News-Kommentare Forum



Canon mit DSLR Camcorder 2010?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von slashCAM »

Canon mit DSLR Camcorder 2010? von heidi - 31 Mar 2009 22:20:00
Laut Gerüchten entwickelt Canon einen FullHD Pro-Camcorder mit APS-C CMOS Sensor - die gleiche Sensor-Größe die auch die Nikon D90 nutzt (und in etwa auch die RED ONE Mysterium - siehe Grafik unten). Die Gerüchte sind relativ detailreich: die Bildauflösung wird rund 12 Megapixel betragen und in folgenden Modi in MPEG-4 aufnehmen: 720p60/30 sowie 1080p24/30/60 - mit einer beachtlichen maximalen Bitrate von 56 Mbit/s, aufgenommen wird auf CompactFlash Karten mit dem neuen CFast Standard (mit max. 375 MB/s). Gearbeitet wird auch an einem 12Bit RAW Format, das über ein spezielles IO-Modul ausgegeben werden kann (was etwas an die RED erinnert). Der Body wird dem der XL H1 ähneln. Momentan arbeitet Canon an zwei Objektiven mit Autofokus-Motor die kompatibel zu InstantAF sein werden.

Auf den Markt kommen soll das Gerät irgendwann 2010 - angepeilt sind unter 8000 Dollar für das Basisystem mit 16mm Weitwinkel und 4000 Dollar oder mehr für das IO Modul mit SDI Out und USB 3.0.

Überfällig scheint dieses Modell, wenn man sich Canon Pro-Camcorder Lineup vor Augen hält, das bis jetzt nur Updates schon älterer HDV-Modelle aufweist und vom DSLR-Video-Star Canon 5D Mark II aus dem eigenen Haus in den Schatten gestellt wird. Wird die Produktpolitik Canons dann überhaupt noch weitere Verbesserungen an der Videofähigkeit der 5D Mark II zulassen? 2010 als Marktstart bei zunehmender Konkurrenz erscheint da noch etwas weit, aber vielleicht zieht Canon ja schon zur NAB Mitte April noch ein anderes Ass aus dem Ärmel.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von r.p.television »

1080p24/30/30?
Meint Ihr 1080p24/25/30. Alles andere wäre doof und würde keinen Sinn ergeben.
Klingt sehr interessant. Allerdings schade daß hier nur ein APS-C-Sensor bemüht wird, wo doch die Bilder des Vollformat-Sensors der 5D so überzeugen.
Bin gespannt wie sich das dann mit der Lichtempfindlichkeit verhält. Vielleicht ein Kompromiss um das Gleichgewicht Handling/Tiefenunschärfe herzustellen. Soviel TiefenUNschärfe ist ja im Drehalltag nicht immer dienlich. Mir wäre allerdings ein Vollformat lieber. Den Umfang des Bokehs kann ich ja bei ausreichender Beleuchtung mit der Blende steuern.



meister hubert
Beiträge: 70

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von meister hubert »

Das wäre dann wohl endlich die kamera, auf die ich schon so lange warte =)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von Zizi »

wenn der Sensor zu groß wird wird es dann fürn AF zu schwierig glaub ich und Canon kann sich dan wieder von Käufern das gejammer anhören wie ungenau und schlecht dieser funktioniert !
Ich glaube APS ist wie du schon erwähnt hast genau das Zwischending .. und ebenfalls genau das was ich schon immer suchte !
(Jetzt isses bei mir halt eine 5D geworden die ja in gewisser form ein Behinderter Camcorder ist !)
Ich meine seit HD hat sich die Auflösung ver 5facht .. und die Sensoren sind nicht mal 2x so groß geworden zum teil auch kleiner !
Das Rauschverhalten einer XH A1 ist ja auch nicht gerade das wahre ..
Und guter APS mit weniger Pixel kann bestimmt auch den Vollformat der EOS in Lichtempfindlichkeit schlagen denk ich .. aber mal abwarten und Tee drinken ;-)



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Hoffentlich kein April-Scherz!



meister hubert
Beiträge: 70

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von meister hubert »

unwarscheinlich, da die Meldung von gestern ist;)



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von deti »

Ist sicher ein Aprilscherz - aber ein guter ;-) - Vielleicht nimmt Canon diesen als Anregung!

Deti



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von tom »

r.p.television hat geschrieben:1080p24/30/30?
Meint Ihr 1080p24/25/30. Alles andere wäre doof und würde keinen Sinn ergeben.
Sorry: 1080p24/30/60 ist richtig (und verbessert)

Und schönerweise ist die Meldung kein Aprilscherz (die ursprüngliche News von Canonrumors ist wie schon geschrieben vom 30ten :-)

Die Canon 5D Mark II Video Ruckelproblem Beiträge sind in einen eigenen Thread verschoben: viewtopic.php?t=69720

Thomas



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von r.p.television »

60p oder 60i? Das ist natürlich ein gehöriger Unterschied. 60p wäre zwar wieder irgendwie unpassend für den europäischen Raum - wär aber trotzdem Wahnsinn. Endlich Vollbilder mit ausreichend Bewegungsauflösung.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von tom »

r.p.television hat geschrieben:60p oder 60i?
Na, wenn der Meldung zu trauen ist, wärens wundervolle 60p :-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:...Canon mit DSLR Camcorder...
Wer kam eigentlich auf die Idee mit der Bezeichnung "DSLR-Camcorder"? Wenn ich die Gerüchte richtig interpretiere, soll das eine vollwertige Videokamera ähnlich der XL-H1 werden - und dass da (wozu auch immer) ein Rückschwingspiegel wie bei einer DSLR drinstecken soll, wird doch wohl niemand ernsthaft erwarten.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von Valentino »

slashCAM hat geschrieben: Momentan arbeitet Canon an zwei Objektiven mit Autofokus-Motor die kompatibel zu InstantAF sein werden.

Auf den Markt kommen soll das Gerät irgendwann 2010 - angepeilt sind unter 8000 Dollar für das Basisystem mit 16mm Weitwinkel und 4000 Dollar oder mehr für das IO Modul mit SDI Out und USB 3.0.
Orginal News
One will be a wide starting at 16mm and the other will be a tele zoom starting at 70mm.
Ist damit nicht gemeint, das es zwei neue Zoomobjektive geben wird, ein WW Zoom der bei 16mm beginnt und ein Tele Zoom der bei 70mm anfängt?

@Bernd
Der Bergrif "DSLR-Camcorder" ist glaub nur als Sinnbild für etwas Neues gedacht, damit jeder gleich versteht das es sich nicht um einen normalen Camcorder handelt.
Wäre natürlich schön wenn die Kamera auch noch einen 180 Grad Spiegel mit optischem Sucher hätte, aber das ist eher unwahrscheinlich.
Das Konzept von Canon stimmt so weit und 2010 ist ja auch nicht mehr lange hin.
Leider wird Sony so eine Kamera nicht auf den Markt bringen, ich meine wer kauft den dann noch die F35 ab ;-)



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von r.p.television »

Dann ist zu hoffen daß diese Aussage erstmal nur für den ursprünglichen NTSC-Bereich gilt. Ich verzichte gerne auf die 10 Vollbilder und habe 50p, denn man weiß nie wie lange man die neuen Videos mit alten Material mischen muß. Pulldown ist ja immer problembehaftet.
Aber grundsätzlich wäre 1080p50 ein riesiger Sprung und würde 720p50 als zukünftiges TV-Format wieder mal mehr in Frage stellen. Wenn nun für unter 10000 Euro sich solch ein Format mit so hoher Datenrate aufzeichnen läßt, sollte man hinterfragen ob man daheim vor der Affenkiste noch weiterhin die Bilder durch solch einen Flaschenhals empfangen will - wo doch die TV-Anstalten solch ein Heckmeck bei der Formatausschreibung machen.



Ervin
Beiträge: 3

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von Ervin »

Hallo Zusammen

Brauche sehr dringend eure Hilfe.

Die neuen HAND CAMCORDER haben alle einen kleinen Blitzschuh.

Wisst ihr wo ich in Deutschland so einen Adapter kaufen kann.

Mini Blitzschuh zu Standart Blitzschuh.

Siehe Link, in Amerika könnte ich es kaufen, aber ich bin auf der Suche nach einem Deutschen Händler.

http://www.adorama.com/VDCMSFLAT.html

Gruss Ervin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



aircam
Beiträge: 15

Re: Canon mit DSLR Camcorder 2010?

Beitrag von aircam »

Wie man lesen kann kommen gewisse Kundenwünsche an ....
...inkl Weitwinkel

60p sollte schon längst Standard sein - Stichwort Bewegungsunschärfe

Natürlich ist zu bemerken , daß Videoschnittprogramme derart
aufgebaut sein sollten , daß ein handelsüblicher PC einsetzbar ist.....

Allerdings sollte man sich von den Wahnvorstellungen verabschieden
und oberhalb 1000 $ sowas anzubieten ... Dito sollte diese Technik
tragbar sein ,also alles unter 400g tutticompletti bitteschön...

Sonst kaufen die Leutz halt ne zB ZI6 ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06