Könnte man das gleich mal DICK UND FETT auf die Startseite von Slashcam schreiben?domain hat geschrieben:AVCHD auf dem derzeit praktizierten Level kannst du mal sowieso getrost vergessen.
Vergiss die angeblichen Vorteile des derzeitig praktizierten AVCHD, es geht ausschließlich darum, die ca. gleichen Bildqualitäten auf noch geringeres Speichervolumen zusammenzuquetschen.
Verklage den Hersteller der Kamera auf 10Mio Dollar Schadenersatz - da deine Psyche negativ durch das Nichtvorhandensein einer Lösung schwer beeinträchtigt wird! ;)koji hat geschrieben:also ich schlage mich hier mit einem AVC/h.265 in 1080/60p(!) rum. das scheitert im moment sowieso alles. ich kann mit dem format rein GAR nichts anfangen. ich hab weder einen ordentlichen transkoder gefunden (cineform und mainconcept getestet), noch eine software gefunden die dann meine 60p auch verarbeiten können (egal ob avcHD oder AVI).
MÜÜÜÜÜHSAMST
Also AVI kann Liquid lesen, schreiben und verarbeiten. Nun gibt es aber auch im AVI-Format verschiedenste Interpretationen, d.h. AVI ist nicht gleich AVI. AVI ist eigentlich auch nur eine Verpackung für unterschiedlichster Formate, ähnlich dem MXF. Aber es gibt eine Menge Programme die den H.264 Codec lesen können. Ich habe mit AVCHD&Co wenig am Hut. Diesbezüglich müssen sich andere User angesprochen fühlen die sich auskennen. Für Liquid wäre am besten die Wandlung in ein Mpeg2 Format mit dem du dann flüssig editieren kannst. AVI-Files sind in der Regel sehr gross und somit ziemlich Speicherintensiv. Eine echtzeit-Vorschau etc. wäre damit nicht drinn.koji hat geschrieben:also ich schlage mich hier mit einem AVC/h.265 in 1080/60p(!) rum. das scheitert im moment sowieso alles. ich kann mit dem format rein GAR nichts anfangen. ich hab weder einen ordentlichen transkoder gefunden (cineform und mainconcept getestet), noch eine software gefunden die dann meine 60p auch verarbeiten können (egal ob avcHD oder AVI).
MÜÜÜÜÜHSAMST
wenn alles scheitert und deine cam einen hdmi-ausgang hat,koji hat geschrieben:also ich schlage mich hier mit einem AVC/h.265 in 1080/60p(!) rum. das scheitert im moment sowieso alles. ich kann mit dem format rein GAR nichts anfangen. ich hab weder einen ordentlichen transkoder gefunden (cineform und mainconcept getestet), noch eine software gefunden die dann meine 60p auch verarbeiten können (egal ob avcHD oder AVI).
MÜÜÜÜÜHSAMST
12 Sekundenkoji hat geschrieben:ich werd schon narrisch... ich find diesen encoder einfach nicht!!!
hat wer einen link?
HALLOmotiongroup hat geschrieben:hallo das ist auch so, der AVCHD2HQ ist nicht gratis oder frei Erhältlich.
versuche dich mal an Superloiloscope... das funktioniert in jedem Fall und das sogar auf meinem alten dCore2 System.
Lach aber bitte nicht weils wie KaiKrauses Powergoo erscheint.
http://loilo.tv/product/1
nochnmals, der hat nichts mit Canopus am Hut und kann deshalb Standallone nicht auf den AVCHD2HQ zugreifen.Die neueste Version 3.1 des AVCHD2HQ Transcoders kannst Du mit Edius Neo nutzen.
Hallodomain hat geschrieben:Es geht hier doch um Liquid 7.2 und sein Absterben unter AVCHD und Vista.
Wenn diese Software überhaupt noch interessiert, dann doch höchstens noch unter dem Aspekt der Sonys EX1/3 und der neusten JVC-Kameras.
Man braucht da aber kein großes Geheule drum machen, dieses Schicksal wird auch noch einige andere NLE-Hersteller betreffen, von denen wir es uns heute noch gar nicht vorstellen können.
Ich sehe das eher positiv. So wie auf dem Fotosektor eigentlich nur mehr Photoshop dominiert, so wird es hoffentlich auch auf dem Videosektor kommen. Volkswirtschaftlich sehr interessant, weil keine divergierenden Ausbildungen mehr nötig sind und somit das Personal ziemlich austauschbar und flexibel hinsichtlich der möglichen Arbeitsplätze sein wird, eben so, wie bei Photoshop im Grafikgewerbe und bei Fotografen.
kann es sein das du noch nie damit gearbeitet hast? ich interpretiere dein SOLL als dieses Zeichen...Magix Xpro soll aber schon sehr ordentlich sein
Die größte Belebung auf dem PC-Sektor haben wir unter Bill Gates, dem Quasi-Monopolisten erlebt und niemand von uns fühlt sich durch ihn ausgebeutet, oder ?Rolf Hankel hat geschrieben:
Allerdings bleibt zu bedenken. "Konkurrenz belebt das Geschäft"
Gruss...Rolf
???? meine können das was ich verlange nur PRoX hatte wie seine Vorgänger schlimmste Probleme mit HD Material aller Arten.@motiongroup,
nein, habe noch nicht mit ProX gearbeitet.
Aber welche Probleme hast du genau, bzw. was können deine NLE's nicht!

