Pinnacle / Corel Forum



Bild(un)schärfen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
micheldeutsch
Beiträge: 5

Bild(un)schärfen

Beitrag von micheldeutsch »

Guten Morgen aus Berlin,

ich habe Pinnacle Studio 12 Plus und zusätzlich folgendes Problem.

Mit einem Negativscanner habe ich meine zigtausend Negative digitalisiert mit besten Ergebnissen.

Nun möchte ich mit diesen Bildern (Größen zwischen 2410x3169 und 4848x2983) ebenso schöne und gute Filme erstellen.

Da fängt aber das Problem mit Pinnacle an.

Die Schärfenqualität ist auf gut Deutsch besch...en. (Entschuldigung ist normal nicht meine Ausdrucksart, kommt aber meiner Stimmung am nächsten)

Ich habe schon vieles probiert, mit Schärfe addieren bei den Videoeffekten und den unterschiedlichsten Einstellungen.

Nun kommt hier mein Hilferuf und ich hoffe, das mir jemand hier helfen kann, denn im Life-Chat von Pinnacle erklärte mir mein Gegenüber, ich solle an die Dateinamen "_HQ" hinzufügen. Habe ich zuerst gemacht, jetzt möchte ich "Spinner" hinzufügen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bild(un)schärfen

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Die Datein deiner Kamera solltest Du auf dein Video Ausgabe Format konvertieren, bevor du sie in das Video Material / Progi einbindest.

Dies machst Du besser mit einem Foto Progi.

-------------------------

Achte auf Pixelverhältnisse , welches das jeweilige Zielformat vorgibt.


MfG

B.DeKid



micheldeutsch
Beiträge: 5

Re: Bild(un)schärfen

Beitrag von micheldeutsch »

B.DeKid hat geschrieben:Gude

Die Datein deiner Kamera solltest Du auf dein Video Ausgabe Format konvertieren, bevor du sie in das Video Material / Progi einbindest.

Dies machst Du besser mit einem Foto Progi.

-------------------------

Achte auf Pixelverhältnisse , welches das jeweilige Zielformat vorgibt.


MfG

B.DeKid
Darf ich dummer Mensch mal fragen, was Du damit meinst "auf Ausgabe Format" konvertieren und mit welchem Programm kann ich das machen.

Leider habe ich auch keine Ahnung wie ich mit den Pixelverhältnissen verfahren muss.

Sorry aber ich habe keine Ahnung,

trotzdem schönen Gruss aus Berlin



domain
Beiträge: 11062

Re: Bild(un)schärfen

Beitrag von domain »

Eine halwegs gute Qualität wirst du nur erreichen können, wenn du ein HD-Projekt in Pinnacle anlegst. Danach empfiehlt sich, die Fotos zuerst auf eine Breite von 1920 Pixel zu bringen. So ein Fotobearbeitungsprogramm dafür hast du vermutlich schon, denn sonst wüsstest du ja nicht, wie gut die eingescannten Fotos eigentlich im Original sind.
Den vertikalen Ausschnitt kannst du immer noch in PS festlegen oder gar einen kleinen programmierten vertikalen Kameraschwenk durchführen.



micheldeutsch
Beiträge: 5

Re: Bild(un)schärfen

Beitrag von micheldeutsch »

domain hat geschrieben:Eine halwegs gute Qualität wirst du nur erreichen können, wenn du ein HD-Projekt in Pinnacle anlegst. Danach empfiehlt sich, die Fotos zuerst auf eine Breite von 1920 Pixel zu bringen. So ein Fotobearbeitungsprogramm dafür hast du vermutlich schon, denn sonst wüsstest du ja nicht, wie gut die eingescannten Fotos eigentlich im Original sind.
Den vertikalen Ausschnitt kannst du immer noch in PS festlegen oder gar einen kleinen programmierten vertikalen Kameraschwenk durchführen.
Danke für die Antwort.

Ich habe versucht mit FastStone zu konvertieren.

Dabei habe ich als x-dpi 1600
y-dpi 1200

und als Resize Wert in Pixel Width 1600
heigth 1200

eingegeben. Als Ergebnis habe ich dann

Als Abmessung in Windows 1600x1200
aber für die horizontale Auflösung 96 dpi
vertikale Auflösung 96 dpi

erhalten. Das ist aber doch nicht das, was ich erreichen soll, oder?



domain
Beiträge: 11062

Re: Bild(un)schärfen

Beitrag von domain »

Nimm lieber die nächste Standardgröße 2048*1536 und speichere die Bilder im verlustfreien Tiff-Format ab.
Sollte ein Foto dann mal wirklich vom linken bis zum rechten Bildrand wichtig sein, kannst du in PS ja immer noch ein wenig herauszoomen.
Allerdings ist das ein 4:3 Format und du verwendest ja 24*36 mm.
Solltest du die Seitenverhältnisse von Kleinbild nicht erhalten können, dann empfehle ich dir überhaupt ein anderes Programm.



domain
Beiträge: 11062

Re: Bild(un)schärfen

Beitrag von domain »

Ich habe mir dieses kleine Progi gerade mal näher angesehen. Ist interessant, weil eine Batchkonvertierung von vielen Fotos auf einen Schlag möglich ist und alle Settings auch bei einem Neustart vorhanden bleiben.
Micheldeutsch, die richtigen Settings sind demnach in den Advanced Options für Kleinbild über die manuelle Eingabe von 1920*1280 zu erreichen. Dann stimmen die Seitenverhältnisse für KB, allerdings noch nicht ganz für Full-HD. Den vertikalen Ausschnitt musst dann noch in einer Feinjustage in PS selbst bestimmen.



micheldeutsch
Beiträge: 5

Re: Bild(un)schärfen

Beitrag von micheldeutsch »

domain hat geschrieben:Ich habe mir dieses kleine Progi gerade mal näher angesehen. Ist interessant, weil eine Batchkonvertierung von vielen Fotos auf einen Schlag möglich ist und alle Settings auch bei einem Neustart vorhanden bleiben.
Micheldeutsch, die richtigen Settings sind demnach in den Advanced Options für Kleinbild über die manuelle Eingabe von 1920*1280 zu erreichen. Dann stimmen die Seitenverhältnisse für KB, allerdings noch nicht ganz für Full-HD. Den vertikalen Ausschnitt musst dann noch in einer Feinjustage in PS selbst bestimmen.
Guten Morgen domain,

man kann in diesem Progi auch verschiedene Settings speichern und bei Bedarf wieder aufrufen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Bild(un)schärfen

Beitrag von domain »

Danke für den Hinweis, aber ich selbst importiere meine 10 M-Pixelbilder immer ohne vorhergehendes Skalieren in Liquid. Sie können dort qualitativ genausogut skaliert werden, wie z.B. mit Photoshop.
Außerdem mache ich gelegentlich Kamerafahrten und Zooms innerhalb dieser Fotos. Das funktioniert besonders gut, wenn die Keyframesteuerung über manipulierbare Bezierkurven und damit butterweich möglich ist.
Ein Beispiel für so eine Kamerafahrt war neulich ein Foto eines wunderschönen MGs auf einer Oldtimerausstellung. Zuerst für ca. 3 Sekunden das gesamte Bild gezeigt, dann langsam beginnender Schwenk auf die Motorhaube verbunden mit allmählichem Hineinzoomen auf das MG-Enblem über dem Kühler bis dieses dann wieder für 2 Sekunden bildfüllend stehen blieb.
Für die gesamte "Animation" waren nur 3 Timeline-Keyframes notwendig, der Rest ging über die händische Manipulation der einzelnen Bezierkurven.

Entsprechende Effekte sind mit jedem NLE erzielbar, aber dazu kann man keine schon vorher auf 1920 Pixel skalierten Bilder brauchen, sie müssen viel höher aufgelöst sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von stip - So 18:54
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 18:53
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20