Postproduktion allgemein Forum



Workflow Avid & AE DVCPRO HD



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
perplex
Beiträge: 5

Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von perplex »

Hi,
weiss hier jemand, warum dvcpro hd material (p2, hpx 171) im avid bearbeitet (ac 3.1, qt, 7.6) werden kann, aber nicht als quicktime reference abspielbar ist (weisses Bild) und dementsprechend auch nicht in ae cs3 komfortabel weiterverarbeitet werden kann?

Liegt das möglicherweise an einer zu neuen quicktime variante, oder an einem fehlendem dvcpro hd codec für quicktime?

Eine andere frage, wie sind eure erfahrungen mit 720/25pn vs. 1080i/25?

Drehe in drei tagen einen spot und müsste dringend vorher wissen, wie der postproduktionsworkflow am besten zu lenken ist....

Freu mich über feedback.

--- FYI : doppelposts von admin gelöscht ---



perplex
Beiträge: 5

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD & duel adapter

Beitrag von perplex »

na mein post entpuppt sich ja nicht gerade als renner.... ;)
habe jetzt doch mal "dv-codec" in den export-optionen angeklickt....
Damit läuft es jetzt.
In AE wird der Film in 1920/1080 erkannt und auch qt gibt ihn wieder. Doch als codec hat er nun Avid DV100... statt dvcpro hd?
Irgendwelche warnungen, oder ist das so perfekt?

bin auch weiter interessiert am austausch über 720/25pn vs. 1080i/25....

andere baustelle: wer erfahrung hat mit dem "duel adapter" für p2 karten und dem formatieren/editieren der platten vom pc aus, weiss vielleicht warum das im augenblick mit dem "viewer" (noch) nicht klappt:löschen von files bringt error nachricht, formatieren auch?



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von Pianist »

perplex hat geschrieben:na mein post entpuppt sich ja nicht gerade als renner.... ;)
Du scheinst ein wenig ungeduldig zu sein, die Anfrage stammt doch erst von heute Morgen...

Zum Problem: Das kenne ich, weil ich vor zwei Jahren auch mal eine DVCProHD-Kamera getestet und verworfen habe. Beim Codieren kam dann auch das weiße Bild. Da fehlt also irgendwo in der Kette der Codec. Bei neueren Avids (also nach 2.66) sollte das doch aber behoben sein, wobei ich nicht mal weiß, ob der Codec im Avid oder im Squeeze fehlt. Ansonsten kannst Du das aber leicht umschiffen, indem Du einen Video-Mixdown machst. Das mache ich sowieso immer, und zwar getrennt nach PAL-Auflösung (50 Mbit/s) und HD-Auflösung (120 Mbit/s), weil es beim Codieren einen erheblichen Qualitätsgewinn bringt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



perplex
Beiträge: 5

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von perplex »

danke für den ton, pianist ;)
Habe es gleich ausprobiert:

Hatte beim videomixdown die auswahl zwischen dnxhd (120)und wieder dvcpro hd.
hab beides gemacht.

Dann alles (orginal und beide mixdowns) mit und ohne dv100 als referece exportiert und in ae auf 400 prozent gestellt, damit man die pixel gut sieht ;)

Ergebnis:
dvcpro hd wird auch nach dem mixdown nicht erkannt....
was ja schon absehbar war.
jenseits dessen sieht alles völlig "identisch" aus, egal ob dnx ohne dv100, dnx mit dv100 oder dvcpro mit dv100 (vor und nach mixdown).
Videomixdown bringt hier also nix....
und vermutlich ist dann also mit dv100 als container für dvcrpo (so stelle ich mir das vor) das material in der best möglichen qualiät auch im ae verfügbar...

ich gebe jetzt weitere versuche auf. das führt zu nix.
würde mich aber auf antworten zum dueladapter und der pro/contra
natives p und 180i freuen....

also weiter viel spaß an alle beim schreiben. ;)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von Pianist »

perplex hat geschrieben:ich gebe jetzt weitere versuche auf. das führt zu nix.
Du könntest statt der Quicktime-Reference auch einen kompletten Quicktime-Film in 1920 mal 1080 exportieren, das geht auch ziemlich flink und sollte funktionieren. Das ist inzwischen mein bevorzugtes Austauschformat, wenn ich anderen Leuten Material gebe.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



perplex
Beiträge: 5

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von perplex »

na klar, das steht am ende ohne hin an, dann wohl als unkomprimierte quicktimeanimation....
ist mir aber vorher zu aufwendig.... und vor allem: bring das was???
Ich glaube ja eher nicht.
und mit testen ist jetzt ersmal schluss - aus, banana. ;)

viele grüße und schönes wochenende



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45