonic HDC-SD300 Kamera, die mir unglaublich tolle *.MTS files erzeugt. Ich möchte diese nun, ohne stundenlang rumzukodieren, auf eine DVD (mit BluRay-Struktur) packen und diese wiederum auf meinem Sony BDP-S350 Blurayplayer anschauen. Menüs sind mir erstmal nicht wichtig. Ich möchte nur das die *.MTS ohne Unterbrechung hintereinander abgespielt werden (ohne nachladen der nächsten *.MTS , sondern nur ein kurze Schnitt zwischen den *.MTS) und ich mit der ">>|" Taste auf der Fernbedienung zur nächsten *.MTS springen kann

Was ich bisher probiert habe:
Mit Adobe Premiere Elements 7 eine BD Struktur auf DVD zu brennen. Das geht nicht weil Adobe D..f ist (kann keine BD Struktur auf DVD brennen).
Mit TsRemux einfach alle *.MTS in ne BD Struktur packen und auf DVD. Wenn ich das dann mit Nero UDF 2.5 brenne kann mein BDP damit nix anfangen.
Das gleiche mit tsMuxeR. Leider mit dem gleichen Effekt
Das gleiche mit multiAVCHD. Und siehe da, der BDP kann die DVD plötzlich lesen (nach neun verkohlten Rohlingen) und auch was wiedergeben, ABER ich will ja keine Menüs, keine Pausen zwischen den *.MTS (kurzes Nachladen) und es taucht ein neues Problem auf. Es wird immer das Datum der *.MTS eingeblendet. Das möchte ich auch nicht.

Kann mir hier jemand helfen? Ich kauf auch gerne ne Software die sowas kann, aber ich find keine :-(

Danke für Eure Hilfe

Gruß YOPI



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: *.MTS => DVD (mit BluRay-Struktur) => Sony BDP-S350

Beitrag von RickyMartini »

Wenn du lediglich dein Rohmaterial anschauen möchtest, solltest du die komplette Ordnerstruktur des Camcorders nach jeden Dreh sichern, damit diese bei Bedarf wieder auf die Cam zurückkopieren kannst, um die Clips anzusehen. Bei der Wiedergabe von der Kamera gibt es IMO keine Unterbrechung zwischen den Clips - bei der Canon HF100 ist das jedenfalls so.

Eine unterbrechungsfreie Wiedergabe von einem anderen Gerät aus ist mir bisher jedenfalls nicht bekannt.
Ach ja, zum Testen nimmt man DVD-RWs (Plus oder Minus)! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



yopi
Beiträge: 2

Re: *.MTS => DVD (mit BluRay-Struktur) => Sony BDP-S350

Beitrag von yopi »

Naja, nur Rohmaterial gucken wollte ich eigentlich nicht. Ich würde gerne ohne groß zu schneiden einfach ein paar Clips (verschiedener Sessions) auf ne DVD packen. Kann ich denn *.MTS files ohne große Neuberechnung zusammenfassen? Und an den "Nahtstellen" evtl. noch Szenenmarken setzen? So könnte ich z.B. Hochzeit und Skiurlaub auf einer DVD speichern und nur zwischen Hochzeit und Skiurlaub würde der BD-Player nachladen, so würde es mir reichen.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: *.MTS => DVD (mit BluRay-Struktur) => Sony BDP-S350

Beitrag von Modellbahner »

Hallo yopi, versuch mal den PowerDirector 7. Mit dem kannste so was machen. Szenenmarken us weiter bedingt ad den Stellen eine Berechnug, die wenn du sonst nichts änderst auch Smart gerendert werden. 30 tage version auf der Homepage von Cyberlink.

Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57