Einsteigerfragen Forum



Steadicam Workshop(s)?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Steadicam Workshop(s)?

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo,

ich habe seit kurzem eine "Steadicam".
Ich merke auch, dass ich Fortschritte mache, aber (von alleine) wirds sicher nicht so schnell perfekt!

Deswegen würde mich interessieren, obs in Wien in nächster Zeit, oder überhaupt jemals Steadicam-Workshops geben wird. (Ich schließe aber ganz Österreich und Deutschland nicht aus.)

Denn ich denke mir, wenn ich es mir "falsch" anlerne, könnte ich vielleicht Probleme haben, wenn ich es dann umlernen müsste.

Außerdem weiß ich nicht, obs da eine untere Altersgrenze (18?) gibt?

Das alles soll aber nicht spaßhalber sein, denn ich fasse den Beruf Steadicam Operator seit längerem wirklich (mit allen tollen, wie auch weniger tollen Aspekten) ins Auge.

Jetzt noch eine Frage: Muss ein Steadicam Opeator solche Workshops besuchen, oder kann man zB ein Praktikum oder Ähnliches machen?

Vielen Dank im Vorraus und es würde mich wirklich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, da es um meine Zukunft geht!



frm
Beiträge: 1224

Re: Steadicam Workshop(s)?

Beitrag von frm »

Sachtler hatte mal Workshops, bei der BAF (Bayerische Akademie für Fernsehen in München) kann man auch KAmera erlerenen. Ich habe mit einem Schwebestativ angefangen und so die Grundlagen des gehens usw erlernt. Habe mir vor 4 Jahren ein Steadycam der Firma ABA Film geleistet und schon schöne Sachen in meiner Freiberuflichen Welt machen können. Das du was falsch erlernst kann ich mir nicht vorstellen (ist ja nicht wie beim Klavierspielen wo du den falschen Fingersatz hast). Ich denke das beste ist üben, üben üben. Versuch einen festen Punkt aus der ferne anzufixieren und darauf mittig zentriert zuzugehen, übe das Losgehen und Anhalten. Bewege dazu als erstes immer das Gerät beim losgehen und dann erst den Körper, dadurche hast du weniger bi gar keine wackler. Ein guter tipp war auch, den ich mal bekommen habe, Nimm ein Randvolles Wasserglas und gehe damit rum ohne Wasser zu verschütten! Ansonsten üben, rumgehen, und wenn alles nix hilft Motion Tracking *g*
Welches System hast du eigentlich mit welcher KAmera?

Viel Erfolg
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Workshop(s)?

Beitrag von -ssSonyY- »

ok, danke!

bin übrigens auf diesen hier gestoßen
--> http://www.sachtler-academy.de/actermin ... css_2.html

aber als Schüler sind mir 980€ dann doch ein bissl zu viel..;-)

auf den Trick mit dem Wasser bin ich auch gekommen, als ich schnell die Stiegen hinauf gerannt bin und dabei ziemlich viel verschüttet habe..
jetzt passiert mir das nicht mehr : )

na gut, dann werde ich mal weiterüben

ach ja.. ich habe eine (jetzt kommts!) Sony HVR HD 1000 mit einer Body-mounted Flycam 5000pro..



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Steadicam Workshop(s)?

Beitrag von crazy-spy »

frm hat geschrieben:Sachtler hatte mal Workshops, bei der BAF (Bayerische Akademie für Fernsehen in München) kann man auch KAmera erlerenen.
Die BAF bildet zwar aus, Steadicam ist da jedoch nur ein schwindend geringer Teil.
Es gibt in denn 10 Monaten einen Workshop, der im Endeffekt einen Tag lang ist - dort bekommt man die Grundlagen des Trimmnens und der Funktion gezeigt und hat die Möglichkeit, ein wenig damit zu arbeiten.
Soweit mir bekannt gibt es keine Kurse, die explizit nur Steadicam beinhalten - das ist der 10-Monatigen Ausbildung vorbehalten.

Generell hilft da aber echt nur üben.
Fang mit Simplen Übungen an:

Such dir einen großen Raum oder langen Gang. Kleb ein Kreuz aus Klebeband an die Wand und klebe ein kleines Kreuz auf deinen Monitor (Gaffa, ist spurlos wieder ablösbar, alternativ, was Dein System aber sicher nicht kann, ein Fadenkreuz einblenden lassen). damit übst Du nun "Kreuz auf Kreuz", also beim herangehen immer darauf achten, dass die Kreuze deckungsgleich sind. Gehe langsam drauf zu, das erschwert die Sache und hat den größten Trainingseffekt und Praxisnutzen.

Und das wichtigste: Lass das System arbeiten. 2 Finger der linken Hand knapp unterhalb des Gimbals an den Post, 2 Finger der rechten Hand locker an den Gimbal.

Viel Erfolg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17