slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

2/3" im Kino: Slumdog Millionair, Benjamin Button und The Whrestler

Beitrag von slashCAM »

2/3" im Kino: Slumdog Millionair, Benjamin Button und The Whrestler von rob - 16 Mar 2009 09:57:00
Bei all dem Hype um (DSLR- )Sensorgrößen weit jenseits von S35 sollte nicht vergessen werden, dass derzeit auch jede Menge "Oscar-würdige" Filme laufen, die mit sehr viel kleinerem Filmraster gedreht wurden: Benjamin Button wurde mit der Viper - 2/3" CCDs gedreht, Slumdog Millionair wurde mit der SI-2K und SI-2K Mini - 2/3" CMOS gedreht und The Whrestler auf 16mm Film (also analoges 2/3"). Viel Spaß beim Pixel-Peeping im Kino Deiner Wahl ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: 2/3

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Das stimmt so absolut nicht! Nur wenige Szenen von Slumdog Millionair wurden digital gedreht. Nämlich genau aus dem Grund, warum es eben doch nicht reicht einen 2/3-CCD zu haben. Die (un)Schärfentiefe ist viele gering bei 2/3 zu

Michael Pilipp. Coburg



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: 2/3

Beitrag von rob »

Hallo Michael,

hmm ...

http://www.2-pop.com/Cinematographer/ar ... ures/66054 hier wird Danny Boyle zitiert als "occasionally using the traditional film camera" - klingt für mich, als wäre da 35mm nicht das Hauptformat gewesen ...

Viele Grüße

Rob



BLNeos
Beiträge: 128

Re: 2/3

Beitrag von BLNeos »

Hab mir Slumdog Millonare in der Preview schon vor ein paar Tagen angeguckt und ich muss sagen ich war enttäuscht, wie verrauscht der Film ist. Besonders bei den Studioszenen im Wer wird Millionär-Studio ist das rauschen doch beachtlich...

Sicher dass die Tiefenunschärfe bei der Chipgröße nicht ausreicht? Es kommt doch nicht nur auf den Sensor bzw. seine Größe sondern vor allem auf das Objektiv an. Insofern man ordentlich abblendet bekommt man doch auch mit nem Vollformatsensor (KB) einen großen schärfebereich hin.
lg



virusmedia
Beiträge: 33

Re: 2/3

Beitrag von virusmedia »

Völlig unvollständiger Artikel der die Tatsachen gewaltig verdreht. Benjamin Button und Slumdog wurden beide zum größten Teil auf 35mm gedreht. Da kann ich auch behaupten Jumper wurde mit der RED gedreht. Stimmt! 10 Sekunden...
Frank Christian Wagner
Geschäftsführer
ECHOFABRIK Filmproduktion GmbH
A Father's Job - Official Site



WideScreen
Beiträge: 569

Re: 2/3

Beitrag von WideScreen »

Man merkt das viele hier gar keine Ahnung von Kameraarbeit haben. Viel Theorie keine Praxis. Abgesehen davon war der Film eigentlich gar nicht fürs grosse Kino gedreht worden.

Boyle wanted these sequences to have a certain unrefined energy and roughness that was distinct from the more contemporary sequences shot on 35mm, so he shot the earlier scenes using a custom SI-2K MINI digital camera. The compact cameras fit in a backpack and could easily capture the ambience and liveliness of Indian culture on the streets. Because the cameras were so easy and inexpensive to operate, up to five of them were used simultaneously on some sequences.
Quelle: www.avid.com
"Klingt komisch, ist aber so!"



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 2/3

Beitrag von Valentino »

virusmedia hat geschrieben:Völlig unvollständiger Artikel der die Tatsachen gewaltig verdreht. Benjamin Button und Slumdog wurden beide zum größten Teil auf 35mm gedreht. Da kann ich auch behaupten Jumper wurde mit der RED gedreht. Stimmt! 10 Sekunden...
Wart mal Benjamin Button wurd zum größten teil digital gedreht, nur die Highspeed Aufnahmen wurde mit der 435 gedreht, die schon bei 25 Bildern so laut wie eine Nähmaschiene ist, bei 150 Bildern ist die Kamera fast so lauf wie eine startendes Flugzeug.
Sonst wurde der Film zum größeten Teil mit der F23 und der Viper gedreht.


Quelle:http://www.imdb.de/title/tt0421715/technical

Bei Slumdog auch mit 35mm(ARRICAm, 235, BL4 usw.) gearbeitet, wobei ich dieses ganze Si2k Geschichte net verstehe. Weil das Bidlverhältniss ja 2,35 : 1 ist, hätte man einfach mit einer 2perf 235 drehen könnnen, die nicht viel schwerer als die Si2k ist und auch kein Laptop mit Eiskühlung braucht, sondern nur ein Koffer mit vier Magzinen was ca. für 32 Minuten reichen würde.

Quelle:http://www.imdb.de/title/tt1010048/technical

Beim Wrestler war es eine ARRIflex 416 mit einer 2,35 Mattscheibe, damit wurde nichtmal das ganze Super16 Bildfenster(1:1,66) benutzt, also kleiner als 2/3 Zoll, trotzdem sieht das Bild sehr nach Film aus.

Quelle:http://www.imdb.de/title/tt1125849/technical

Als schlimste was ich vor kurzem gesehen habe, war der Trailer zur neuen Michael Mann Produktion "Public Enemies". Da hat jemand wohl vergessen die Kantensteilung an der Kamera herunter zu drehen und ein leichter SFX Filter hätte da auch mal ganz gut getan.
Aber schaut euch einfach mal den Trailer an:

http://www.apple.com/trailers/universal/publicenemies/
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 27 Mär, 2009 17:39, insgesamt 1-mal geändert.



martinhoehe
Beiträge: 1

Re: 2/3

Beitrag von martinhoehe »

Um alle Missverständnisse auszuräumen: Wir waren technischer Ausrüster bei Slumdog Millionär. 60% des Films sind auf vier SI-2K Einheiten gedreht worden. Um die Slumszenen so originell wie möglich zu halten, konnte unter keinen Umständen auf Film gedreht werden da dies Massenaufläufe verursacht hätte.
Die Dreharbeiten werden ausführlich der American Cinematographer Ausgabe Dezember 2008 beschrieben. Kurzmeldungen auch hier: http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... year]=2009
und hier: http://www.eubucoverlag.de/pp2/archiv/n ... ille.shtml
pillefilm.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 2/3

Beitrag von PowerMac »

Danke für die Klarstellung an Pille.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 2/3

Beitrag von Valentino »

martinhoehe hat geschrieben: Um alle Missverständnisse auszuräumen: Wir waren technischer Ausrüster bei Slumdog Millionär. 60% des Films sind auf vier SI-2K Einheiten gedreht worden. Um die Slumszenen so originell wie möglich zu halten, konnte unter keinen Umständen auf Film gedreht werden da dies Massenaufläufe verursacht hätte.
Ah ok mein Fehler, da habe ich mich zu stark auf imdb und anderen Quellen verlassen.
Also das das ganze Technikzeug(Kamera, Aktenkoffer usw) unaufälliger als eine 235 mit kleinenm 122m Magazin sein soll, bezeifel ich doch stark. Alternativ hätte es doch bestimmt auch eine SR3 getan.
War es eigentlich gewollt vom Kameramann digital zu drehen oder ging es nur um ein kleines Kamerasystem.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: 2/3

Beitrag von WideScreen »

Glaube nicht das sich der Verantwortliche hier rechfertigen müsste, für seine Wahl der Ausrüstung.
"Klingt komisch, ist aber so!"



seifenchef
Beiträge: 51

2/3 und so ....

Beitrag von seifenchef »

Hi !

Eine DSLR ist bestimmt nicht für professionelle Projekte irgendein ernster Ersatz für eine Filmkamera.

Aber man sollte den Vollidioten von "Spargeiz - weil selber Drilliardär sein wollen - Managern" in den grossen Videobuden schon mal zeigen wo der Hammer hängt.

Wenn ich irgendwann mal 60" oder mehr als Standard-Moni im Wohnzimmer hab, und das ist vermutlich nicht mehr weit, dann brauch ich keine 1/1000 Zoll chips in der Kamera die nur stinklangweilige Bilder liefert. ( äähh ich hoffe natürlich das der Supergrosse Chip, weil leistungsstärker, dann auch gleich die Motivsuche etc. mitmacht ! )

Irgendwas von 2/3 Zoll oder 1 Zoll wär schon vernünftig wenn ich das Wort HD in den Mund nehmen will.
( vor 20 Jahren hatte meine V5000 Hi8 von Sony immerhin auch schon einen 2/3 Zoll-Chip ! )

Viele Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 2/3

Beitrag von B.DeKid »

Und Ich bin immer auf der Suche nach Freier Energie;-)

MfG
B.DeKid



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: 2/3

Beitrag von strike300xxx »

Habe Slumdog gesehen.
Sieht für mich nicht nach 2/3 aus.
Dafür ist die Tiefenschärfe zu gering. (Auch in den Slums)



handiro
Beiträge: 3259

Re: 2/3

Beitrag von handiro »

virusmedia hat geschrieben:Völlig unvollständiger Artikel der die Tatsachen gewaltig verdreht. Benjamin Button und Slumdog wurden beide zum größten Teil auf 35mm gedreht. Da kann ich auch behaupten Jumper wurde mit der RED gedreht. Stimmt! 10 Sekunden...
Korrekt! vollkommen verzerrte Tatsachen! die Slum Szenen wurden mit den kleinen digital cams ( 2K) gedreht, der Rest mit 35mm FILM!
Allerdings wurden die Slum Szenen mit unter der Kamera angehängten Gyros gedreht...Verleiher der cams war eine deutsche Firma....wenn schon "berichten" dann bitte richtig!



Spooky81
Beiträge: 2

Re: 2/3

Beitrag von Spooky81 »

Bei Slumdog Millionaire wurde sowohl auf Altbewährtes als auch auf neue Techniken gesetzt. Zum Einsatz kamen:

Arricam ST/LT , Arriflex 235, Arriflex 35 BL4 (alles 35mm)

zudem eine Canon EOS-1D Mark III und vier SI-2K MINI aus einem Kölner Verleihhaus.

MfG



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 2/3

Beitrag von Valentino »

@Spooky81
Lese doch bittte mal die Post deiner Vorgänger!
Das steht genau das was du hier geschrieben hast.

Erst lesen, dann schreibe, steht ja auch immer ganz groß drüber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11