Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Musikrechte bekommen.



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
pfossy
Beiträge: 10

Musikrechte bekommen.

Beitrag von pfossy »

hallo, ich weis ja nicht ob ich jetzt hier richtig bin, aber ich schreib einfach mal.


Wie bekomme ich die rechte, an songs, damit ich sie in meinen Videos verwenden kann?
Ich mache snowboard videos, die man sich gratis im netz runterlanden kann...


kann mir da jemand helfen?

danken



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Musikrechte bekommen.

Beitrag von Medienmacher »

Hi.

Die Rechte bekommst du i.d.R. nur gegen Geld, das sollte dir klar sein. Und wir reden hier nicht über n Zehner...

Kommt drauf an was für Songs du verwendest: es gibt spezielle Firmen für "Production Music", die in Kooperation mit Labels und Künstlern Musik für Video- und Filmproduktionen aller Art anbieten (TV-Spots, Internet-Videos, AV-Produktionen allgemein, etc). z.B. gibt es SONOTON oder EXTREME MUSIC.

Deren Musik kannst du kaufen, also dafür einen Lizenzvertrag abschließen.
Dann darfst du diese im Rahmen des Vertrages (!!!!!!) nutzen. Bei SONOTON kosten Musikrechte für ein Internet-Video meines Wissens nach zwischen 600,- und 700,-€ (zzgl. MwSt). Da gibt`s aber verschiedene Faktoren zu beachten. Ich weiss z.B. nicht ob die Anzahl der tatsächlichen Klicks auf die Homepage bzw. das Video für die Kosten relevant sind.
Individuelle Angebote für eine Produktion sind meist auch möglich.

Ganz anders sieht es aus wenn du Musik verwendest, die NICHT speziell für Video/Film-Produktionen gemacht wurde. Dazu brauchst du prinzipiell die Erlaubnis des/der Komponisten. Stichwort: Urheberrecht. Das verfällt nach einigen Jahren (70? 80?) jedoch, wohl gemerkt nur das Recht am musikalischen Werk. D.h. wenn du selbst irgendwas von Mozart einspielst, sollte das keine Probleme geben (**100%ig weiss ich das aber nicht**). Wenn du allerdings eine 20 Jahre alte Aufnahme von Mozart, gespielt vom Prager Symphonie-Orchester nimmst, brauchst du die Erlaubnis des Orchesters und (!!) der Plattenfirma.

Hinzu kommen die allseits beliebten GEMA-Rechte für Musik, die bei der GEMA gemeldet ist. Und ich gehe fast davon aus, das das bei dir der Fall sein wird, oder? Wie hoch die Kosten hier sind, weiss ich nicht.

Ich hoffe das Reicht schonmal für n Anfang.
Grüße



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Musikrechte bekommen.

Beitrag von Andreas_Kiel »

Medienmacher hat geschrieben: Dann darfst du diese im Rahmen des Vertrages (!!!!!!) nutzen.
zuwenig "!!!!" :-) aufgepaßt, denn für vertragswidrige Nutzung sind meist horrende Vertragsstrafen vorgesehen.
Ganz anders sieht es aus wenn du Musik verwendest, die NICHT speziell für Video/Film-Produktionen gemacht wurde. Dazu brauchst du prinzipiell die Erlaubnis des/der Komponisten.

fast richtig, genauer: des Rechteinhabers (i.d.R. das Label, das die Musik des Künstlers veröffentlicht).
Das verfällt nach einigen Jahren (70? 80?)

70 in Deutschland nach dem Tode des Urhebers, bei mehreren Urhebern: nach dem Tode des zuletzt gelebt habenden ;-)
Achtung: das Werk kann in einem anderen Land entstanden oder dort geschützt worden sein mit einer viel längeren Frist.

D.h. wenn du selbst irgendwas von Mozart einspielst, sollte das keine Probleme geben (**100%ig weiss ich das aber nicht**).

Selber einspielen von Mozart = kein Problem; dasselbe Stück gestern vom Gewandhausorchester Leipzsch = Riesenproblem.

Wenn du allerdings eine 20 Jahre alte Aufnahme von Mozart, gespielt vom Prager Symphonie-Orchester nimmst, brauchst du die Erlaubnis des Orchesters und (!!) der Plattenfirma.


Yep - wenn das alles geschehen ist, GEMA nicht vergessen.

Anderer Weg: begnadeten Hobbymusiker finden, der Dir Dein Video mit etwas passender Musik unterlegen kann. Schriftlich die Erlaubnis zur Verwendung im Film geben lassen, und Freistellungsbescheinigung für die GEMA - da stünde sinngemäß, daß er nicht Mitglied der GEMA ist und folglich seine Aufführung nicht mit GEMA-Gebühren belegt werden kann.

Andere Möglichkeit: "Band-in-a-box" und selber machen (habe ich schon gesehen, scheint recht easy zu sein) oder Sony Cinescore (verwende ich selber).

BG
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12