Vegas Pro Forum



Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
seifenchef
Beiträge: 51

Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Beitrag von seifenchef »

Hallo !

Ich möchte im VEGAS 8.0. vier bzw. acht Kanäle gleichzeitig eindigitalisieren. Am besten über AJA Karte SDI-embedded. Da bekomme ich aber nur 2 Kanäle rein ? ?
Was muss ich dazu einstellen, oder geht das etwa gar nicht ? ?

Ratlos :-(

Viele Grüße



Marco
Beiträge: 2274

Re: Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Beitrag von Marco »

Das Capturing machst du dann doch über das AJA-Tool, oder? Das muss entsprechend konfiguriert sein, falls es dort möglich ist. Vegas kann das, was diese Tools zuliefern bzw. was die Formate hergeben. Mit MXF ist 8-Kanal beispielsweise kein Problem.
Oder hast du es direkt mit dem Vegas-Tool für SDI-Capturing versucht?

Marco
www.vegasforum.de



MK
Beiträge: 4426

Re: Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Beitrag von MK »

Preferences im SDI-Capturedialog von Vegas und dort halt die entsprechende Kanalanzahl etc. einstellen.



seifenchef
Beiträge: 51

Re: Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Beitrag von seifenchef »

Hallo !

Danke, Ja ich habs gefunden. An der AJA geht da nix. Da kann man nur auswählen "embedded".

-> im Vegas -> im Aufnahmefenster links über dem Vorschaubild -> Präferenzen -> es erscheint ein Fesnter mit der Bezeichnung "Aufzeichnungspräferenzen" -> Audioformat -> 48 khz 2/4/6 oder 8 Kanäle

Viele Grüße

PS: etwas nervig ist daß man bei jedem Projekt neu, in den Projektsettings die Audio Samplingfrequenz auf 48 khz stellen muss, na ja, ist eben mehr für Consumer gedacht ....



Marco
Beiträge: 2274

Re: Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Beitrag von Marco »

Die Projekteinstellungen lassen sich ja so abspeichern, dass sie bei jedem Projektstart übernommen werden. Bei mir ist der Standard auch meist auf 48 kHz eingestellt - beständig.

Im Fenster "Projekteigenschaften" ist unten links eine Checkbox "Alle neuen Projekte mit diesen Einstellungen speichern". Die muss nach dem Umstellen aktiviert sein und die Eingabe muss bestätigt werden. Dann bleibt die Einstellung dauerhaft erhalten.

Diese Projekteinstellungen beeinflussen aber ohnehin nur das Abhören und sollten auf die Konfig der Soundkarte abgestimmt sein.

"ist eben mehr für Consumer gedacht"

Nein, die Voreinstellung von 44,1 kHz berücksichtigt lediglich die bestmögliche Kompatibiltät mit möglichst allen Soundkarten. Man kann's ja gerne bis auf 24 Bit mit 192 kHz hochsetzen (und speichern), wenn es ein Projekt so verlangen sollte.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00