Wedding_HDV
Beiträge: 68

Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von Wedding_HDV »

Hallo zusammen,

ich filme mit Canon XH A1 in 1080i modus.
Schnitt erfolgt in Premiere CS4.
Fertiger Film wird über Export an Adobe Media Encoder weitergegeben und mit folgenden Einstellungen exportiert:
MPEG 2 Blue Ray
1920x1080 HDTV

Nach dem Export bekomme ich getrennte Dateien: Video und Audio, die ich wunderbar in Encore importieren kann.

Normaleweise soll Encore meine M2V Video und WAV Audio Dateien einfach auf Blue Ray brennen.

Neben den Video und Audio Dateien steht "Nicht Transkodiert"
Beim Brennvorgang fängt Encore an, die Dateien vieder zu Transcodieren.
Das ist doch nicht normal. Er hat doch schon die MPEG 2 Blue Ray Datei, warum will er schon wieder eine Transcodierung durchlaufen lassen. Dadurch verliere ich doch die Qualität.

Was verstehe ich nicht? Was mache ich falsch?

PS

Encore Projekt ist auch auf eine Blue Ray mit der 1920x1080 px eingestellt.



frm
Beiträge: 1224

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von frm »

Überprüfe am besten nochmal deine Videoeinstellungen, irgendetwas ist nicht Blurayconform. Sonst würde er soetwas nicht machen (evtl falsche Bitrate bzw Audiocodec?). Versuch auch mal per Dynamic link einfach die Premiereprosequenz an Encore zu übergeben, oder diese direkt in Encore zu öffnen, so mache ich das und erspare mir so das rendern über Media encoder, da du dort auch aus HD einfach ne DVD erstellen kannst. Encore rendert dann für dich.

P.S: Geb mal deine genaue Exporteinstellung am besten per Screenshot bekannt, dann kann man besser beurteilen was du falsch einstellst.

Viel erfolg
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von Wedding_HDV »

Hallo frm,

vielen Dank für dein Komentar.

Die Funktion Dynamic Link habe ich in CS3 version Paar mal ausprobiert und war nicht gerade glücklich mit der Ergebniss. In meinem Video hatte ich Textbauchbinden und ein Paar PSD-Grafiken. Bei der Übergabe an Encore über Dynamic Link wurden diese Teile nicht exakt an der selben Stelle positioniert. Aus diesem Grund möchte ich, dass Premiere das Video rendert und Encore brennt ohne zu rändern.

Möglicherweise liegt das fehler an meinem Verständniss zur Auflösung meiner Kamera. Diese Frage klähre ich gerade in einem weiteren Beitrag.

viewtopic.php?p=347502#347502

Wenn das nicht hilft, werde ich hier die Screeshots mit den Einstellungen zeigen.

Gruß

S. Metzger



frm
Beiträge: 1224

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von frm »

Wenn du mir deine Exporteinstellungen sagst kann ich dir evtl weiterhelfen. Das PEr Dynamic link irgendwelche Positionen von BAuchbinden falsche sind kann ich mir nur Schwer vorstellen. Ich arbeite sehr lange so und hatte noch nie das Problem. Zu deinem anderen Frage: DIe Canon zeichnet wie die Vorredner schon sagten in HDV auf (1440x1080/50i Pixel Seitenverhältniss 1,33). Wenn du ein Full HD Projekt anlegst (1920x1080/50i Pixelseitenv. 1:1) kannst du natürlich HDV Footage importieren, Besser oder schlechter wird das Material aber nicht, es wird normalerweise nur grösser (Datentechnisch). Also kannst du dir diesen Schritt eigentlich Sparen.

P.S: HAst du schonmal ein fertiges Vorgabenprojekt von Adobe zum rendern ausprobiert /MPG2Bluray 1440x1080i25 oder HDTV 1080i 25? Wenn du da die Qualität auf 5 stellst sehen die Presets ja ganz in Oednung aus.

HG
Flo
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von Wedding_HDV »

Wenn du mit der Link Funktion von Adobe zufrieden bist, werde ich es noch ein oder anderen Mal ausprobieren. Das scheint wohl die beste methode zu sein anstatt gleich in Premiere zu rändern oder als unkomprimiertes AVI zu exportieren und dann zu Encore.

Bis heute dachte ich, dass ich eine Full HD Kamera habe. Jetzt bin ich enttäuscht...

Ich filme seit Kurzem hochzeiten und wollte damit werben, dass ich auch Full HD anbieten kann. Gestern habe ich einen Blue Ray Brenner bestellt...

Ich verstehe schon, dass kein "Normalverbraucher" keinen Unterschied zw. HDV und Full HD feststellen kann wenn er das bild sieht. Versuch mal aber einem Kunden das zu erklähren wenn er in Media Markt einmal über Full HD gehört hat und sagt: "Nein, ich will nur das beste haben"

Jetzt habe ich wohl nur 2 Möglichkeiten: HD anbieten und hoffen, dass keiner über die Tatsächliche Pixelzahl fragt, oder falls ausdrucklich Full HD gewünscht ist, einfach beim Export von 1440 auf 1920 hochrechnen lassen.


vielen Dank für deine Antworten, wenn ich wieder mal Probleme mit CS4 habe, frage ich dich.



frm
Beiträge: 1224

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von frm »

Das tut mir leid für dich das du das dachtest, aber leider ist allgemein bekannt das es einen Unterschied zwischen Full HD und HDV gibt.

Full HD ist leider einwenig teurer als HDV und benötigt auch mehr Paltz. ICh arbeite mit der SOny PMW EX1 und habe aus demselben Grund die Sony der Canon vorgezogen.

HG
Flo
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von Wedding_HDV »

Eines verstehe ich immer noch nicht:

wenn bei HDV die horisontale Auflösung 1440 Px mit der Seitenverhältniss von 1:1,3333 ist, und Die Pixelseitenverhältniss eines LCD oder Plasma Fernsehers 1:1 ist, dann sollten die breitere Pixel die Quadratische Pixel abdecken.

Hoffentlich verstehst du was ich meine (Deutsch ist nicht meine Muttersprache)

Wenn ich also 1,3333 x 1440 Px rechne, dann sind das 1920 Quadratische Pixel und somit eine Full HD auflösung.

Kann ich das so annehmen? Oder werden die Breitere Pixel zu Quadratischen Pixel zusammengepresst und die Anzahl bleibt 1440?

Ich nerve dich wahrscheinlich schon mit meinen Anfängerfragen.

Deine Kamera ist natürlich Klasse, ist aber ein wenig zu teuer für mich als Student.



frm
Beiträge: 1224

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von frm »

Versteh nicht genau auf was du raus willst?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von Wedding_HDV »

Welche Pixelseitenverhältniss hat deine Full HD Kamera? Auch 1:1,3333?



frm
Beiträge: 1224

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von frm »

Meine KAmera kann HDV 1440x1080 in 1,33 als auch Full HD 1920x1080 allerdings in einem anderen Codec und nicht auf BAnd in 1:1
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von Wedding_HDV »

siehst du, bei Full HD hast du Quadratische Pixel.
Wenn du jetzt 1920 Quadratische Pixel neben einander auf den Tisch legst und drunter 1440 Pixel mit der Pixelseitenverhältniss 1:1,3333, dann bekommst du die gleiche Bildbreite. Dann liegt der Unterschied in der Schärfe der Bildes und nicht in der Abmessung.
Somit kann ich folgendes sagen:
Die Bildgröße eines HDV und eines Full HD Bildes ist gleich. Die Schärfe ist ja auch ein anderes Parameter.

Sehe ich das richtig, oder mach ich schon wieder ein Gedankenfehler?



frm
Beiträge: 1224

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von frm »

1440 mit 1,33
ist gleich wie 1920 mit 1:1!

Wir brauchen aber nicht darüber reden das Full HD mit 1:1 in Sache Schärfe und vor allem Bildinformation besser ist oder?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von Wedding_HDV »

Das bestreite ich auch nicht.

Heute bin ich in der Sache HDV und Full HD sehr weit fortgeschritten. Hauptsächlich dank dir. Vielen Dank.

Sag mal, machst du das auch beruflich? Bist du schon bei Blue Ray eingestigen? Was muss ich da unbedingt beachten? Wieviel Material in HDV und Full HD passt auf eine 25 GB Scheibe (Wenn du Qualitätseinstellung bei Premiere oder Encore auf 5 stellst)?

Erwarte morgen oder übermorgen den BD Brenner und eine BD RE - werde meine erste Versuche starten und auf PS3 abspielen.
Gruß

S. Metzger



frm
Beiträge: 1224

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von frm »

Ich mach den Job seit 5 Jahren Selbstständing mit eigener Firma. Ich arbeite Seit 2004 mit HDV und seit 1,5 Jahren in Full HD, da sich Full HD für Kinowerbung kaum vermeiden lässt. Ich erstelle schon Bluray allerdings kann ich die Kunden an einer HAnd abzählen die das wollen. In Super Quali (35mbit 1920x1080) habe ich bei 10min. ca 5 Gigabyte.

Ich habe auch Gute Erfolge mit der PS3 (die frisst meine Verbatim Blurays tadellos)

Viel Erfolg
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von Wedding_HDV »

freut mich dass ein Profi Zeit findet Fragen von Neulingen zu beantworten.

Ich studiere Media Management an der FH Wiesbaden im 6. Semester, weis noch nicht genau was ich weiter mache, Hobbymässig mag ich filmen und schneiden.

Kann ich deine Arbeiten im Netz sehen?

Gruß
S. Metzger



frm
Beiträge: 1224

Re: Richtiger Workflow für CS4 Master Kollection und Blue Ray

Beitrag von frm »

Meine Sachen sind bis jetzt nicht im Internet weil meistens die Musikrechte das grosse Problem ist. Ich mache Werbung für mehrere Theater und auch Kinowerbung für den Mittelstand und alles was so reinkommt von Industrie bis Gamingreportagen. Gefilmt vor mir allerdings Furchtbar geschnitten von Pro Sieben[http://www.sevengames.de/video/sevengam ... yer/00267/]

Referenzen bereite ich gerade Lizenztauglich für meine Webseite vor, das dauert aber noch.

HG
FLo[/url]
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59