--Der_Dude-- hat geschrieben:Hier geht es nicht um das abwälzen von Entscheidungen. Meine Entscheidungen treffe ich als eigenständig denkender Mensch selbst. In meinem Beitrag geht es vielmehr darum Unklarheiten die nach meiner Recherche, bei der ich mich für zwei Camcorder entscheiden habe, noch bestehen zu beseitigen.
Desweiteren finde ich nicht dass meine Frage besonders allgemein gestellt ist, bei Fragestellung " soll ich mir die hf 100 oder die hv 30 kafen" könnte ich diese Kritik verstehen.
Ich habe Gesichtspunkte beschrieben die mir wichtig sind und wollte als Anfänger lediglich Ratschläge und Erfahrungen einholen um diese Entscheidung vernünftig und optimal zu lösen.
Und gerade da es zu diesen beiden Camcordern "eine Masse von Material" gibt, gibt es Aussagen die sich widersprechen.
Das trägt nicht dazu bei sich als Anfänger zurecht zu finden, denn einmal wird der manuelle Zoom bei der Hv30 mit nem wackligen Joystick gesteuert und ein anderes mal durch ein Wahlrad.
Mfg
Markus
Hallo
Am besten Du machst es wie ich, hab mir BEIDE angeschafft.
Das mit dem Scharfstellen über den Joystick bei der HF100 klappt wider Erwarten ausgezeichnet.
Du musst Dir halt überlegen, BAND oder KARTE, das Archivieren mit Band ist natürlicher einfacher; bei der Karte werde ich auf ZWEI externen
Festplatten sichern und dann muss man halt penibel Ordnung halten um, sagen wir mal in einem Jahr, bestimmte Aufnahmen widerzufinden. Aber das sollte nicht schwierig sein.
Ich schneide z.Zt. mit Eddius5; bei Band kann Edius Szenentrennung und bei der Karte müssen die Clips halt umgewandel werden um flüssig zu arbeiten.
Ist alles eine Gewöhnungssache.
Letztendlich kann Dir die endgültige Entscheidung niemand abnehmen.
Gruss...Rolf