Einsteigerfragen Forum



Steadicam Workshop(s)?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Steadicam Workshop(s)?

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo,

ich habe seit kurzem eine "Steadicam".
Ich merke auch, dass ich Fortschritte mache, aber (von alleine) wirds sicher nicht so schnell perfekt!

Deswegen würde mich interessieren, obs in Wien in nächster Zeit, oder überhaupt jemals Steadicam-Workshops geben wird. (Ich schließe aber ganz Österreich und Deutschland nicht aus.)

Denn ich denke mir, wenn ich es mir "falsch" anlerne, könnte ich vielleicht Probleme haben, wenn ich es dann umlernen müsste.

Außerdem weiß ich nicht, obs da eine untere Altersgrenze (18?) gibt?

Das alles soll aber nicht spaßhalber sein, denn ich fasse den Beruf Steadicam Operator seit längerem wirklich (mit allen tollen, wie auch weniger tollen Aspekten) ins Auge.

Jetzt noch eine Frage: Muss ein Steadicam Opeator solche Workshops besuchen, oder kann man zB ein Praktikum oder Ähnliches machen?

Vielen Dank im Vorraus und es würde mich wirklich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, da es um meine Zukunft geht!



frm
Beiträge: 1224

Re: Steadicam Workshop(s)?

Beitrag von frm »

Sachtler hatte mal Workshops, bei der BAF (Bayerische Akademie für Fernsehen in München) kann man auch KAmera erlerenen. Ich habe mit einem Schwebestativ angefangen und so die Grundlagen des gehens usw erlernt. Habe mir vor 4 Jahren ein Steadycam der Firma ABA Film geleistet und schon schöne Sachen in meiner Freiberuflichen Welt machen können. Das du was falsch erlernst kann ich mir nicht vorstellen (ist ja nicht wie beim Klavierspielen wo du den falschen Fingersatz hast). Ich denke das beste ist üben, üben üben. Versuch einen festen Punkt aus der ferne anzufixieren und darauf mittig zentriert zuzugehen, übe das Losgehen und Anhalten. Bewege dazu als erstes immer das Gerät beim losgehen und dann erst den Körper, dadurche hast du weniger bi gar keine wackler. Ein guter tipp war auch, den ich mal bekommen habe, Nimm ein Randvolles Wasserglas und gehe damit rum ohne Wasser zu verschütten! Ansonsten üben, rumgehen, und wenn alles nix hilft Motion Tracking *g*
Welches System hast du eigentlich mit welcher KAmera?

Viel Erfolg
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Workshop(s)?

Beitrag von -ssSonyY- »

ok, danke!

bin übrigens auf diesen hier gestoßen
--> http://www.sachtler-academy.de/actermin ... css_2.html

aber als Schüler sind mir 980€ dann doch ein bissl zu viel..;-)

auf den Trick mit dem Wasser bin ich auch gekommen, als ich schnell die Stiegen hinauf gerannt bin und dabei ziemlich viel verschüttet habe..
jetzt passiert mir das nicht mehr : )

na gut, dann werde ich mal weiterüben

ach ja.. ich habe eine (jetzt kommts!) Sony HVR HD 1000 mit einer Body-mounted Flycam 5000pro..



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Steadicam Workshop(s)?

Beitrag von crazy-spy »

frm hat geschrieben:Sachtler hatte mal Workshops, bei der BAF (Bayerische Akademie für Fernsehen in München) kann man auch KAmera erlerenen.
Die BAF bildet zwar aus, Steadicam ist da jedoch nur ein schwindend geringer Teil.
Es gibt in denn 10 Monaten einen Workshop, der im Endeffekt einen Tag lang ist - dort bekommt man die Grundlagen des Trimmnens und der Funktion gezeigt und hat die Möglichkeit, ein wenig damit zu arbeiten.
Soweit mir bekannt gibt es keine Kurse, die explizit nur Steadicam beinhalten - das ist der 10-Monatigen Ausbildung vorbehalten.

Generell hilft da aber echt nur üben.
Fang mit Simplen Übungen an:

Such dir einen großen Raum oder langen Gang. Kleb ein Kreuz aus Klebeband an die Wand und klebe ein kleines Kreuz auf deinen Monitor (Gaffa, ist spurlos wieder ablösbar, alternativ, was Dein System aber sicher nicht kann, ein Fadenkreuz einblenden lassen). damit übst Du nun "Kreuz auf Kreuz", also beim herangehen immer darauf achten, dass die Kreuze deckungsgleich sind. Gehe langsam drauf zu, das erschwert die Sache und hat den größten Trainingseffekt und Praxisnutzen.

Und das wichtigste: Lass das System arbeiten. 2 Finger der linken Hand knapp unterhalb des Gimbals an den Post, 2 Finger der rechten Hand locker an den Gimbal.

Viel Erfolg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: The Unfinished Film
von 7River - Mo 11:30
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51