Postproduktion allgemein Forum



Workflow Avid & AE DVCPRO HD



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
perplex
Beiträge: 5

Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von perplex »

Hi,
weiss hier jemand, warum dvcpro hd material (p2, hpx 171) im avid bearbeitet (ac 3.1, qt, 7.6) werden kann, aber nicht als quicktime reference abspielbar ist (weisses Bild) und dementsprechend auch nicht in ae cs3 komfortabel weiterverarbeitet werden kann?

Liegt das möglicherweise an einer zu neuen quicktime variante, oder an einem fehlendem dvcpro hd codec für quicktime?

Eine andere frage, wie sind eure erfahrungen mit 720/25pn vs. 1080i/25?

Drehe in drei tagen einen spot und müsste dringend vorher wissen, wie der postproduktionsworkflow am besten zu lenken ist....

Freu mich über feedback.

--- FYI : doppelposts von admin gelöscht ---



perplex
Beiträge: 5

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD & duel adapter

Beitrag von perplex »

na mein post entpuppt sich ja nicht gerade als renner.... ;)
habe jetzt doch mal "dv-codec" in den export-optionen angeklickt....
Damit läuft es jetzt.
In AE wird der Film in 1920/1080 erkannt und auch qt gibt ihn wieder. Doch als codec hat er nun Avid DV100... statt dvcpro hd?
Irgendwelche warnungen, oder ist das so perfekt?

bin auch weiter interessiert am austausch über 720/25pn vs. 1080i/25....

andere baustelle: wer erfahrung hat mit dem "duel adapter" für p2 karten und dem formatieren/editieren der platten vom pc aus, weiss vielleicht warum das im augenblick mit dem "viewer" (noch) nicht klappt:löschen von files bringt error nachricht, formatieren auch?



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von Pianist »

perplex hat geschrieben:na mein post entpuppt sich ja nicht gerade als renner.... ;)
Du scheinst ein wenig ungeduldig zu sein, die Anfrage stammt doch erst von heute Morgen...

Zum Problem: Das kenne ich, weil ich vor zwei Jahren auch mal eine DVCProHD-Kamera getestet und verworfen habe. Beim Codieren kam dann auch das weiße Bild. Da fehlt also irgendwo in der Kette der Codec. Bei neueren Avids (also nach 2.66) sollte das doch aber behoben sein, wobei ich nicht mal weiß, ob der Codec im Avid oder im Squeeze fehlt. Ansonsten kannst Du das aber leicht umschiffen, indem Du einen Video-Mixdown machst. Das mache ich sowieso immer, und zwar getrennt nach PAL-Auflösung (50 Mbit/s) und HD-Auflösung (120 Mbit/s), weil es beim Codieren einen erheblichen Qualitätsgewinn bringt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



perplex
Beiträge: 5

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von perplex »

danke für den ton, pianist ;)
Habe es gleich ausprobiert:

Hatte beim videomixdown die auswahl zwischen dnxhd (120)und wieder dvcpro hd.
hab beides gemacht.

Dann alles (orginal und beide mixdowns) mit und ohne dv100 als referece exportiert und in ae auf 400 prozent gestellt, damit man die pixel gut sieht ;)

Ergebnis:
dvcpro hd wird auch nach dem mixdown nicht erkannt....
was ja schon absehbar war.
jenseits dessen sieht alles völlig "identisch" aus, egal ob dnx ohne dv100, dnx mit dv100 oder dvcpro mit dv100 (vor und nach mixdown).
Videomixdown bringt hier also nix....
und vermutlich ist dann also mit dv100 als container für dvcrpo (so stelle ich mir das vor) das material in der best möglichen qualiät auch im ae verfügbar...

ich gebe jetzt weitere versuche auf. das führt zu nix.
würde mich aber auf antworten zum dueladapter und der pro/contra
natives p und 180i freuen....

also weiter viel spaß an alle beim schreiben. ;)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von Pianist »

perplex hat geschrieben:ich gebe jetzt weitere versuche auf. das führt zu nix.
Du könntest statt der Quicktime-Reference auch einen kompletten Quicktime-Film in 1920 mal 1080 exportieren, das geht auch ziemlich flink und sollte funktionieren. Das ist inzwischen mein bevorzugtes Austauschformat, wenn ich anderen Leuten Material gebe.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



perplex
Beiträge: 5

Re: Workflow Avid & AE DVCPRO HD

Beitrag von perplex »

na klar, das steht am ende ohne hin an, dann wohl als unkomprimierte quicktimeanimation....
ist mir aber vorher zu aufwendig.... und vor allem: bring das was???
Ich glaube ja eher nicht.
und mit testen ist jetzt ersmal schluss - aus, banana. ;)

viele grüße und schönes wochenende



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38