videocrack
Beiträge: 15

Canon HG21 vs. HDC-SD300

Beitrag von videocrack »

überleg mir grad, ob ich die HG21 kaufen soll oder besser ne panasonic HDC-SD300... was sind konkret die unterschiede?
Testergebnisse der HG21 sind äusserst gut und die panasonic scheint mir einwenig zu teuer zu sein. cinema-mode der hg21 sieht geil aus. dafür hat panasonic zb die zeitraffer funtkion, was auch cool ist. help!



Basti27
Beiträge: 115

Re: Canon HG21 vs. HDC-SD300

Beitrag von Basti27 »

Kauf dir den Canon. Top Bildschärfe.
videocrack hat geschrieben: Testergebnisse der HG21 sind äusserst gut und die panasonic scheint mir einwenig zu teuer zu sein. cinema-mode der hg21 sieht geil aus.
Entscheidung hast du ja selber schon getroffen... Und ich persönlich finde eine Zeitraffer-Funktion irgendwie überflüssig. Kann man ja auch bestens in der Post bewerkstelligen (Speicherplatz haben die Cams sowieso genug)

Bei der Canon machst du nichts falsch
An Apple a day keeps the Doctor away...



videocrack
Beiträge: 15

Re: Canon HG21 vs. HDC-SD300

Beitrag von videocrack »

schiesst sie wirklich solche bilder wie hier:

0:36 sieht cool aus.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Canon HG21 vs. HDC-SD300

Beitrag von nachtspion »

Bei deiner Eintscheidung ist es wichtig zu wissen was dir bei der Kamera wichtig ist.

Wenn es Bildqualität in allen erdenklichen Situationen ist, greifst du im Consumer Markt wohl eher zu den Canons, sprich HF100/10/11, HG20/21.

Falls du uneingeschränkte manuelle Einstellungsmöglichkeiten haben möchtest, und dabei vor allem im Lowlight Abstriche machen kannst, nimm die SD300.

Ich habe mich nach intensiver Recherche gegen die Panasonic entschieden. Schließlich ist für mich die Bildqualität höher zu bewerten als manuelle Einstellmöglichkeiten, auch weil die Canon´s keineswegs nur im Automodus arbeiten.

Die Frage ist jetzt ob es die HG21 sein muss :) Ok, viele sagen vielleicht dass der Sucher nützlich ist. Aber was ich dann auch noch gehört habe ist, das keiner mit den Suchern der neueren Concumercams zufrieden ist und getrost darauf verzichten können. Der Preisunterschied von ca. 200€ zur HG20 sind da schon happig.

Die einzigen Unterschiede ist die 60GB grössere Festplatte und ein Sucher bei der HG21.
Zum Vergleich: 1 Terrabyte Festplatten gibts schon um die 100 Euro.

Es ist heutzutage nicht leicht sich für ein Gerät zu entscheiden.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Canon HG21 vs. HDC-SD300

Beitrag von nachtspion »

videocrack hat geschrieben:schiesst sie wirklich solche bilder wie hier:

0:36 sieht cool aus.
Ja das tut sie. Ich hab unzähliges Material auf http://www.vimeo.com besichtigt und mehrere solche Leckerbissen (Bildqualität) gefunden.
Das hat mich auch dazu bewogen zu den Canon´s zu schwenken, weil für einen "normalo" gar nicht mehr erkennbar ist ob es sich bei der Cam um ein Profigerät oder einer 750€ Consumercam handelt.



videocrack
Beiträge: 15

Re: Canon HG21 vs. HDC-SD300

Beitrag von videocrack »

nich gerade superslowmo

:(
dafür überzeugt die bildqualität


gibt's slow motion clips? hab nix gefunde. mich würde interessieren, wie flüssig das bild bei z.b. 50% geschwindigkeit aussieht.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Canon HG21 vs. HDC-SD300

Beitrag von nachtspion »

Oben hast du aber von Zeitraffer gesprochen, nicht von slowmo!

Das sind 2 grundlegend verschiedene Dinge. Meines wissens kann auch die SD300 kein besseres slowmo.

Zeitraffer bedeutet das du im Abstand von ein paar Sekunden/Minuten/Stunden ein Bild machst und daraus ein Video erstellst. Du hast dann in 10 Sekunden Video tatsächlich z.B. 30 Minuten reale Zeit abgebildet. Das geht aber mit einer Spiegelreflex genau so, mit besseren Bildresultaten.

Slowmo ist nichts anderes als eine Aufnahme langsamer ablaufen zu lassen. Um hier bestmögliche Resultate zu bekommen braucht man hohe Frameraten.

Die von dir genannten Cameras können maximal 50i. Daraus machst du dann eine 25p slowmo. Um eine flüssigere Darstellung zu bekommen brauchst du auf jeden Fall mehr als 50i.

Zeitraffer auf höchstem Niveau mit einer DSLR und HDR Technik (mit Video nicht möglich)


Slowmotion mit 120 FPS:


Übrigens, wenn du dich bei Vimeo anmeldest kannst du viele von den Videos dort auch Downloaden. Die original gerenderten Dateien sind dann noch einmal einen Tick besser!



videocrack
Beiträge: 15

Re: Canon HG21 vs. HDC-SD300

Beitrag von videocrack »

Danke nachtspion.

Gibt's denn überhaupt zahlbare camcorders mit 120fps?

Ik kauf mir einfach ne HG21. hatte vorher ne panasonic nv-mx8, ziemlich alte kiste halt :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24