Mink
Beiträge: 1353

Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Mink »

Hallo,

hab nen Problem.... vielleicht weiss ja wer weiter...

- DV-Steuerung: AN DV
- Canon XH A1 per Firewire an den iMac angeschlossen
- auf VCR/Play gestellt
- Final Cut geöffnet -> neues Projekt -> alles(?) auf HDV 1080i50 gestellt
- loggen und aufnehmen gedrückt

----> Das Programm "Final Cut Pro" wurde unerwartet beendet.

EDIT: Habs grad beim Nachbar mit Premiere Pro 3 probiert... da gings....ob gut weiss ich nicht (kenne das Programm nicht gut) aber er hat erfolgreich einen Clip in ein HDV Projekt (mit dieser Kamera) aufnehmen können....



Axel
Beiträge: 17077

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Axel »

Die Aufnahmeeinstellung muss Einfache Konfiguration > "HDV" lauten, es sei denn ...

Für HDV selbst (1080i) benötigst du zunächst mal einen Intel-Mac, hast du dagegen einen G5 oder darunter, bleibt dir nichts anderes übrig, als den Apple Intermediate Codec zur Bearbeitung zu wählen.

Hast du einen Intel-Mac und ist FCP die Version 5.1 ff (Universal, das ist dann eine Bedingung, ältere Versionen funktionieren nicht über Rosetta), muss normales HDV laufen wie warmes Öl.

Hast du nur 5.1.3 (oder darunter) und hast in "25F" aufgenommen, kannst du es vergessen. Ab 5.1.4 auf Intel (ab da auch die Sequenzeinstellung "HDV 1080p 25") gibt es keine Probleme mehr. Gelegentlich bei Premiere CS3 auftretende Synchronitäts-Probleme sind ebenfalls unbekannt. >Software-Aktualisierung, bzw. Hardware-Aktualisierung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mink
Beiträge: 1353

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Mink »

Ja, IntelMac...


Hab jetzt von 5.0.4 auf 5.1 upgedatet..... jetzt läufts....


Vielen Dank...
Zuletzt geändert von Mink am Mi 25 Mär, 2009 23:28, insgesamt 1-mal geändert.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Mink »

Ähm ....Teilentwarnung!


Das upgrade auf 5.1 hatte funktioniert...

Nach dem Upgrade auf 5.1.4 verabschiedet sich Final Cut jetzt allerdings beim Laden der Videoeffekte....

Schade irgendwie ;)

Also wieder downgegradet. Was hab ich da jetzt für Nachteile? Kann ich partiell updaten von 5.1 auf 5.1.3 zum Beispiel?



Axel
Beiträge: 17077

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Axel »

c.herf hat geschrieben:Also wieder downgegradet. Was hab ich da jetzt für Nachteile? Kann ich partiell updaten von 5.1 auf 5.1.3 zum Beispiel?
Sagen wir, es hängt davon ab, wie wichtig dir der "F" Modus ist. Ehrlich gesagt wundert es mich, dass du über einen Aktualisierungs-Download auf 5.1 upgraden konntest. Muss doch eine ganz andere Architektur sein. In puncto Stabilität sind die NLEs eigentlich immer darauf angewiesen, parallel zu den Betriebssystemen mitzuwachsen. Hast du das Gestreifte oder das Gepunktete? Es gibt ja schon FCS 2 (FCP 6), demnächst # 7 ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von strike300xxx »

Also auf meinem G5 läuft HDV wie Butter.
Das man da für einen Intel Mac bräuchte wäre mir neu.

Selbst DVCProHD ist kein Problem !

Beste Grüße



Axel
Beiträge: 17077

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Axel »

strike300xxx hat geschrieben:Also auf meinem G5 läuft HDV wie Butter.
Das man da für einen Intel Mac bräuchte wäre mir neu.

Selbst DVCProHD ist kein Problem !

Beste Grüße
Dann lag der Grund in der zu G5 Zeiten verfügbaren Software. Sorry für die Falschmeldung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mink
Beiträge: 1353

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Mink »

Also ich kann schon auch in 25f gefilmtes Material einspielen und damit umgehen in 5.1.... heisst das jetzt es funktioniert einwandfrei oder erwarten mich da irgendwelche Tücken?



Axel
Beiträge: 17077

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Axel »

c.herf hat geschrieben:Also ich kann schon auch in 25f gefilmtes Material einspielen und damit umgehen in 5.1.... heisst das jetzt es funktioniert einwandfrei oder erwarten mich da irgendwelche Tücken?
Formal gesehen ist es ja HDV 1080i, nur dass beide Halbbilder zeitgleich sind. Computermonitore zeigen ohnehin nur 25 fps an, d.h., es werden sowieso beide Halbbilder gleichzeitig angezeigt, sodass die falsche Interpretation zuerst nicht sichtbar ist, außer bei schnellen Bewegungen, wenn du in der Bearbeitung skalierst oder in ein anderes Format exportierst. Probier das mal. Man darf weder Zeilensalat noch überhaupt irgendwelche Zeilenkämme in Bewegung sehen. Erfahrung damit habe ich nicht, hatte sofort von FCP 4.5 auf PPC gewechselt zu Intel und 5.1 (mit sofortiger Aktualisierung), als ich die A1 bekam. Ich habe aber umgekehrt gemerkt, dass 50i in einer 25p Timeline unproblematisch sind. Vielleicht viel Rauch um nichts?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16