Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Preiswertes externes Mikro?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
akeemo
Beiträge: 10

Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von akeemo »

Hi,
ich habe mir kürzlich eine Canon FS100 gekauft. Bin insgesamt zufrieden, allerdings ist der Ton ziemlich schlecht.
Welches externe Richtmikro (50 - 100 Euro) könnt Ihr empfehlen?
Und gibt es überhaupt die Möglichkeit, an der FS100 ein Mikro zu befestigen?
Akeemo



kalle70
Beiträge: 469

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von kalle70 »

THE T.BONE EM9600

gibt es bei Thoman für schlappe 59 Euro,
dazu kauft Du noch eine passende Spinne und der Ton stimmt.



zappel
Beiträge: 58

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von zappel »

http://www.thomann.de/de/the_tbone_em96 ... retour.htm

Hier haste das Mikro für 39€ wo nur der Transportkoffer beschädigt ist.
Für den Fall das du es richtig billig haben willst.
Hab das gleiche Mikro und bin zufrieden.
@Kalle 70 hast du auch das 9600? Wenn ja was für eine Spinne kannst du empfehlen?

Gruß zappel

Edit:

Ich lese grad das die FS 100 zwar nen externen Mikroausgang hat aber keine entsprechende Halterung...



akeemo
Beiträge: 10

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von akeemo »

Ich lese grad das die FS 100 zwar nen externen Mikroausgang hat aber keine entsprechende Halterung...
Genau das ist das Problem. Wie kann ich ein Richtmikro einsetzen, ohne es an der Kamera befestigen zu können? Gibt es da irgendwelche anderen technischen Lösungen?

Grüße
Akeemo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Bernd E. »

akeemo hat geschrieben:...Gibt es da irgendwelche anderen technischen Lösungen?...
Das einfachste wäre wohl eine Winkelschiene mit eigenem Zubehörschuh, die im Stativgewinde der Kamera befestigt wird. Achte bei der winzigen FS100 aber auch darauf, dass das relativ lange Mikrofon nicht ins Bild ragt.



Kalle
Beiträge: 1

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Kalle »

zum 9600 passt die THE T.BONE SSM6 Spinne ganz gut.
(Benutzt mein Kumpel und ist sehr zufrieden)

Ist allerdings an Deiner Kamera ein Riesenteil....

Alternativ könnte ich Dir noch die MONACOR MHV-3 empfehlen, schön klein und wirkunsvoll. Allerdings erst ab einem Mic Durchmesser von 25mm.
Das 9600 hat aber nur 22mm. Du müsstest also den Durchmesser etwas vergößern, Gummischlauch oder ähnliches fällt mir dazu ein.

Ach ja, das 9600 hat einen xlr-Anschluß, d.h. Du brauchst noch einen Adapter auf Miniklinke.



akeemo
Beiträge: 10

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von akeemo »

Danke für die Tipps!

Winkelschiene mit Zubehörschuh, Adapter, Spinne, Gummischlauch ... offenbar muss ich noch jede Menge Sachen kaufen. Und wenn ich den Zubehörschuh am Stativgewinde befestige, kann ich auch kein Stativ zusammen mit dem Mikro verwenden ...

Fazit: Als Anfänger bin ich mit der Fülle an Infos und den verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten doch etwas überfordert. Könnt Ihr einen Fachhändler in Berlin empfehlen, bei dem ich vor Ort die Möglichkeiten ausprobieren kann?

Grüße
Akeemo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Bernd E. »

akeemo hat geschrieben:...wenn ich den Zubehörschuh am Stativgewinde befestige, kann ich auch kein Stativ zusammen mit dem Mikro verwenden ...
Das geht prinzipiell schon: Normalerweise hat die Schraube der Winkelschiene auch unten ein Gewinde, so dass die Kombination aus Camcorder und Schiene auf ein Stativ passt.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Johannes »

Als Alternative zur Winkelschiene und für ein besseres Handling :

http://www.foddis.com/

kostet aber auch ein bisschen. Vielleicht einfach um deine kreativität beim selbst Bau anzuregen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



kalle70
Beiträge: 469

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von kalle70 »

Bestell da Zeug doch bei Thomann und probier es aus. Wenn es nicht zusagt, kannst Du es zurück schicken.

Ist keine große Sache.

Vielleicht wäre auch das Sennheiser MKE 300 oder 400 oder ein RODE VIDEOMIC was für Dich.

Beide kommen mit Miniklinkenstecker und haben schon eine gewisse Entkoppelung eingebaut. Das MKE 400 ist schön klein und würde auch sonst gut zu Deiner Kamera passen.

Lass Dir aber gesagt sein, der Ton wird nur mit einem guten Mikro besser als mit den eingebauten Mics.

Wenn Du nicht das Geld für ein besseres Mikro ausgeben möchtest dann bleib lieber bei dem eingebauten.

Als unterstes Niveau könntest Du noch ein HAMA RMZ10 verwenden.
Hatte ich zu Anfang und war recht zufrieden. Geht bei ebay so für 30 Euros.

Schau Dich aber vorher bei www.thomann.de um



Bidone
Beiträge: 60

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Bidone »

Thomann kann ich auch nur empfehlen. Schnell und auch eine Rückabwicklung ist problemlos.

Ich stehe auch gerade vor dem Problem. Werde heute mal einen Winkel bauen und meinen Zoom H2 Audiorekorder montieren.
Schließe ihn dann an die HV30 an.
Das eingebaute Mikro nimmt doch viele Störgeräusche auf und übersteuert schnell. Gerade gestern bei einem brüllenden Löwen passiert.

VG Bidone



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31