Medienmacher
Beiträge: 89

Import von MXF-Files - woher weiss ich was es für MXF-Files sind?

Beitrag von Medienmacher »

Servus.

Kurz zum System: Avid Media Composer v3.0.5 an UNITY Fibre-Channel Netzwerk auf einem MAC Pro 8-Core (Intel Xeon), 8GB RAM, Mac OS X 10.5.5.

Problem:
Wir haben von einer anderen Firma ein HDCAM-Tape einspielen lassen (weil wir keine solche MAZ haben) und das komplette Band als MXF-File exportieren lassen. Die haben uns auf einer Festplatte einen Folder (AVID Media Files/MXF/1) mit 5 Files geliefert: 1x Video-Spur (32GB), 4xAudio (je 130MB).

Wie kann ich diese MXF-Files in meinen AVID importieren und damit schneiden????

Ich weiss nicht welches Format die Files haben (1080 oder 720, i oder p). In der Firma, die die Files gemacht hat, erreich ich grad keinen. Naatürlich ist es dringend. *g*

Über`s Media Tool finde ich die Files nicht; ein Project haben sie ja nicht - zumindest bei mir. Ich hab mal einen Folder auf unserem Unity erstellen lassen (im Title-Tool Text erstellt) und die Files von der externen Platte reinkopiert. Dann die msm-Files gelöscht und gehofft er findet sie. Macht er aber nicht. Einfach in die BIN ziehen bzw. Import geht auch nicht.

Mit anderen MXF-Files von P2 oder der EX-3 haben wir nie Probleme, aber in diesem Fall bin ich gerade ratlos. Wie geht ich hier vor?

Danke!



xandix
Beiträge: 546

Re: Import von MXF-Files - woher weiss ich was es für MXF-Files sind?

Beitrag von xandix »

In dem "AVIDMediaFiles" befindet sich ein "MXF" Ordner.
Dadrin befindet sich ein Ordner der "1" heisst.
Jetzt einfach im "MXF" Ordner einen neuen ordner erstellen der "2" heisst (ohne Anführungszeichen) und da rein deine MXF Files kopieren.

AVID-Software starten und über das MediaTool ("alle Projekte" alle "Drives" anklicken) müssten sich die Files anzeigen lassen.
In dein BIN kopieren und dann kannst du dir anzeigen lassen ("Headings") was es für Codecs sind
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Import von MXF-Files - woher weiss ich was es für MXF-Files sind?

Beitrag von Medienmacher »

xandix hat geschrieben:In dem "AVIDMediaFiles" befindet sich ein "MXF" Ordner.
Dadrin befindet sich ein Ordner der "1" heisst.
Jetzt einfach im "MXF" Ordner einen neuen ordner erstellen der "2" heisst (ohne Anführungszeichen) und da rein deine MXF Files kopieren.

AVID-Software starten und über das MediaTool ("alle Projekte" alle "Drives" anklicken) müssten sich die Files anzeigen lassen.
In dein BIN kopieren und dann kannst du dir anzeigen lassen ("Headings") was es für Codecs sind
Danke, aber eben genau das funktioniert nicht.
Alles schon probiert: AVID MEDIA FILES-Folder auf UNITY sowie Lokal auf Rechner erstellt und die MXF-Files dort reinkopiert. -> geht nicht.

MXF-Files umbenannt (kürzerer Dateiname) --> geht nicht.

Ich seh eben im Media Tool auch kein anderes Projekt, was nicht von uns ist. Das müsste ich doch, oder? Da die Projekt-Infos ja mit den MXFs gespeichert werden.
*totale ratlosigkeit*



xandix
Beiträge: 546

Re: Import von MXF-Files - woher weiss ich was es für MXF-Files sind?

Beitrag von xandix »

Ja andere Projekte sollte erscheinen...

"Media Database erneuern"?

Sonst weiss ich auch keinen Rat mehr.....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



domain
Beiträge: 11062

Re: Import von MXF-Files - woher weiss ich was es für MXF-Files sind?

Beitrag von domain »

Ursache ist vielleicht diese schon länger bekannte Tatsache:

"As of Autumn 2005, there were major interoperability problems with MXF in broadcast post-production use. The two data-recording camera systems which produce MXF, Sony's XDCAM and Panasonic's DVCPRO P2, produce files which are mutually incompatible due to opaque subformat options obscured behind the MXF file extension. Without advanced tools, it is impossible to distinguish these incompatible formats."

Aus http://en.wikipedia.org/wiki/MXF



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Import von MXF-Files - woher weiss ich was es für MXF-Files sind?

Beitrag von Medienmacher »

Guten Morgen zusammen.

Also, heute morgen hat es funktioniert, ich hab die Files. Im Prinzip hab ich nichts anderes gemacht als vergangenen Freitag, aber es läuft:

Neues AVID-Projekt erstellt
--> Unity-Drive unter Media Creation ausgewählt
--> im Projekt ein beliebiges JPEG importiert, damit der AVID korrekt einen Media Files-Folder auf dem Unity-Drive erstellt
--> MXF-Files aufs Unity kopiert, auf Hauptebene des MXF-Ordners, nicht in einen Unterordner "1" oder "2", das hat nicht funktioniert
--> zurück in den AVID, msm-database wird neu aufgebaut
--> im Media Tool MASTER CLIPS und MEDIA FILES gesucht auf dem Unity-Drive, "all projects" angewählt
--> MEDIA FILES sofort gefunden, denn die Dateinamen weiss ich ja. Allerdings hatten die erst keinen MASTER CLIP, der genauso hiess. Dann einfach nach Duration sortieren lassen und den MASTER CLIP gefunden (der natürlich ganz anders hiess).

Sehr schön, Danke an alle!
Ich liebe den AVID... :-)



Ach so, natürlich weiss ich dank der Headings jetzt auch welches Format, welche Framerate und welchen DNxHD-Codec die Files haben. Logisch...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 22:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 21:56
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58