Postproduktion allgemein Forum



Problem mit Cineform Prospect HD, AJA XENA LHe und Premiere CS3



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
moviefactory
Beiträge: 5

Problem mit Cineform Prospect HD, AJA XENA LHe und Premiere CS3

Beitrag von moviefactory »

Hallo,

ich habe ein Problem, welches ich kurz schildern möchte, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.
Ich arbeite an einer HP Workstation 8600 mit einer AJA XENA LHe, an der über HD-SDI ein JVC-Full-HD-Preview-Monitor angeschlossen ist.
Als Schnittsystem nutze ich Adobe Premiere CS3. Die Treiber sind alle korrekt installiert, das System läuft.
Nun habe ich mir den Cineform Prospect HD Codec gekauft und möchte diesen mit all seinen Vorteilen beim FullHD-Schnitt nutzen. Das Bildmaterial kommt von einer SONY PMW-EX1 (FullHD, 1920x1080, 50i, 35Mbit).

Ich gehe folgendermaßen vor:
1. Das aufgenommene HD-Filmmaterial wandle ich mit dem zum Codec dazugehörigen separaten Tool "HDLink" in das Cineform-AVI-Intermediate-Format um (neue AVI-Datei entsteht)
2. Anlegen eines neuen Projektes in Premiere CS3 (Settings: Cineform ProspectHD 1920x1080 50i).
3. Import der neu erstellten AVI-Datei (Cineform-Codec) in Adobe Premiere CS3 & Ziehen auf die Timeline bzw. in den Quellmonitor

Wenn ich die Timeline bzw. den Quellmonitor nun abspielen möchte, springt der CTI ("Zeiger" in der Timeline) ohne die Sequenz abzuspielen, innerhalb eines Sekundenbruchteils immer an den Sequenz-Outpunkt.
Das aktuelle Standbild, an dem sich der Cursor in der Timeline befindet, wird jedoch immer angezeigt, auch wenn ich in der Timeline "scrubbe". Nur das Playback funktioniert eben nicht.

In den Wiedergabeeinstellungen habe ich "Enable HD-SDI scrubbing and playback" ausgewählt.
Wenn ich das umstelle auf "Desktop only", funktioniert das Playback der Timeline fehlerfrei und in Echtzeit, jedoch nur auf dem Premiere-Vorschau-Monitor, nicht auf dem externen über HD-SDI angeschlossenenen JVC-Preview-Monitor.

Kurios: Das Playback auf dem JVC-Full-HD-Monitor funktioniert merkwürdigerweise, wenn ich das Cineform-File in dem kleinen Vorschau im Projektfenster abspiele. Dann wird das Bild korrekt und ruckelfrei über HD-SDI der AJA XENA auf den JVC-Monitor wieder gegeben. Lediglich aus der Timeline heraus und aus dem Quellmonitorfenster funktioniert das nicht.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen und wertvolle Tipps geben könnte. Vielleicht hatte ja jemand bereits dasselbe Problem und konnte es lösen...
Vielen Dank im Voraus.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Problem mit Cineform Prospect HD, AJA XENA LHe und Premiere CS3

Beitrag von jazzy_d »

CS3 (3.2) kann doch wunderbar EX-Material nativ verarbeiten?! Was macht denn Premiere wenn das Material nativ auf die Timeline kommt?



moviefactory
Beiträge: 5

Re: Problem mit Cineform Prospect HD, AJA XENA LHe und Premiere CS3

Beitrag von moviefactory »

Hallo jazzy_d,

danke für die schnelle Antwort.
Das ist richtig, was du sagst. Wenn ich die MP4-Files direkt in Premiere CS 3.2 reinziehe (Projekt-Settings: "XDCAM EX - 1080 50i"), also ohne die Cineform-Konvertierung, dann kann ich die Timeline problemlos und ruckelfrei abspielen, sprich nativ mit den EX-Files arbeiten/schneiden.

Das entscheidende Problem ist dann allerdings, dass das Bild nicht über die AJA XENA per HD-SDI auf dem JVC-Monitor ausgegeben wird, sondern nur auf dem Desktop. Ich kann die AJA XENA in den Wiedergabeeinstellungen nicht auswählen, sondern nur die Ausgabe auf Monitor 2. Das will ich ja nicht.



moviefactory
Beiträge: 5

Re: Problem mit Cineform Prospect HD, AJA XENA LHe und Premiere CS3

Beitrag von moviefactory »

Ich habe das Problem scheinbar selbst lösen können, wie so oft, durch stundenlanges Rumprobieren und Trial- und Error-Versuchen.

Es liegt scheinbar an der aktuellen Cineform ProspectHD-Version 3.4. Ich habe diese deinstalliert und testweise die Vorgänger-Version 3.3 installiert - und siehe da, es funktioniert alles fehlerfrei, so wie es soll. Die Timeline wird sauber abgespielt und alles wird per HD-SDI über die AJA XENA LHe auf den JVC-Monitor übertragen, ohne rendern zu müssen!

Gibt es denn jemanden, bei dem die Vorgehensweise mit Premiere CS3 in Verbindung mit dem Cineform Prospect HD Codec auch mit der aktuellen Version 3.4 funktioniert? Wäre über ein Feedback dankbar.

Bei mir funktioniert es jetzt erst einmal mit der Version 3.4, weshalb ich diese erst mal wieder installiert und aktiviert habe.



moviefactory
Beiträge: 5

Re: Problem mit Cineform Prospect HD, AJA XENA LHe und Premiere CS3

Beitrag von moviefactory »

Leider habe ich mit dem Posten der vermeintlichen Lösung des Problems zu schnell reagiert. DENN: Das Playback aus der Timeline heraus funktioniert nur, wenn keine Effekte auf den Clips liegen!
Sobald ich die mit dem Cineform-Codec mitgelieferten (Realtime)-Effekte auf einen Clip lege und ihn dann in der Timeline abspielen möchte, so springt der Cursor leider nur einen Frame weiter und spielt nichts ab.

Setze ich den Cursor allerdings über einen Clip OHNE Effekt, dann wird dieser problemlos abgespielt.

Da es sich um Cineform-Realtime-Effekte handelt, erscheint folglich auch kein roter Renderbalken. Premiere muss die Timeline also eigentlich abspielen, was sie jedoch nicht macht.

Langsam bin ich am verzweifeln.... woran kann das liegen?

Ich würde mich über eure Hilfe und Tipps freuen.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Problem mit Cineform Prospect HD, AJA XENA LHe und Premiere CS3

Beitrag von jazzy_d »

Was sagen denn die Hersteller dazu?



moviefactory
Beiträge: 5

Re: Problem mit Cineform Prospect HD, AJA XENA LHe und Premiere CS3

Beitrag von moviefactory »

Leider konnte mir mein Händler und Cineform bisher auch noch nicht helfen, das ist ja eben das Problem... ,-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25