Erstmal ne Frage: sind die obigen Anforderungen im Ernst alles, der Rest ist dir egal?spiderchristian hat geschrieben:Habt ihr hier einen oder mehrere Tipps für mich?
Der für 700 ist in 90% aller Fäller nacher der bessere.Schlingel hat geschrieben:Erstmal ne Frage: sind die obigen Anforderungen im Ernst alles, der Rest ist dir egal?spiderchristian hat geschrieben:Habt ihr hier einen oder mehrere Tipps für mich?
ich schlage mich seid 2 Tagen mit dem Kauf eines Camcorders rum, und bin überrascht wieviele Möglichkeiten die Teile bieten - oder eben nicht.
Vielleicht solltest du dir mal über deine Anforderungen im Klaren werden - nicht dass du dir am Ende einen für 300€ holst, und dich ärgerst, weil einer für 700€ die bessere Wahl gewesen wäre.
Nur so als Gedankenanregung. ;)
Welcher bitteschön ist "der hier"?spiderchristian hat geschrieben:Wie wäre der hier? Ist nicht allzu teuer?
Doch, das ist etwas SEHR anderes.Und MPEG2 ist ja auch nichts anderes als von miniDV kommt oder?
Mit 600 € spielt man nicht in der HDV Oberliga mit.domain hat geschrieben:Verdopple dein Budget und du spielst schon in der Oberliga HDV mit.
Alle anderen Überlegungen sind von vorgestern.
Doch, unter Umständen schon. Die Zahl der Individualfunktionen und manuellen Einstellmöglichkeiten wächst mit dem Budget ebenso - da ist es egal, ob man keine HD-Geräte zuhause hat, man kann auch in niedrigeren Auflösungen filmen bzw editieren. Für "die Zukunft gerüstet" ist man dennoch, falls man sich mal HD-fähige Geräte anschafft.Meggs hat geschrieben:Mit 600 € spielt man nicht in der HDV Oberliga mit.domain hat geschrieben:Verdopple dein Budget und du
spielst schon in der Oberliga HDV mit.
Alle anderen Überlegungen sind von vorgestern.
Es gibt auch heute noch gute Gründe für DV. Wenn jemand keinen HDV fähigen PC zum Schneiden hat, keinen HDV fähigen Fernseher, keinen Blueray-Player, ein Budget von 300 €, warum sollte er einen HDV-Camcorder kaufen? Doppeltes Budget, kein Vorteil.
Den kannst ruhigen Gewissens nehmen. Hat viele Einstell- und Anschlussmöglichkeiten und vor allem musst dich nicht mit dem schwer zu bearbeitenden AVCHD herumärgern.spiderchristian hat geschrieben:Sorry, hab vergessen das Modell hinzuschreiben bzw. der Link wurde gelöscht :-)
JVC GZ HD30
Bei mir auch. Für 300 € oder besser 600 € bekommt man einen guten evtl. gebrauchten SD Camcorder mit guter Lichtempfindlichkeit und guter Ausstattung. Wenn man die nächsten Jahre kein HD-Equipment anschaffen will ist man damit gut bedient.Schlingel hat geschrieben: Bei mir zb spielt das Aufnahmeformat im Vergleich zur Bedienung nur eine sekundäre Rolle - Handling, Haptik und Kreativspielraum sind viel wichtiger.