Räuber
Beiträge: 282

Zwei Videoaufnahmen übereinander legen

Beitrag von Räuber »

Moin erstmal, bin hier noch neu, und in der Trickkiste noch nicht zu erfahren. Ich habe folgende Idee und suche einen Tipp, wie ich diese mit meinen Mitteln umsetzen kann. Als Schnittsoftware steht mir derzeit eine alte Adobe Premiere-Version 6.5 sowie Magix Video de Luxe 2008 PLUS zur Verfügung.
Nun zu meiner Idee. Ich habe Aufnahmen vom Vollmond gemacht und Aufnahmen eines Kirchturmes. Nun möchte ich gerne den Vollmond hinter Kirchturm legen. Dazu müsste ich meines Erachtens den Himmel des Bildes Kirchturm "ausradieren", damit durch die entstandenen Lücken das Bild Vollmond zu sehen (müsste doch so etwas wie Bluebox sein, oder?) Geht das mit der von mir verwendeten Software? Ich selber konnte bisher Möglichkeit finden. Sollte dies nicht der Fall sein, welche Schnittsoftware könnte dies leisten?

So, ich konnte mich hoffentlich halbwegs verständlich ausdrücken und danke schon mal für eure Hinweise.

Grüße von der Ostsee, Stefan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zwei Videoaufnahmen übereinander legen

Beitrag von B.DeKid »

Ja sollte gehen

Würde eine Maske um den Kirchturm legen , ( kleinen Rand um den Kirchturm lassen) - dann einen Weichzeichner Verlauf anwenden , damit der Kirchturm nicht so plakativ auf dem andern Bild erscheint.

Sollte mit deinen Progis gehen

Wenn es ein StandBild ist ( vom Kirchturm ) kannst das auch in einem Foto Progi machen (zB GIMP)

MfG
B.DeKid

Fachbegriffe sind hier zu - Rotoskopie , Masken , Keyen , Blue / Green Box, Pausstift Funktion .....



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Zwei Videoaufnahmen übereinander legen

Beitrag von Shiranai »

Wenn um den Kirchturm nur einfarbiger Himmel ist, kannst du diesen rein theoretisch in Premiere mit einem Color-Key (oder Bluescreen-Key bei blauem Himmel) einfach durchsichtig machen. Also Color-Key darauflegen, danach in dessen Einstellungen die Farbe des Himmels mit der Pipette wählen. Danach das Video mit dem Vollmond dahinter (also in die untere Videospur).

Oder du nimmst den Luminanz-Key und machst damit die dunklen Bereiche in dem Vollmond-Film durchsichtig. Danach legst du den Vollmondfilm über den Kirchturm und dunkelst das Video mit dem Kirchturm noch etwas ab, damit es nächtlicher wirkt. Sieht evtl. realistischer aus als die erste Variante.

Probleme gibts, wenn beides Wackelaufnahmen sind. Für sowas braucht man dann After Effects oder ein Programm das Tracken kann.



Enno Winde
Beiträge: 25

Re: Zwei Videoaufnahmen übereinander legen

Beitrag von Enno Winde »

Die Key-Geschichte ist schon ganz nett, jedoch besteht damit die gefahr dass nicht nur der dunkle Himmel, sondern auch alles andere was dunkel ist mit raus gekeyt wird. Ich empfehle ebenfalls die anwendung einer Maske. Ich weiß nicht ganz ob Premiere 6.5 schon die 16-Punktemaske in der Effektpalette hatte. Ab PremPro2 war sie jedenfalls da. Aber um auf Nummer sicher zu gehen empfehle ich dir AfterEffects, da wird das ganze sauberer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mi 18:53
» Kinojahr 1999
von cantsin - Mi 18:47
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Mi 18:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 14:34
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33