robrick
Beiträge: 110

Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von robrick »

hallo,

wenn ich mein video mit adobe media encoder speichern möchte, kann ich den range: auf Work Area oder Entire Sequence setzen
was ist da der unterschied?
lg
rob



david2
Beiträge: 244

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von david2 »

Work Area ist die Arbeitsbereichleiste: die Länge kann durch den Anfangs- und Endpunkt bestimmt werden. Bei der Sequenz werden alle Clips aus der Timeline ausgespielt (in der aktiven Sequenz).



robrick
Beiträge: 110

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von robrick »

danke für die schenlle hilfe.

ich habe vorhin mein video in mpeg2 format abgespeichert, wenn das bild in bewegung ist sind streifen zu sehen, wie bekomme ich die weg?
in welchen format muss ich da abspeichern?

lg



david2
Beiträge: 244

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von david2 »

So ein (schräger) Streifen oben oder ist das unterschiedlich?
Den Streifen immer an der gleichen Stelle führe ich auf die Playersoftware/Graka. zurück; ansonsten werden's die Qualitätseinstellungen des MPEG-Renderns sein.
Hier im Forum findest Du bestimmt viel dazu...



robrick
Beiträge: 110

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von robrick »

das sind horizontal laufende streifen die nur dann kommen wenn das bild in bewegung ist.
welche widescreen einstellung ergibt denn das beste bild?

lg



david2
Beiträge: 244

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von david2 »

Ja, das mit den Streifen kommt mir bekannt vor: Ich hatte 1920 x 1200 Auflösung, Matrox Grafikkarte und PowerDVD.
Habe kein Mittel dagegen gefunden.
Gute VBR's sind z.B.: 2500/5500/7500 KBit/s
Und eine hohe Quali-Einstellung.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von jazzy_d »

Wurde interlaced exportiert und am PC-Monitor angeschaut?

Schau das mal am TV an oder exportiere progressiv.



robrick
Beiträge: 110

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von robrick »

hab es auch schon am fernsehr abgespielt, die streifen sind davon auch nciht verschwunden. von interlaced habe ich schon gehört, könnte man das auch in premiere pro exportieren?

was ist progrssiv?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von jazzy_d »

Interlaced sind Halbbilder (Bild1 Zeile 1, 3, 5, 7, etc., Bild2 Zeile 2, 4, 6, 8 etc., Bild4 Zeile 1, 3, 5, 7 usw), progressiv sind Vollbilder.

Vielleicht kannst Du mal einen Screenshot oder ein Standbild der "Streifen" machen damit man sich ein Bild machen kann von den "Streifen".



robrick
Beiträge: 110

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von robrick »

hier hab ich ein screenshot gemacht :http://www.bilder-hochladen.net/files/acba-2-jpg.html

wo kann ich den im internet nachschauen, wie man am besten in adobe premiere pro videos abspeichert?[/u]



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Vidoe in Adobe Premiere Pro abspeichern?

Beitrag von jazzy_d »

Das sieht doch schwer nach interlaced Streifen aus bzw. falsche Zeilenreihenfolge (unteres oder oberes zuerst) aufgrund der Aussage das es am TV (vom PC oder vom DVD-Player?) auch so ausschaut. "Am besten" gibt es so generell nicht. "Am besten" für Internet geht anders wie "am besten" für DVD oder "am besten" für PC oder "am besten" für Blu-ray etc. Es kommt also immer auch auf die Absicht bzw. das Ziel-Medium -Anzeigegerät an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48