Canon Forum



Hintercamerabedienung für HF100



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Modellbahner
Beiträge: 225

Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von Modellbahner »

Hinterkamerabedienung für HF100
Da die neueren Kameras von Canon leider nicht mehr über einen Kabelfernbedienungsanschluß verfügen, stellte sich mir die Frage wie kann ich die Camera von Stativ ( Hinterkamerabedienung ) steuern.
Irgendwie bleibt nur der Weg über die Infrarotfernbedienung. Aber wie? Beim Betrachten meines MD_Player fiel mir das TOS-Linkkabel ins Auge (autsch), das den Ton über ein Lichtleiterkabel sendet.
Gesagt getan, und die Kamera mit der Fernbedienung über das TOS-Linkkabel verbunden und lustig auf die Tasten gedrückt. Heureka!!!
Es geh, jetzt muss ich nur noch den mechanischen Teil (Befestigung an Kamera und Fernbedienung lösen) und es ist vollbracht.
Wenn fertig kommen wie üblich Bilder mit Materialliste
.
Ich habe fertig!!!
Das befestigen des Toslinkkabel gestaltete sich etwas schwierig, da die Kamera Aerodynamisch gesteylt ist (Überall Rundungen und keine geraden Flächen). Außerdem sitzt die Empfängerdiode auch noch im klappbaren Bildschirm.
Wie also befestigen. Ich habe aus 0,3mm Neusilberblech, kann auch jedes andere dünne Blech sein, einen 15mm breiten Streifen geschnitten und über den Monitor gebogen. Mit Ausschnitten für den Joystick und die Empfängerdiode versehen.
Zur Halterung für das Toslinkkabel wurde ein Stück Plastikrohr verwendet. Bei mir Quadratisch, es hängt aber von der Form des verwendeten Toslinkkabels ab.

Auf der Stativseite wurden entsprechend Klammer eingesetzt, die eigentlich für die Werkzeugbefestigung in Lochwänden gedacht ist. Das kurze Rohr (siehe Bild) verhindert Fremdlichteinfall und zentriert das Toslinkkabel vor der Sendediode.

Nach ausführlichen Tests, erfolg noch die farbliche Anpassung und fertig.

Material: 1 Toslinkkabel 1,0m ca.11€, 3 Werkzeugklammern (entsprechender Größe), etwas Blech für die Manschette, Plastikrohrreste und etwas bastlerisches Geschick.


Dieses soll nur eine Anregung sein um sich das Hobby etwas zu erleichtern oder wie auch immer.

Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Crookie
Beiträge: 188

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von Crookie »

Sehr gute Idee.



mov
Beiträge: 202

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von mov »

andere Möglichkeit:
IR-LED auslöten, kabel ran, LED am Sensor der Kamera anbringen



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von Modellbahner »

andere Möglichkeit:
IR-LED auslöten, kabel ran, LED am Sensor der Kamera anbringen
Garantie??!!!!!!



mov
Beiträge: 202

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von mov »

Ich hatte eine alte Canon Fernbedienung herumliegen



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von shipoffools »

Gute, aber alte Idee, das mit dem Lichtleiterkabel:

viewtopic.php?t=44522?highlight=lichtleiterkabel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34