News-Kommentare Forum



Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg

Beitrag von slashCAM »

Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg von rudi - 19 Mar 2009 10:28:00
Manche hassen FFmpeg, manche lieben es. Für uns ist ein Leben ohne FFmpeg auf jeden Fall unvorstellbar geworden. Nachdem erst kürzlich ziemlich überraschend der Sprung auf Version 0.5 stattfand, hat die Webseite Phoronix drei der Entwickler zum Interview geladen. Dieses findet nun sich zusammengefasst online und gibt einige Interessante Einblicke in die Entwicklung des wohl universellsten Codec-Packs aller Zeiten. Z.B. was es mit der Hall of Shame auf sich hat.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo!

Schöner Artikel. Und danke für die Hinweis.

FFmpeg ist wohl für die freie Videobearbeitung mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Kern geworden. Viel freie aber auch kommerzielle Software unter Linux, Windows und MacOS-X setzen FFmpeg ein oder basieren darauf.

Leider wurde Michael Niedermayer mit keiner Silbe erwähnt. Er ist der Hauptentwickler und hat FFv1 und snow kreiert.

Auch wurde die Vielfalt der unterstützten Architekturen nicht erwähnt. FFmpeg läuft auf fast allen möglichen CPUs und auch auf den so populären Systemen wie iPod-touch und iPhone.

Viele Grüße von hier aus.
Lars



blenderman
Beiträge: 49

Re: Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg

Beitrag von blenderman »

Hallo Miteinander,

ffmpeg ist wirklich nicht mehr wegzudenken. Hier ein Dankeschön an alle beteiligten. In den neuen FAQ von VLC steht das man innerhalb Europas keine Lizenzgebühren entrichten muss. Gehen wir davon aus das man Lizenzgebühren bezahlen muss:
  • - Wo bezahl ich die 2,50$ an die MPEG LA ?
    - Deckt diese Gebühr eine Software, eine Person oder gar gleich den ganzen Haushalt ab?
    - Muss man noch für andere Codecs Tantiemen begleichen?



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo blenderman,
blenderman hat geschrieben:Gehen wir davon aus das man Lizenzgebühren bezahlen muss:
  • - Wo bezahl ich die 2,50$ an die MPEG LA ?
    - Deckt diese Gebühr eine Software, eine Person oder gar gleich den ganzen Haushalt ab?
    - Muss man noch für andere Codecs Tantiemen begleichen?
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bezahlt man pro Player. Also pro installierter Software bzw pro Gerät, wenn der Codec in Hardware oder Firmware realisiert ist.
Wo man bezahlt weiß ich auch nicht.
Aber wer sagt denn, dass die von ffmpeg entwickelten Codecs auch den Spezifikationen der MPEG LA entsprechen, so dass Lizenzgebühren überhaupt anfallen?

Grüße
Lars



blenderman
Beiträge: 49

Re: Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg

Beitrag von blenderman »

Hallo Lars,

danke für deine Antwort. Laut den alten VLC FAQs sollte man wegen der MPEG Patente in ffmpeg Lizenzgebühren an die MPEG LA zahlen. Obwohl die Implementierung der Codecs eine eigene ist. In den neuen FAQs steht das diese Gebühren in Europa laut aktueller Gesetzeslage nicht fällig werden. Zumindest habe ich das so verstanden.

Trotzdem würde mich interessieren wie man die 2,50$ bezahlt und ob noch andere Codecs von Patentansprüchen betroffen sind.

Grüße,
Oli



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Oli,

Patentansprüche und Lizenzen sind zwei verschiedene Dinge!
Bitte nicht vermischen.
Aufgrund dieser Problematik hätte ich auch lieber einen von Grund auf neu und frei entwickelten Codec (FFv1 und snow), aber es gibt zu wenige Entwickler, die das wollen und können.
Ich kanns leider auch nicht.

Gute Nacht
Lars



blenderman
Beiträge: 49

Re: Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg

Beitrag von blenderman »

Also ich hatte das so verstanden das sich aus den Patentansprüchen der MPEG LA die Lizenzforderungen an die Benutzer richten. Die MPEG LA sind ja nicht an der Entwicklung von ffmpeg beteiligt. Es wurde keine Code der MPEG LA verwendet.


Die Aktuellen VLC FAQs - What about patent licenses?
http://www.videolan.org/support/faq.html

Die alten VLC FAQs - Punkt 3.4
http://209.85.129.132/search?q=cache:Gf ... =firefox-a
Einige der Codecs, die mit VLC vertrieben werden, sind patentiert,
weshalb Sie Tantiemen an ihre Lizenzgeber zahlen müssen. Dies sind
überwiegend die MPEG-Codecs.



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Ein Blick hinter die Kulissen von FFmpeg

Beitrag von LarsProgressiv »

Guten Morgen Oli,

das mit den Softwarepatenten gilt in Europa nicht, das ist klar.

Das mit den Lizenzen ist etwas anderes. Jede verkaufte Software oder Hardware, die es ermöglicht, in einem lizenzpflichtigen MPEG Format kodierte Daten wiederzugeben, sind lizenzpflichtig.

Wenn ich das aber richtig in Erinnerung habe, werden private Nutzer nicht mit den Gebühren belastet, sondern nur Firmen, die mit Waren Geld verdienen, die diese Möglichkeit bieten.

Ganz sicher bin ich mir nicht, da mir dazu einige Semester Jura in meiner Vita fehlen ;-)

Aber wenn Du die Lizenz wirklich Zahlen möchtest, schau doich mal hier rein: http://www.mpegla.com

Grüße
Lars



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47