Panasonic Forum



Tonstörung beim Abspielen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ursula
Beiträge: 6

Tonstörung beim Abspielen

Beitrag von Ursula »

Ich besitze eine Panasonic NV-DS 11, die ich zum Aufnehmen auf Stativ und Abspielen über Fernseher benutze.
Meine Canon MVX4i kann ich dafür nicht nehmen, da
1. ich sie zum Kassette-Wechseln vom Stativ nehmen muss
2. der AV In/Out Anschluss abgebrochen ist.
Deshalb benutze ich die Canon nur ohne Stativ und zum Bearbeiten der Videos mit Pinnacle Studio und zum Zurückspielen auf Band. Das hat bisher wunderbar funktioniert.
Nun habe ich beim Abspielen der Bänder mit der Panasonic massive Tonaussetzer, mit der canon funktionieren die Bänder einwandfrei. Der Einsatz einer Reinigungskassette hat keinen Erfolg gebracht.
Kann ich noch etwas selber machen oder muss der Fachmann ran? Lohnt sich eine Reparatur? Oder sollte ich lieber die canon reparieren lassen?
DANKE



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Tonstörung beim Abspielen

Beitrag von thos-berlin »

Tonaussetzer sind die erste Sufe möglicher Störungen, die nicht mehr von der Fehlerkorrektur des abspielenden Gerätes abgefangen werden können. Danach kommen die "Klötzchen". Nomalerweise sollte da der Einsatz eines Reinigungsbandes ausreichen. Neben Verunreinigungen könen aber auch physikalische Veränderungen an den Köpfen bzw. de Spurlage (Dejustage) eine Ursache sein.

Wie sieht es denn mit der Wiedergabe von "Panasonic-aufgenommenen-Bändern" auf der Canon aus ? Vielleicht hat der Cannon die bessere Fehlerkorrektur ? Hast Du bei beiden Kameras die Reinigung vorgenommen ?

Hast Du die Gelegenheit, das Ganze mal mit Bändern einer dritten Kamera gegenzuchecken ? Kannst Du Deine Bänder auf einer dritten Kamera gegenchecken ? (Im freundes- oder Bekanntenkreis).
Gruß
thos-berlin



Ursula
Beiträge: 6

Re: Tonstörung beim Abspielen

Beitrag von Ursula »

Ja, ich habe bei beiden Cameras die Reinigung vorgenommen.
Bisher konnte ich die Bänder flexibel zwischen den Kameras hin- und hertauschen.
Nun habe ich mal abwechselnd mit beiden Kameras aufgenommen und auf beiden abgespielt - da konnte ich auf jeder Camera nur das störungsfrei abspielen, was ich auch mit der Camera aufgenommen hatte.
Zurzeit treten die Störungen unregelmäßig auf, eher, wenn ich Bänder abspiele, die mit einer anderen Camera aufgenommen wurden, aber auch nicht immer.
Hilfe! Ich will nicht den Launen der Technik ausgeliefert sein!!!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Tonstörung beim Abspielen

Beitrag von thos-berlin »

In diesem Fall vermute ich eine (beginnende) Dejustage des Videokopfes einer der Kameras.

Vielleicht kann hier noch iregendwer einen Tipp geben. Ansonsten käme der Besuch einer Fachwerkstatt in Frage. Du solltest die Bänder beider Kameras mal mit einer diretten im Bekanntenkreis vergleichen, damit Du eine gesichter Vermutung anstellen kannst, welche der beiden Kameras der Übeltäter ist. Hast Du noch ältere Vergleichsaufnahmen beider Kameras ?

Sollte die Dejustage bei der Player-Kamera sein, ist alles halb so schlimm. Sollte die Aufnahmekamera den Fehler heben, kannst Du nach der Reparatur die Bänder nicht mehr richtig abspielen. Also vorher versuchen, die Bänder in den PC zu bekommen.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39