Postproduktion allgemein Forum



Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
olli84
Beiträge: 3

Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von olli84 »

Hallo!
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich habe hier eine Sony Handycam CCD-TR75E, mit dieser versuche ich meine alten Video8-Bänder auf dem Fernseher abzuspielen, bzw. auf dem PC zu sichern.

Die Qualität der Videoaufnahme ist eigentlich recht beeindruckend (Material von 89-90), der Ton ist auch völlig OK, aaaaber: Manchmal kommt überhaupt kein Ton, d.h. in der einen Szene ist noch Ton, in der nächsten wieder nicht. Ist auch reproduzierbar, also immer an der gleichen Stelle. Kein Ton ist auch etwas übertrieben, im Hintergrund (auf TV so laut wie möglich) kann man ganz leise noch etwas hören.

Meint ihr ich bekomme den Ton noch irgendwie wieder zurück? Die Bänder lagen die letzten Jahrezehnte eigentlich nur im Keller... es ist auch nicht bei jedem Band so.

Vielen Dank für eure Mühen!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von JMS Productions »

Wenn der Ton immer an der selben Stelle aussetzt, wie du schreibst, dann muss wohl an dieser Stelle die Tonspur auf dem Videoband nicht mehr fehlerfrei bzw. nicht mehr vollständig vorhanden sein. Deshalb ist es ratsam, analoge Bänder so schnell wie möglich zu digitalisieren, denn irgendwann wird nichts mehr auf dem Band sein.

Ursachen für dein Problem könnten mehrere sein:
1.) Vielleicht ist das Band an dieser einen Stelle einfach etwas verschmutzt, was sich zwar nicht immer, aber manchmal auch am Bild feststellen ließe.
2.) Durch die jahrzehntelange Lagerung (womöglich auch noch in der Nähe eines elektromagnetischen Feldes) und eventuell auch dadurch, dass die Bänder nicht regelmäßig umgespult worden sind (normalerweise soll man Lagerbänder in regelmäßigen Abständen umspulen), haben sich möglicherweise Bandschichten zusammengeklebt und aufeinander "abgefärbt".

Wie sieht denn das Bild an dieser Stelle aus, wo der Ton ausfällt? Ist auch das Bild betroffen, oder nur der Ton? Denn bei einer Abfärbung der Bandschichten müsste dann auch das Bild betroffen sein.

Oder die simpelste Vermutung: Der Ton an dieser Stelle des Bandes wurde einfach schon damals während der Aufnahme nicht richtig aufgezeichnet, bzw. ausgesteuert. Wenn der Rest der Bänder, die ähnlich lange rumlagen, sonst keine solchen Anzeichen zeigen, scheint mir dies (und ggf. die Verunreinigung des Bandes) das Naheliegenste zu sein...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



olli84
Beiträge: 3

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von olli84 »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. :)

Das Bild ist auf den Bändern unverändert gut, nur wenige Sekunden wären mir bisher aufgefallen (von geschauten 2 Stunden!) auf denen das Bild zu s/w tendiert und wieder zurück. Sollte ich einfach mal das Band durchlaufen lassen oder hin und herspulen o.ä.? Wäre echt schade wenn der Ton wegwär...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von Meggs »

Ich vermute auch, dass der Ton schon bei der Aufnahme nicht richtig ausgesteuert wurde. Eine Tonverschlechterung augrund des Alters der Aufnahmen betreffen in der Regel das ganze Band in etwa gleichmäßig. Wenn eine Stelle Top ist, eine andere kaum hörbar und der Übergang aprupt, dann war das vermutlich schon immer so.
Abhelfen bzw. Lindern kann man das nach der Digitalisierung mit einem Sound-Editor. Die leisen Stellen auf Normalpegel anheben, danach entrauschen.



olli84
Beiträge: 3

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von olli84 »

Hallo Meggs,

auch dir vielen Dank für deine Antwort. Könntest du mir eine (Free) Software empfehlen mit der ich als Laie das einigermaßen hinbekomme? Da sind wirklich tolle Sachen, die sonst leider verloren gehen.

Viele Grüße
Olli



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Abspielen v. Video8 - Ton manchmal (!) sehr leise

Beitrag von Meggs »

Hallo Olli,

empfehlen ist zuviel gesagt. Ich arbeite mit Audition und Cubase, beide empfehlenswert aber keine Freeware.
Audacity ist ein Freeware Editor der allg. gelobt wird. Ich habe allerdings persönlich keine Erfahrungen damit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 13:50
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von slashCAM - Mo 13:24
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 12:20
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 12:11
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - Mo 11:41
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50