Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Preiswertes externes Mikro?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
akeemo
Beiträge: 10

Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von akeemo »

Hi,
ich habe mir kürzlich eine Canon FS100 gekauft. Bin insgesamt zufrieden, allerdings ist der Ton ziemlich schlecht.
Welches externe Richtmikro (50 - 100 Euro) könnt Ihr empfehlen?
Und gibt es überhaupt die Möglichkeit, an der FS100 ein Mikro zu befestigen?
Akeemo



kalle70
Beiträge: 469

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von kalle70 »

THE T.BONE EM9600

gibt es bei Thoman für schlappe 59 Euro,
dazu kauft Du noch eine passende Spinne und der Ton stimmt.



zappel
Beiträge: 58

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von zappel »

http://www.thomann.de/de/the_tbone_em96 ... retour.htm

Hier haste das Mikro für 39€ wo nur der Transportkoffer beschädigt ist.
Für den Fall das du es richtig billig haben willst.
Hab das gleiche Mikro und bin zufrieden.
@Kalle 70 hast du auch das 9600? Wenn ja was für eine Spinne kannst du empfehlen?

Gruß zappel

Edit:

Ich lese grad das die FS 100 zwar nen externen Mikroausgang hat aber keine entsprechende Halterung...



akeemo
Beiträge: 10

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von akeemo »

Ich lese grad das die FS 100 zwar nen externen Mikroausgang hat aber keine entsprechende Halterung...
Genau das ist das Problem. Wie kann ich ein Richtmikro einsetzen, ohne es an der Kamera befestigen zu können? Gibt es da irgendwelche anderen technischen Lösungen?

Grüße
Akeemo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Bernd E. »

akeemo hat geschrieben:...Gibt es da irgendwelche anderen technischen Lösungen?...
Das einfachste wäre wohl eine Winkelschiene mit eigenem Zubehörschuh, die im Stativgewinde der Kamera befestigt wird. Achte bei der winzigen FS100 aber auch darauf, dass das relativ lange Mikrofon nicht ins Bild ragt.



Kalle
Beiträge: 1

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Kalle »

zum 9600 passt die THE T.BONE SSM6 Spinne ganz gut.
(Benutzt mein Kumpel und ist sehr zufrieden)

Ist allerdings an Deiner Kamera ein Riesenteil....

Alternativ könnte ich Dir noch die MONACOR MHV-3 empfehlen, schön klein und wirkunsvoll. Allerdings erst ab einem Mic Durchmesser von 25mm.
Das 9600 hat aber nur 22mm. Du müsstest also den Durchmesser etwas vergößern, Gummischlauch oder ähnliches fällt mir dazu ein.

Ach ja, das 9600 hat einen xlr-Anschluß, d.h. Du brauchst noch einen Adapter auf Miniklinke.



akeemo
Beiträge: 10

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von akeemo »

Danke für die Tipps!

Winkelschiene mit Zubehörschuh, Adapter, Spinne, Gummischlauch ... offenbar muss ich noch jede Menge Sachen kaufen. Und wenn ich den Zubehörschuh am Stativgewinde befestige, kann ich auch kein Stativ zusammen mit dem Mikro verwenden ...

Fazit: Als Anfänger bin ich mit der Fülle an Infos und den verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten doch etwas überfordert. Könnt Ihr einen Fachhändler in Berlin empfehlen, bei dem ich vor Ort die Möglichkeiten ausprobieren kann?

Grüße
Akeemo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Bernd E. »

akeemo hat geschrieben:...wenn ich den Zubehörschuh am Stativgewinde befestige, kann ich auch kein Stativ zusammen mit dem Mikro verwenden ...
Das geht prinzipiell schon: Normalerweise hat die Schraube der Winkelschiene auch unten ein Gewinde, so dass die Kombination aus Camcorder und Schiene auf ein Stativ passt.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Johannes »

Als Alternative zur Winkelschiene und für ein besseres Handling :

http://www.foddis.com/

kostet aber auch ein bisschen. Vielleicht einfach um deine kreativität beim selbst Bau anzuregen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



kalle70
Beiträge: 469

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von kalle70 »

Bestell da Zeug doch bei Thomann und probier es aus. Wenn es nicht zusagt, kannst Du es zurück schicken.

Ist keine große Sache.

Vielleicht wäre auch das Sennheiser MKE 300 oder 400 oder ein RODE VIDEOMIC was für Dich.

Beide kommen mit Miniklinkenstecker und haben schon eine gewisse Entkoppelung eingebaut. Das MKE 400 ist schön klein und würde auch sonst gut zu Deiner Kamera passen.

Lass Dir aber gesagt sein, der Ton wird nur mit einem guten Mikro besser als mit den eingebauten Mics.

Wenn Du nicht das Geld für ein besseres Mikro ausgeben möchtest dann bleib lieber bei dem eingebauten.

Als unterstes Niveau könntest Du noch ein HAMA RMZ10 verwenden.
Hatte ich zu Anfang und war recht zufrieden. Geht bei ebay so für 30 Euros.

Schau Dich aber vorher bei www.thomann.de um



Bidone
Beiträge: 60

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Bidone »

Thomann kann ich auch nur empfehlen. Schnell und auch eine Rückabwicklung ist problemlos.

Ich stehe auch gerade vor dem Problem. Werde heute mal einen Winkel bauen und meinen Zoom H2 Audiorekorder montieren.
Schließe ihn dann an die HV30 an.
Das eingebaute Mikro nimmt doch viele Störgeräusche auf und übersteuert schnell. Gerade gestern bei einem brüllenden Löwen passiert.

VG Bidone



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25