Postproduktion allgemein Forum



Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bongojoe
Beiträge: 2

Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von bongojoe »

Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann hier jemand helfen!

Ich möchte aus zwei relativ hochauflösenden Vollbildvideos der gleichen Szene (ein Video für das erste Halbbild, eines für das zweite Halbbild) ein interlaced Video machen. Freeware-Lösungen, auch Commandline-Tools oder welche die per Script-Sprache laufen, kämen mir sehr entgegen. Das Endformat soll (nach zusätzlicher Skalierung) 16:9 PAL SDTV sein. Wenn das Tool oder ein anderes eine 16:9 "square Pixel"-Auflösung in HDTV (1920x1080) den Clip dann auch noch nach PAL 16:9 SDTV skalieren kann (768x576?), so dass der Clip auch von jedem DVD-Player als 16:9 erkannt wird, wäre das besonders erfreulich.

Über jeden Hinweis und Tipp würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im Voraus für jede freundliche Hilfe!

Grüße

Bongojoe



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von tommyb »

Avisynth mit folgendem Script:

Code: Alles auswählen

video1 = avisource("video1.avi")
video2 = avisource("video2.avi")

interleave(video1, video2)

separatefields()
selectevery(4,0,3)
weave()

converttoyv12()

Skalieren solltest Du es schon vor dem INTERLACEN. Dann würde das ganze so aussehen:

Code: Alles auswählen

video1 = avisource("video1.avi")
video2 = avisource("video2.avi")

interleave(video1, video2)

lanczosresize(720,576)

separatefields()
selectevery(4,0,3)
weave()

converttoyv12()


Die AVS Datei kannst Du dann z.B. mit dem Cinema Craft Encoder zu einer MPEG2 encoden, inkl. dem 16:9 Tag.



bongojoe
Beiträge: 2

Re: Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von bongojoe »

SUPER!!!
VIELEN, VIELEN DANK! Avisynth habe ich glücklicherweise schon installiert. Dass ich so schnell eine Lösung bekomme, hätte ich nicht erwartet. :)

Allerbeste Grüße

bongojoe



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ein richtig schönes Interlaced-Bild für die alte Röhre bekommst du aber nur, wenn du mit mindestens 50/60 fps aufgezeichnet hast.

So machen es nämlich auch die Kameras intern. Sie verarbeiten 50 oder 60 HD-Vollbilder pro Sekunde und machen dann Halbbilder draus, welche am Ende komprimiert werden (man glaubt es kaum, 50p ist also weit weniger rechenintensiv als 50i :-b aber ihr glaubt ja lieber den Marketingfritzen).



deti
Beiträge: 3974

Re: Aus 2 Vollbild-Videos ein Interlaced-Video machen

Beitrag von deti »

Interlaced_Killer hat geschrieben:So machen es nämlich auch die Kameras intern. Sie verarbeiten 50 oder 60 HD-Vollbilder pro Sekunde und machen dann Halbbilder draus, welche am Ende komprimiert werden.
Da irrst du dich: Es werden nur diejenigen Zeilen aus dem Sensor ausgelesen, die zum aktuellen Halbbild passen. Für ein progressives Bild müsste die Datenrate doppelt so groß sein oder die Übertragungszeit für die Information doppelt so lange sein. Letzteres würde zu einem sehr starken Rolling-Shutter-Effekt führen. Auch die Encoder (MPEG2 Video bzw. H.264) müssten in gleicher Zeit die doppelte Datenmenge verarbeiten, was sicher nicht ohne Weiteres möglich ist.

Deti

PS: Auch ich bin ein Fan von progressivem Material mit 50Hz, aber aktuell gibt es offiziell nur 720p - alle anderen Formate finden sich weder in den Broadcast- noch in den BD-Standards.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18