Sony Forum



Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
M4gns
Beiträge: 26

Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von M4gns »

Hi, ich hätte ein paar Fragen zur Canon XH-A1, bzw Sony EX1.
Ich besitze die Canon XH-A1 nicht selbst, werde sie aber im Sommer für ein Projekt ausleihen...
Ich möchte voraussichtlich einen DVD- oder 720p-Film erstellen; Erzielt man im 16:9-DV-Projekt mit downconvertetem HDV-Material ein besseres Ergebnis als mit 16:9 DV (Schärfe etc.)?
Ist ein qualitätsverlustfreies Downconvertieren möglich, indem ich einfach das HDV in ein DVD-Projekt einführe und dann entsprechend rendere (Vegas 7/ Magix Video Pro X)?
Wie ist der 25p-Modus der XH-A1 (der der HV20 gilt ja vergleichsweise als zu ruckelig,) hat jm Erfahrungen damit gemacht (auch hinsichtlich im Vergleich zu 50i)?
Um generell die besten Ergebnisse mit der XH-A1 zu erzielen, benutze ich am besten Rüssels -3dB Preset ?
Ich habe dessen Presets gedownloadet, weiß jedoch nicht genau welcher Preset der -3dB ist, bzw. welcher für was geeignet ist, hat ja jm ne Ahnung (PRESET01.CPF, PRESET02.CPF, PRESET03.CPF und PRESET04.CPF)?

Evtl. wird beim Projekt noch eine Sony EX1 mitbenutzt. Kann ich die mit der EX1 aufgenommenen 1080i/p/720p .mxf Clips aufgrund ihres Codecs (Long-GOP) problemslos in Vegas bzw. Magix einführen (Vegas 7 besitzt ja einen XD-CAM Explorer) oder benötige ich die mitgelieferte Codierungssoftware?
Lässt sich das EX1-Material problemlos mit dem der A1 mischen?

Vielen Dank!
Magnus



Axel
Beiträge: 16825

Re: Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von Axel »

M4gns hat geschrieben:Ich möchte voraussichtlich einen DVD- oder 720p-Film erstellen; Erzielt man im 16:9-DV-Projekt mit downconvertetem HDV-Material ein besseres Ergebnis als mit 16:9 DV (Schärfe etc.)?
Jain. DV sollte nicht in Betracht gezogen werden. HDV lässt sich direkt für eine DVD in Pal-Größe exportieren, Mpeg2 (auch das XDCam der Sony) ist ja dann beides. Das Konvertieren zu DV ist stärker verlustbehaftet. Kein DV.
M4gns hat geschrieben:Wie ist der 25p-Modus der XH-A1 (der der HV20 gilt ja vergleichsweise als zu ruckelig,) hat jm Erfahrungen damit gemacht (auch hinsichtlich im Vergleich zu 50i)?
Ohne die Möglichkeit zu haben, die Eignung des 25F Modus, bezogen auf die eigene Kameraführung sowie auf die Unterstützung deiner Software, zu testen, rate ich zu 50i. Es bringt nichts, hier allgemeine Empfehlungen zu geben. Kommt eben drauf an.

M4gns hat geschrieben:Um generell die besten Ergebnisse mit der XH-A1 zu erzielen, benutze ich am besten Rüssels -3dB Preset ?
Ich habe dessen Presets gedownloadet, weiß jedoch nicht genau welcher Preset der -3dB ist, bzw. welcher für was geeignet ist, hat ja jm ne Ahnung (PRESET01.CPF, PRESET02.CPF, PRESET03.CPF und PRESET04.CPF)?
Ja. Mein persönlicher Geschmack hat mich veranlasst, die Sättigung ein klein wenig zu erhöhen (Handbuch). Welche CP... - Nr. der Preset ist, siehst du, wenn du ihn über das Menu im Display anwählst, dann steht drüber "-3dB".
M4gns hat geschrieben:Evtl. wird beim Projekt noch eine Sony EX1 mitbenutzt. Kann ich die mit der EX1 aufgenommenen 1080i/p/720p .mxf Clips aufgrund ihres Codecs (Long-GOP) problemslos in Vegas bzw. Magix einführen (Vegas 7 besitzt ja einen XD-CAM Explorer) oder benötige ich die mitgelieferte Codierungssoftware?
Lässt sich das EX1-Material problemlos mit dem der A1 mischen?
Zur Software kann ich nichts sagen, aber ein 720 er Projekt wäre ideal, um die Aufnahmen zu mischen und als Master für einen weiteren Export zur DVD.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jogi
Beiträge: 606

Re: Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von Jogi »

M4gns hat geschrieben: ...
Evtl. wird beim Projekt noch eine Sony EX1 mitbenutzt. Kann ich die mit der EX1 aufgenommenen 1080i/p/720p .mxf Clips aufgrund ihres Codecs (Long-GOP) problemslos in Vegas bzw. Magix einführen (Vegas 7 besitzt ja einen XD-CAM Explorer) oder benötige ich die mitgelieferte Codierungssoftware?
Lässt sich das EX1-Material problemlos mit dem der A1 mischen?
Vielen Dank!
Magnus
@Magnus,
beide Kameras A1 u. EX1 zeichnen im Mpeg2-Long Gop auf.
Der Vegas XDCAM-Explorer arbeitet eben nur mit XDCAM (1440x1080 4:2:2). Das Format der EX1 lautet XDCAM EX und ist ein FullHD-Format 1920x1080 jedoch mit niedrigerem Farbsampling 4:2:0 ! Also den Explorer in Vegas kannst du vergessen.
Mit dem Sony Clipbrowser, jetzt in der Vers. 2.5, kannst du schnell und problemlos in MXF wandeln. Damit kannst du in Vegas die Clips bearbeiten. Magix Xpro oder proX ??? kann auch MXF editieren.



Ervin
Beiträge: 3

Re: Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von Ervin »

Hallo Zusammen

Brauche sehr dringend eure Hilfe.

Die neuen HAND CAMCORDER haben alle einen kleinen Blitzschuh.

Wisst ihr wo ich in Deutschland so einen Adapter kaufen kann.

Mini Blitzschuh zu Standart Blitzschuh.

Siehe Link, in Amerika könnte ich es kaufen, aber ich bin auf der Suche nach einem Deutschen Händler.

http://www.adorama.com/VDCMSFLAT.html

Gruss Ervin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von Bernd E. »

Ervin hat geschrieben:...Brauche sehr dringend eure Hilfe...
Bitte stell dieselbe Frage nicht mehrfach in den verschiedensten Threads, die damit nichts zu tun haben. Wer dir einen Tipp geben kann, wird das genauso gerne auch dort tun:
viewtopic.php?p=348095



M4gns
Beiträge: 26

Re: Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von M4gns »

zurück zum topic:
Kann ich also mit Magix Video Pro X definitiv die nativen mxf.-files der EX1 bearbeiten?
Ist der Sony Clip Browser die bei der EX1 mitgelieferte Konvertierungssoftware?
→ Ich habe mir ein paar EX1-mxf-Testclips von Wolfgangs Blog (Juni 2008) heruntergeladen und konnte sie in Vegas 7 importieren, angeblich seien dies native clips. Heißt das nun, dass ich mit Vegas jetzt doch ohne Weiteres EX1-Material schneiden kann?
Wenn ich ein 16:9-DV-Projekt zwecks DVD-Kompatibilität ausgeben und footage der A1 (HDV) und der EX1 (1080/720/25p/50p) kombinieren will, rendere ich am besten zuerst ein 720/25P Projekt, welches ich danach zusätzlich für die DVD in SD-PAL downconvertiere?
(Wären für ein 720p-Projekt 25F-Aufnahmen mit der A1 nicht besser (anstatt 50i), oder macht das keinen großen Unterschied?)



Axel
Beiträge: 16825

Re: Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von Axel »

M4gns hat geschrieben:Wären für ein 720p-Projekt 25F-Aufnahmen mit der A1 nicht besser (anstatt 50i), oder macht das keinen großen Unterschied?
720p deshalb, weil die A1 als HDV Cam die 1080p der EX ohnehin nicht erreicht, und sich so, mit leichten Reserven, beide treffen. Canons 25F sind ein Format, das nicht von allen NLEs unterstützt wird. Daher, falls du nicht testen kannst ...
Auch deinterlaced hat das 1080i noch Qualitätsreserven in 720p (sogar so lala für 720 50p), also keine Sorge.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



M4gns
Beiträge: 26

Re: Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von M4gns »

laut Sony Servicecenter hieß es: "Ab Vegas 7 ist es problemlos möglich die Daten der EX1 zu verarbeiten." ich geh mal davon aus, dass das stimmt oder gibt es andere Meinungen?
mit Magix Video Pro X kann ich die nativen Clips auch bearbeiten?



Jogi
Beiträge: 606

Re: Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von Jogi »

M4gns hat geschrieben: → Ich habe mir ein paar EX1-mxf-Testclips von Wolfgangs Blog (Juni 2008) heruntergeladen und konnte sie in Vegas 7 importieren, angeblich seien dies native clips. Heißt das nun, dass ich mit Vegas jetzt doch ohne Weiteres EX1-Material schneiden kann?
Nur MXF. Für Vegas und co. müssen die MPEG2-Files der EX1 aus dem MPEG4 Container separiert werden. Auch die Clips, welche Wolfgang auf seiner Site anbietet, sind MXF-oder M2T-Clips.



ruessel
Beiträge: 10206

Re: Fragen zur Canon XH-A1 & Sony PMW-EX1

Beitrag von ruessel »

Lässt sich das EX1-Material problemlos mit dem der A1 mischen?
Habe ich gerade bei einem aktuellen Film gemacht, mit Vegas 8. Das EX1 Material wurde in 1080 25p und XHA1 in 1080 25i gedreht. Auf Bluray 1920x1080 25i sieht es auf dem FullHD Flat gut aus.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von ich nicht - Sa 12:34
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von markusG - Sa 10:11
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Pianist - Sa 10:03
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Axel - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Webcam per Nvidia HDMI?
von CotORR - Sa 2:11
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 0:53
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von NurlLeser - Fr 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:08
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von rush - Fr 14:17
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30