Kameras Allgemein Forum



Camcorder für LiveView



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Fanfon
Beiträge: 13

Camcorder für LiveView

Beitrag von Fanfon »

Hallo,
ich hoffe ich bin im richtigen Teil des Forums gelandet. Unter dem folgenden Link viewtopic.php?p=347295#347295
Suche ich gerade eine Camera. Habe jetzt bereits viel im forum gesucht und gelesen, habe aber noch ne Frage.

Ich suche die Camera unter anderen für LiveView. Dafür suche ich eine Kamera mit Firewire weil dieser Anschluss typ wohl recht schnell sein soll. (Hab damit nicht gearbeitet!)

Es geht darum eine Band zu filmen und das gefilmt live am Beamer wieder aus zu geben.

Mein Laptop besitzt nur ein ein TV OUt und IN (7 poli. S-Video Stecker), deswegen dachte ich das eine Firewire (PCMIA Slot karte) besser wäre.

Ich benutze zu ein Programm namens "Songbeamer" mit dem wir Songtexte und ebend Live Video an die Wand bringen.

So genug gesagt die eigentlich Frage:

Wäre ein Firewire Anschluss an der Kamera für solche einsatz zwecke gut geeignet oder reicht ein Analog ausgang bzw. ein USB 2.0 Ausgang aus?

Hatte mit der Panasonic NV-GS330 E geliebtäugelt, hab aber nach Testberichten gedacht das es besser wäre etwas mehr geld auszugeben und richtung Canon HF100 zu gehen.

Hat da jemand Erfahrung mit solchen Funktionen?

P.S. Vielleicht auch eine Alternative mit minidv cams?

Weil HD Bearbeitung ist mit meine PC ausgeschloss, und minidv wäre archivierungstechnisch wieder besser.

lg Daniel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder für LiveView

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Ja Firewire via PCMCIA Card ist schon erforderlich

HF100 hat doch AVHCD , kannst Du knicken ist zu rechenintensiv

MiniDV (SD) reicht aus muss kein HD(V) sein denk Ich mal

Via USB wird bei SD Cams nur auf den BilderSpeicher zugegriffen oder fuer WebCam Funktion

Cam sollte / kann auch ein AV out haben ist für deinen Laptop ok


MfG
B.DeKid

Sony DCR PC 330 E hab ich als kleine Cam taugt in meinen Augen für die meisten Sachen recht gut.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder für LiveView

Beitrag von thos-berlin »

MiniDV-Kameras haben i.d.R. einen Firewire-Anschluß.

Ob Du per Firewire in den PC gehst oder mit einem analogen Anschluß, hängt nicht zuletzt von der Ausstattung (Hard- und Software) Deines PC ab. Hast Du einen AD-Wandler, der das analoge Signal PC-gerecht digitalisiert ? In dem Fall kannst Du den nehmen. Das macht vor allem auch dann Sinn, wenn der Abstand zwischen Kamera und PC länger als 10/15 m ist.

Falls Du eine MiniDV-Kamera nimmst, dann liefert die schon ein digitales Signal (das gleiche, was ein AD-Wandler liefern würde). Allerdings werden dabei Kabellängen vonmehr als 10 / 15 m ohne Verstärker (Repeater) problematisch.

Von USB würde ich abraten, da die meisten Kameras dort nur eine beschränkte Qualität oder gar Standbilder (Fotos) herausgeben und außerdem dann auf spezielle Treiber / Software angewiesen sind. Ich denke, daß aus den gleichen Gründen auch billige Grabbber nicht in Frage kommen.

Das Ganze unter der Voraussetzung, daß Du unbedingt mit dem PC das Bild aufbereiten und zum Beamer bringen willst / mußt. Ansonsten könntest Du die Kamera per Composite (FBAS-Signal) direkt an den Beamer anschließen.
Gruß
thos-berlin



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Camcorder für LiveView

Beitrag von tommyb »

Bei einem Weg wie über

Firewire -> Notebook -> TV-out -> Beamer

könnte es allerdings zu einem größeren Zeitversatz führen (delay). Besser ist das normale Video-Signal (FBAS) von der Kamera zu nutzen.

Falls eine längere Strecke bewältigt werden muss, dann auch noch einen Verstärker fürs Videosignal einplanen.

Firewire-Kabel sollten übrigens auch nicht länger als 5m werden ohne Verstärker.



Fanfon
Beiträge: 13

Re: Camcorder für LiveView

Beitrag von Fanfon »

Hallo,
danke für die Antworten bisher.

Das mit AVHCD hatte ich mir schon gedacht.

Das Problem, mit dem TV-Out bzw. dem AD Wandler kann ich nicht so ohne weiteres sagen, weil ich es nicht weiß :(

HD fällt zur Verarbeitung weg, weil mit 2.Ghz AMD Turion 64, onboard NVidia Grafikchip und 3gb ram die Leistung des Laptops nicht reichen wird.

Ich habe mal nach der Sony DCR PC 330 E geschaut, die empfohlen wurde, hab aber keinen guten Händler gefunden. Hat vielleicht jemand ne Idee für ne Cam?

Was haltet ihr von der Panasonic NV-GS330 E hab da bei Amazon ein Angebot entdeckt http://www.amazon.de/Panasonic-NV-GS330 ... B001G6B8X0

lg Daniel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51