Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Tony Terror - 3D Animationsfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
ceveto
Beiträge: 34

Tony Terror - 3D Animationsfilm

Beitrag von ceveto »

Hallo zusammen!

Bin neu hier, lese seit ein paar Wochen mit und habe mich dazu entschieden, hier nun auch ab und an mal ein Wörtchen mitzureden :-)

Zum Einstieg stelle ich euch unser studentisches 3D-Kurzfilmprojekt Tony Terror vor und bitte um Feedback.

Produziert wurde der Film von Oktober 2007 - November 2008 in einem zum Produktionsbüro umgebauten Kellerraum, die Motion Capturing Aufnahmen entstanden in einem MoCap-Studio in Frankfurt.
Bei Interesse gebe ich gerne noch weitere Infos zum Projekt und zu seiner Entstehung.

Hier die Links:
vimeo:
youtube (HD-Button aktivieren):

Grüße,
ceveto



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tony Terror - 3D Animationsfilm

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Fein Fein .


Story:

An der Story mag ich persl. die Terror Schiene nicht so.
Die Szenen mit den Bomben und den Puppen ist schon "strange".

Umsetzung 3D:

Sehr feine Bewegungen / Moves - MOCAP machts möglich;-),
Kamera sauber geführt alle Register gezogen die einem 3D bietet - was teils aber nen bissel zu übertrieben ist ,
Environments hätte mehr gehen können - kommt aber auch auf RenderZeit und Power an .
Figuren sauber gehalten schlicht nicht zu sehr Human - hier auch RenderZeit und Power berechnen / bedenken
Partikel und Licht na ja - die REnderZeit und Power wieder einmal ;-)

Einstellungen:

Saubere Sachen dabei kann man nicht anders sagen.
Auch hier Lob , mit einfachsten Mittteln und Gags alles gezeigt - das gefiehl.

..............................................

So nun darfst mal erzaehlen :

Welches 3D Progi
Welches MOCAP Progi und Anzug / System
Welches PC System / Server
Wie lange war die Renderzeit
Wie lang von Idee biss umgesetztes Projekt hat es gedauert


So etwas intressiert dann auch den ein oder anderen.

................................................

Fazit

Guter Clip , sauber gearbeitet, Potential und gezeigt das STR+Z die wichtigste Kombi beim schaffen ist;-)

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
ceveto hat geschrieben:..und habe mich dazu entschieden, hier nun auch ab und an mal ein Wörtchen mitzureden :-)
Ob wir dich aber mit reden lassen , schaun wir mal.
Ich sag Du bist in der nächsten Runde.;-)


MfG
B.DeKid



ceveto
Beiträge: 34

Re: Tony Terror - 3D Animationsfilm

Beitrag von ceveto »

Hallo B.DeKid, danke fürs Feedback.

Das Team bestand aus 5 Mitgliedern, die sich alle um alles gekümmert haben, aber jeder hatte seinen Schwerpunkt in anderen Bereichen. D.h. Ideeentwicklung, Vorproduktion, Produktion, Post und Ton haben wir selbst gestemmt und zwar im Rahmen der Module 3D-Animation, Soundproduktion und Projektarbeit an der HS Offenburg. Allerdings hat das Projekt nichts mehr mit dem dafür vorgesehenen Zeitraufwand zu tun gehabt, keine Ahnung wie der Sommer 08 war ;-)

Zu deinen Fragen:

Welches 3D Progi?
Vom Modelling bis zum Rendern lief alles in Cinema 4D. Zum Cleanen und Labeln der MoCap Daten haben wir mit Vicon Blade gearbeitet und für den Datentransfer mit Motion Builder. Für die Post Kam noch After Effects, Premiere und Illustrator zum Einsatz.

Welches MOCAP Progi und Anzug / System?
Die Motion Capturing Aufnahmen wurden bei Metric Minds in Frankfurt gemacht, die uns auch bei der Aufbereitung der Daten sehr gut unterstützt haben. Das Studio ist eine ehemalige Turnhalle, die Schauspieler bekamen gemarkerte Anzüge angezogen, das ganze Geschehen wurde von Infrarotkameras aufgezeichnet, wobei nur die Marker die Infrarotstrahlung reflektierten. Das Programm: Vicon Blade. Da wir dafür selbst keine Lizenz hatten mussten wir die Nachbearbeitung, für die wir Blade benötigten, bei Metric Minds in Frankfurt erledigen. Die Jungs waren wirklich super hilfsbereit! Die Bewegungen, bis auf Mimik und Handanimation wurden geMoCapt, wobei auch beim MoCap noch eine ganze Palette an Nachbearbeitungsschritten notwendig ist, bis die Animation so aussieht wie man sie gerne hätte.

Welches PC System / Server
Wie oben schon erwähnt, haben wir einen Keller zum Produktionsbüro / Renderfarm umgebaut. Renderclients waren zu besten Zeiten 4 Quads unter Vista mit jew. 4GB Ram + 1 Dual Core, also 18 Kerne. Als Server musste ein etwas in die Jahre gekommener "Ein-Kern-Rechner" herhalten. Das gesamte Projekt wurde in FullHD gerendert, was wir an Festplattenplatz benötigt haben weiß ich gar nicht mehr genau, in besten Zeiten inklusive Backups ca. 5TB. Die teilweise gezippten Backups passen auf 1TB Platten.

Wie lange war die Renderzeit?
Da sich unsere Erfahrungen mit so einem großen Projekt und mit Cinema4D vor Projektbeginn in Grenzen hielt und wir uns alles selbst beibringen mussten, waren (sehr) viele Testrenderings notwendig. Summa Summarum ca. 3000 Renderstunden auf 4 Kernen.

Wie lang von Idee biss umgesetztes Projekt hat es gedauert?
Die Idee entstand im Oktober 2007. Für die Vorproduktion, also Expose, Drehbuch, Storyboard, Animatic, Produktionsvorbereitung haben wir uns bis März 2008 Zeit gelassen. Ab März/April sind wir dann ins Produktionsbüro umgezogen, jeder hat seinen alten Rechner gegen einen neuen Quad getauscht, und dann produziert. Die Blu-Ray war im Dezember fertig. Insgesamt also gut ein Jahr Produktionszeit.


So long,
ceveto
Zuletzt geändert von ceveto am Mi 01 Apr, 2009 23:47, insgesamt 1-mal geändert.



Basti27
Beiträge: 115

Re: Tony Terror - 3D Animationsfilm

Beitrag von Basti27 »

Schade dass Modelling und Rendering extrem lau sind. Jedoch für ein 3D Projekt schon eine beachtliche Länge, dafür Daumen hoch. Obwohl man die Story auch in der Hälfte der Zeit hätte verpacken können.

Einstellungen und Kamerafahrten sind gut gewählt, da gibts eigentlich nichts auszusetzen.

Eine verkürzte Version mit massiv mehr Aufwand bei Textur und Rendering würde das Filmchen doch wesentlich aufwerten.So leider kein Augenschmaus, was ja gerade bei 3D Projekten das Salz in der Suppe ist. Trotz eigentlich guter Idee rettet die Story da leider absolut nichts.

Grüße

ps: Verratet doch nicht Story + Auflösung schon im Infotext ;-)
An Apple a day keeps the Doctor away...



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Tony Terror - 3D Animationsfilm

Beitrag von Shiranai »

Schön gemacht u war mit Sicherheit auch ne Menge Aufwand und trotz der recht einfachen Grafik für jeden CG-Fan schön anzusehen. Pluspunkte auch für die leichte Gesellschaftskritik.

Aber... bitte nicht böse nehmen, es folgt konstruktive Kritik:

- Ich finde der Film könnte auf locker die Hälfte zusammengeschnitten sein. Viele Szenen könnten von der Geschwindigkeit her schneller sein. Es wirkt alles ein wenig langatmig und zäh. Schon die Introsequenz mit dem Schmetterling ist einfach zu lang.

- Warum Untertitel? Soviel Intelligenz, dass der Sergeant nur Geblubber labert, sollte man jedem Zuschauer zutrauen - Ja, auch Amis raffen das (Die Sims werden ja auch nicht untertitelt).

- Nicht wirklich humorvoll. Habe darauf gewartet, dass der eine die Knarre aus versehen abdrückt, während er in den Lauf reinschaut. Oder die Fernlenkrakete zurückkommt. Und die Figuren dann mit schwarz gefärbtem Kopf dastehen u man nur die zwinkernden weißen Augen sieht. Oder das jedesmal der Sergeant getroffen wird. Soetwas einfaches eben - das wäre das Minimum gewesen. Das ist einer der großen Minuspunkte an dem Film, mit gutem Humor hätte man sehr viel rausreissen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 4:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:41
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41