Postproduktion allgemein Forum



Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bongojoe
Beiträge: 2

Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von bongojoe »

Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann hier jemand helfen!

Ich möchte aus zwei relativ hochauflösenden Vollbildvideos der gleichen Szene (ein Video für das erste Halbbild, eines für das zweite Halbbild) ein interlaced Video machen. Freeware-Lösungen, auch Commandline-Tools oder welche die per Script-Sprache laufen, kämen mir sehr entgegen. Das Endformat soll (nach zusätzlicher Skalierung) 16:9 PAL SDTV sein. Wenn das Tool oder ein anderes eine 16:9 "square Pixel"-Auflösung in HDTV (1920x1080) den Clip dann auch noch nach PAL 16:9 SDTV skalieren kann (768x576?), so dass der Clip auch von jedem DVD-Player als 16:9 erkannt wird, wäre das besonders erfreulich.

Über jeden Hinweis und Tipp würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im Voraus für jede freundliche Hilfe!

Grüße

Bongojoe



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von tommyb »

Avisynth mit folgendem Script:

Code: Alles auswählen

video1 = avisource("video1.avi")
video2 = avisource("video2.avi")

interleave(video1, video2)

separatefields()
selectevery(4,0,3)
weave()

converttoyv12()

Skalieren solltest Du es schon vor dem INTERLACEN. Dann würde das ganze so aussehen:

Code: Alles auswählen

video1 = avisource("video1.avi")
video2 = avisource("video2.avi")

interleave(video1, video2)

lanczosresize(720,576)

separatefields()
selectevery(4,0,3)
weave()

converttoyv12()


Die AVS Datei kannst Du dann z.B. mit dem Cinema Craft Encoder zu einer MPEG2 encoden, inkl. dem 16:9 Tag.



bongojoe
Beiträge: 2

Re: Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von bongojoe »

SUPER!!!
VIELEN, VIELEN DANK! Avisynth habe ich glücklicherweise schon installiert. Dass ich so schnell eine Lösung bekomme, hätte ich nicht erwartet. :)

Allerbeste Grüße

bongojoe



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ein richtig schönes Interlaced-Bild für die alte Röhre bekommst du aber nur, wenn du mit mindestens 50/60 fps aufgezeichnet hast.

So machen es nämlich auch die Kameras intern. Sie verarbeiten 50 oder 60 HD-Vollbilder pro Sekunde und machen dann Halbbilder draus, welche am Ende komprimiert werden (man glaubt es kaum, 50p ist also weit weniger rechenintensiv als 50i :-b aber ihr glaubt ja lieber den Marketingfritzen).



deti
Beiträge: 3974

Re: Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von deti »

Interlaced_Killer hat geschrieben:So machen es nämlich auch die Kameras intern. Sie verarbeiten 50 oder 60 HD-Vollbilder pro Sekunde und machen dann Halbbilder draus, welche am Ende komprimiert werden.
Da irrst du dich: Es werden nur diejenigen Zeilen aus dem Sensor ausgelesen, die zum aktuellen Halbbild passen. Für ein progressives Bild müsste die Datenrate doppelt so groß sein oder die Übertragungszeit für die Information doppelt so lange sein. Letzteres würde zu einem sehr starken Rolling-Shutter-Effekt führen. Auch die Encoder (MPEG2 Video bzw. H.264) müssten in gleicher Zeit die doppelte Datenmenge verarbeiten, was sicher nicht ohne Weiteres möglich ist.

Deti

PS: Auch ich bin ein Fan von progressivem Material mit 50Hz, aber aktuell gibt es offiziell nur 720p - alle anderen Formate finden sich weder in den Broadcast- noch in den BD-Standards.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17