Mink
Beiträge: 1353

Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Mink »

Hallo,

hab nen Problem.... vielleicht weiss ja wer weiter...

- DV-Steuerung: AN DV
- Canon XH A1 per Firewire an den iMac angeschlossen
- auf VCR/Play gestellt
- Final Cut geöffnet -> neues Projekt -> alles(?) auf HDV 1080i50 gestellt
- loggen und aufnehmen gedrückt

----> Das Programm "Final Cut Pro" wurde unerwartet beendet.

EDIT: Habs grad beim Nachbar mit Premiere Pro 3 probiert... da gings....ob gut weiss ich nicht (kenne das Programm nicht gut) aber er hat erfolgreich einen Clip in ein HDV Projekt (mit dieser Kamera) aufnehmen können....



Axel
Beiträge: 17074

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Axel »

Die Aufnahmeeinstellung muss Einfache Konfiguration > "HDV" lauten, es sei denn ...

Für HDV selbst (1080i) benötigst du zunächst mal einen Intel-Mac, hast du dagegen einen G5 oder darunter, bleibt dir nichts anderes übrig, als den Apple Intermediate Codec zur Bearbeitung zu wählen.

Hast du einen Intel-Mac und ist FCP die Version 5.1 ff (Universal, das ist dann eine Bedingung, ältere Versionen funktionieren nicht über Rosetta), muss normales HDV laufen wie warmes Öl.

Hast du nur 5.1.3 (oder darunter) und hast in "25F" aufgenommen, kannst du es vergessen. Ab 5.1.4 auf Intel (ab da auch die Sequenzeinstellung "HDV 1080p 25") gibt es keine Probleme mehr. Gelegentlich bei Premiere CS3 auftretende Synchronitäts-Probleme sind ebenfalls unbekannt. >Software-Aktualisierung, bzw. Hardware-Aktualisierung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mink
Beiträge: 1353

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Mink »

Ja, IntelMac...


Hab jetzt von 5.0.4 auf 5.1 upgedatet..... jetzt läufts....


Vielen Dank...
Zuletzt geändert von Mink am Mi 25 Mär, 2009 23:28, insgesamt 1-mal geändert.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Mink »

Ähm ....Teilentwarnung!


Das upgrade auf 5.1 hatte funktioniert...

Nach dem Upgrade auf 5.1.4 verabschiedet sich Final Cut jetzt allerdings beim Laden der Videoeffekte....

Schade irgendwie ;)

Also wieder downgegradet. Was hab ich da jetzt für Nachteile? Kann ich partiell updaten von 5.1 auf 5.1.3 zum Beispiel?



Axel
Beiträge: 17074

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Axel »

c.herf hat geschrieben:Also wieder downgegradet. Was hab ich da jetzt für Nachteile? Kann ich partiell updaten von 5.1 auf 5.1.3 zum Beispiel?
Sagen wir, es hängt davon ab, wie wichtig dir der "F" Modus ist. Ehrlich gesagt wundert es mich, dass du über einen Aktualisierungs-Download auf 5.1 upgraden konntest. Muss doch eine ganz andere Architektur sein. In puncto Stabilität sind die NLEs eigentlich immer darauf angewiesen, parallel zu den Betriebssystemen mitzuwachsen. Hast du das Gestreifte oder das Gepunktete? Es gibt ja schon FCS 2 (FCP 6), demnächst # 7 ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von strike300xxx »

Also auf meinem G5 läuft HDV wie Butter.
Das man da für einen Intel Mac bräuchte wäre mir neu.

Selbst DVCProHD ist kein Problem !

Beste Grüße



Axel
Beiträge: 17074

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Axel »

strike300xxx hat geschrieben:Also auf meinem G5 läuft HDV wie Butter.
Das man da für einen Intel Mac bräuchte wäre mir neu.

Selbst DVCProHD ist kein Problem !

Beste Grüße
Dann lag der Grund in der zu G5 Zeiten verfügbaren Software. Sorry für die Falschmeldung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mink
Beiträge: 1353

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Mink »

Also ich kann schon auch in 25f gefilmtes Material einspielen und damit umgehen in 5.1.... heisst das jetzt es funktioniert einwandfrei oder erwarten mich da irgendwelche Tücken?



Axel
Beiträge: 17074

Re: Probleme beim XH A1 Material capturen mit Final Cut PRO 5

Beitrag von Axel »

c.herf hat geschrieben:Also ich kann schon auch in 25f gefilmtes Material einspielen und damit umgehen in 5.1.... heisst das jetzt es funktioniert einwandfrei oder erwarten mich da irgendwelche Tücken?
Formal gesehen ist es ja HDV 1080i, nur dass beide Halbbilder zeitgleich sind. Computermonitore zeigen ohnehin nur 25 fps an, d.h., es werden sowieso beide Halbbilder gleichzeitig angezeigt, sodass die falsche Interpretation zuerst nicht sichtbar ist, außer bei schnellen Bewegungen, wenn du in der Bearbeitung skalierst oder in ein anderes Format exportierst. Probier das mal. Man darf weder Zeilensalat noch überhaupt irgendwelche Zeilenkämme in Bewegung sehen. Erfahrung damit habe ich nicht, hatte sofort von FCP 4.5 auf PPC gewechselt zu Intel und 5.1 (mit sofortiger Aktualisierung), als ich die A1 bekam. Ich habe aber umgekehrt gemerkt, dass 50i in einer 25p Timeline unproblematisch sind. Vielleicht viel Rauch um nichts?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:04
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37