Kameras Allgemein Forum



Camcorder für LiveView



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Fanfon
Beiträge: 13

Camcorder für LiveView

Beitrag von Fanfon »

Hallo,
ich hoffe ich bin im richtigen Teil des Forums gelandet. Unter dem folgenden Link viewtopic.php?p=347295#347295
Suche ich gerade eine Camera. Habe jetzt bereits viel im forum gesucht und gelesen, habe aber noch ne Frage.

Ich suche die Camera unter anderen für LiveView. Dafür suche ich eine Kamera mit Firewire weil dieser Anschluss typ wohl recht schnell sein soll. (Hab damit nicht gearbeitet!)

Es geht darum eine Band zu filmen und das gefilmt live am Beamer wieder aus zu geben.

Mein Laptop besitzt nur ein ein TV OUt und IN (7 poli. S-Video Stecker), deswegen dachte ich das eine Firewire (PCMIA Slot karte) besser wäre.

Ich benutze zu ein Programm namens "Songbeamer" mit dem wir Songtexte und ebend Live Video an die Wand bringen.

So genug gesagt die eigentlich Frage:

Wäre ein Firewire Anschluss an der Kamera für solche einsatz zwecke gut geeignet oder reicht ein Analog ausgang bzw. ein USB 2.0 Ausgang aus?

Hatte mit der Panasonic NV-GS330 E geliebtäugelt, hab aber nach Testberichten gedacht das es besser wäre etwas mehr geld auszugeben und richtung Canon HF100 zu gehen.

Hat da jemand Erfahrung mit solchen Funktionen?

P.S. Vielleicht auch eine Alternative mit minidv cams?

Weil HD Bearbeitung ist mit meine PC ausgeschloss, und minidv wäre archivierungstechnisch wieder besser.

lg Daniel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder für LiveView

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Ja Firewire via PCMCIA Card ist schon erforderlich

HF100 hat doch AVHCD , kannst Du knicken ist zu rechenintensiv

MiniDV (SD) reicht aus muss kein HD(V) sein denk Ich mal

Via USB wird bei SD Cams nur auf den BilderSpeicher zugegriffen oder fuer WebCam Funktion

Cam sollte / kann auch ein AV out haben ist für deinen Laptop ok


MfG
B.DeKid

Sony DCR PC 330 E hab ich als kleine Cam taugt in meinen Augen für die meisten Sachen recht gut.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder für LiveView

Beitrag von thos-berlin »

MiniDV-Kameras haben i.d.R. einen Firewire-Anschluß.

Ob Du per Firewire in den PC gehst oder mit einem analogen Anschluß, hängt nicht zuletzt von der Ausstattung (Hard- und Software) Deines PC ab. Hast Du einen AD-Wandler, der das analoge Signal PC-gerecht digitalisiert ? In dem Fall kannst Du den nehmen. Das macht vor allem auch dann Sinn, wenn der Abstand zwischen Kamera und PC länger als 10/15 m ist.

Falls Du eine MiniDV-Kamera nimmst, dann liefert die schon ein digitales Signal (das gleiche, was ein AD-Wandler liefern würde). Allerdings werden dabei Kabellängen vonmehr als 10 / 15 m ohne Verstärker (Repeater) problematisch.

Von USB würde ich abraten, da die meisten Kameras dort nur eine beschränkte Qualität oder gar Standbilder (Fotos) herausgeben und außerdem dann auf spezielle Treiber / Software angewiesen sind. Ich denke, daß aus den gleichen Gründen auch billige Grabbber nicht in Frage kommen.

Das Ganze unter der Voraussetzung, daß Du unbedingt mit dem PC das Bild aufbereiten und zum Beamer bringen willst / mußt. Ansonsten könntest Du die Kamera per Composite (FBAS-Signal) direkt an den Beamer anschließen.
Gruß
thos-berlin



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Camcorder für LiveView

Beitrag von tommyb »

Bei einem Weg wie über

Firewire -> Notebook -> TV-out -> Beamer

könnte es allerdings zu einem größeren Zeitversatz führen (delay). Besser ist das normale Video-Signal (FBAS) von der Kamera zu nutzen.

Falls eine längere Strecke bewältigt werden muss, dann auch noch einen Verstärker fürs Videosignal einplanen.

Firewire-Kabel sollten übrigens auch nicht länger als 5m werden ohne Verstärker.



Fanfon
Beiträge: 13

Re: Camcorder für LiveView

Beitrag von Fanfon »

Hallo,
danke für die Antworten bisher.

Das mit AVHCD hatte ich mir schon gedacht.

Das Problem, mit dem TV-Out bzw. dem AD Wandler kann ich nicht so ohne weiteres sagen, weil ich es nicht weiß :(

HD fällt zur Verarbeitung weg, weil mit 2.Ghz AMD Turion 64, onboard NVidia Grafikchip und 3gb ram die Leistung des Laptops nicht reichen wird.

Ich habe mal nach der Sony DCR PC 330 E geschaut, die empfohlen wurde, hab aber keinen guten Händler gefunden. Hat vielleicht jemand ne Idee für ne Cam?

Was haltet ihr von der Panasonic NV-GS330 E hab da bei Amazon ein Angebot entdeckt http://www.amazon.de/Panasonic-NV-GS330 ... B001G6B8X0

lg Daniel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12