Postproduktion allgemein Forum



Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
olli84
Beiträge: 3

Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von olli84 »

Hallo!
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich habe hier eine Sony Handycam CCD-TR75E, mit dieser versuche ich meine alten Video8-Bänder auf dem Fernseher abzuspielen, bzw. auf dem PC zu sichern.

Die Qualität der Videoaufnahme ist eigentlich recht beeindruckend (Material von 89-90), der Ton ist auch völlig OK, aaaaber: Manchmal kommt überhaupt kein Ton, d.h. in der einen Szene ist noch Ton, in der nächsten wieder nicht. Ist auch reproduzierbar, also immer an der gleichen Stelle. Kein Ton ist auch etwas übertrieben, im Hintergrund (auf TV so laut wie möglich) kann man ganz leise noch etwas hören.

Meint ihr ich bekomme den Ton noch irgendwie wieder zurück? Die Bänder lagen die letzten Jahrezehnte eigentlich nur im Keller... es ist auch nicht bei jedem Band so.

Vielen Dank für eure Mühen!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von JMS Productions »

Wenn der Ton immer an der selben Stelle aussetzt, wie du schreibst, dann muss wohl an dieser Stelle die Tonspur auf dem Videoband nicht mehr fehlerfrei bzw. nicht mehr vollständig vorhanden sein. Deshalb ist es ratsam, analoge Bänder so schnell wie möglich zu digitalisieren, denn irgendwann wird nichts mehr auf dem Band sein.

Ursachen für dein Problem könnten mehrere sein:
1.) Vielleicht ist das Band an dieser einen Stelle einfach etwas verschmutzt, was sich zwar nicht immer, aber manchmal auch am Bild feststellen ließe.
2.) Durch die jahrzehntelange Lagerung (womöglich auch noch in der Nähe eines elektromagnetischen Feldes) und eventuell auch dadurch, dass die Bänder nicht regelmäßig umgespult worden sind (normalerweise soll man Lagerbänder in regelmäßigen Abständen umspulen), haben sich möglicherweise Bandschichten zusammengeklebt und aufeinander "abgefärbt".

Wie sieht denn das Bild an dieser Stelle aus, wo der Ton ausfällt? Ist auch das Bild betroffen, oder nur der Ton? Denn bei einer Abfärbung der Bandschichten müsste dann auch das Bild betroffen sein.

Oder die simpelste Vermutung: Der Ton an dieser Stelle des Bandes wurde einfach schon damals während der Aufnahme nicht richtig aufgezeichnet, bzw. ausgesteuert. Wenn der Rest der Bänder, die ähnlich lange rumlagen, sonst keine solchen Anzeichen zeigen, scheint mir dies (und ggf. die Verunreinigung des Bandes) das Naheliegenste zu sein...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



olli84
Beiträge: 3

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von olli84 »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. :)

Das Bild ist auf den Bändern unverändert gut, nur wenige Sekunden wären mir bisher aufgefallen (von geschauten 2 Stunden!) auf denen das Bild zu s/w tendiert und wieder zurück. Sollte ich einfach mal das Band durchlaufen lassen oder hin und herspulen o.ä.? Wäre echt schade wenn der Ton wegwär...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von Meggs »

Ich vermute auch, dass der Ton schon bei der Aufnahme nicht richtig ausgesteuert wurde. Eine Tonverschlechterung augrund des Alters der Aufnahmen betreffen in der Regel das ganze Band in etwa gleichmäßig. Wenn eine Stelle Top ist, eine andere kaum hörbar und der Übergang aprupt, dann war das vermutlich schon immer so.
Abhelfen bzw. Lindern kann man das nach der Digitalisierung mit einem Sound-Editor. Die leisen Stellen auf Normalpegel anheben, danach entrauschen.



olli84
Beiträge: 3

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von olli84 »

Hallo Meggs,

auch dir vielen Dank für deine Antwort. Könntest du mir eine (Free) Software empfehlen mit der ich als Laie das einigermaßen hinbekomme? Da sind wirklich tolle Sachen, die sonst leider verloren gehen.

Viele Grüße
Olli



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von Meggs »

Hallo Olli,

empfehlen ist zuviel gesagt. Ich arbeite mit Audition und Cubase, beide empfehlenswert aber keine Freeware.
Audacity ist ein Freeware Editor der allg. gelobt wird. Ich habe allerdings persönlich keine Erfahrungen damit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14